Chiptuning 147 JTD !6V

Alfa Romeo

Hallo,
da die Suche leider keinen Erfolg brachte, möchte ich mich mal an die Dieselfahrer unter euch wenden: Gibt es für Alfa einen renomierten Motortuner (ähnlich wie Wendland für Audi/VW) welcher spezialisiert auf Alfa Diesel ist? Jemand mit eigenen Erfahrungen hier?

Gruss
Stefan

58 Antworten

Ich will mich jetzt auch noch mal zu der eigentlich gestellten Frage äußern (die Diesel (Turbo) gegen Benziner Diskussion hats denke ich ganz allgemein und auch in diesem Forum schon bei jeder Automarke zum abwinken gegeben, is ne Glaubensfrage und sowas zu Diskutieren bringts meiner Meinung nach nicht).

Wie bereits erwähnt - ein gut bekannter und so denke ich auch grundsolider Tuner für Fiat und Alfa ist novitec (www.novitec.com)

Als Zusatzsteuergerät bekommst bei denen das Powerrail 2 (Montage in 10 Minuten - wird einfach an den Railsensor angesteckt)

Leistungsmäßig bringt dir das folgendes: Mehrleistung beim 147er JTD (103kW) von 21kW auf 124kW (nicht ganz 170PS).
Das Drehmoment wird hierbei "nur" um etwa 50NM gesteigert, diese Steigerung findet man dafür über einen sehr breiten Drehzahlbereich. Das bedeutet, dass der "Bums" oder die Genickwatschn nicht so stark ausfällt wie bei manch anderen Chiptuning (wo das Drehmoment gleich mal um 80 oder 100NM steigt, das dafür aber nicht bis oben raus), man aber eine gute Leistungssteigerung über den ganzen Drehzahlbereich hat.

Ein TÜV-Teilgutachten bekommst du zum Powerrail dazu - die Eintragung sollte also kein Problem sein.

Bei direktem Chiptuning würd ich auch zu nem seriösen Anbieter gehen, bei dem du dich entscheiden kannst, wie viel Mehrleistung du wirklich willst (und auch wie viel Mehr an Drehmoment) - von Lösungen, die dir dann über 180PS vorträumen würde ich Abstand nehmen, das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Gleiches gilt für irgendwelche Billig-Lösungen von Ebay. Finger weg davon.

Grüße

DerDuke

Die Novitec Box ähnelt der von Speed Buster sehr stark.
Eine Nachfrage bei Novitec ergab, dass tatsächlich dieser bei SB bezogen wird. Allerdings wird angeblich eine eigene Softwear aufgespielt.
Heißt das nun, dass die Entwicklung von Speed Buster (welche ja auch einen Stecker für den 1,9JTD verkaufen) für den Preis von 738,-€ nicht gut genug für den Powerrail/ Novitec ist (die das Teil dann auch noch für fast die Hälfte (399.- bei Alfisti.net) verkaufen?

Als Kunde kanns mir ja recht sein, aber so richtig durschauen würde ich das schon....
Wer steckt mehr Entwicklungsaufwand in sein Produckt (wenn sichs überhaupt unterscheidet...)

Also das mit der Box ist doch ganz einfach, Novitec, kauft die leere Box also nur die Hardware, und spielt dann seine eigene Software drauf, du bezahlst beim Kauf dieser Boxen, zum größten Teil die Software und die Tüv Bescheinigung, die Box macht vielleicht 5% vom Preis aus.

Schon klar. Und jetzt sag mir doch bitte welche besser ist. Die für ca.730,-€ Softwaerentwicklung oder die, an welcher ca. 490.-€ anteilig zu zahlen ist. Woher der Preisunterschied?
Warum verkauft Speed Buster seine Schalen und Platinen an die Konkurenz und diese unterbietet dann um rd. 40%. Eigendlich nicht schlau.

Ähnliche Themen

Warum ist das nicht schlau, die Entwicklung der beiden ist doch ganz unterschiedlich, Novitec, achtet auf einem guten Kurvenverlauf, wo nicht ganz so viel an Leistung zusammen kommt, dafür aber länger haltbar. Die andere Software, ist dann schon mehr Leistungsoptimiert, und das wird auch etwas länger gedauert haben.
Zudem kommt noch, dass Novitec, etwas größer ist, und somit mehr davon umsetzt, was sich auch auf den Preis umschlägt. Ausserdem wird der Tüv für weniger Leistung auch billiger sein. Weiter weiss ja kaum einer, dass die Boxen gleich sind, was übrigens für fast alle Boxen gibt, es sind maximal 3 Systeme auf dem Markt.
Und einemn kleinen Profit an den Boxen machen die auch schon.
Würde also nicht sagen, dass die unbedingt in Konkurrenz stehen, da ja völlig andere Käufer angesprochen werden.

madeno tuning
squadra tuning
Die 2 besten aus holland!
ich hab beide alfa's beim squadra tunen lassen, super.
kein powerbox !
direct programiert im computer!
viel spass mit dem tuning!
http://www.squadra-tuning.com
http://www.madeno.nl/

link für chiptuning

www.tuner1.de

ich bin zufrieden
kann ich nur weiterempfehlen

Alfa 147
1.9 JTD 16 V mit 140 PS 305 NM

wurde bei mir gesteigert auf
170 PS 385 NM

PERFEKT!!!!!!!!!

Hat hier denn irgendjemand eine Langzeiterfahrung mit nem gechipten Motor ( wenn's geht nicht gerade nen Audi A3 🙂 )?
So mal über 2-3 Jahre und 60000km?
Würde mich echt mal interessieren.

Grüße

naserot

Hallo erstmal,

habe meinen 156 2,4JTD seit 2000. Eingebaut ist ein Zusatzsteuergerät mit Gutachten.
Laistungssteigerung beträgt 25%.
Die Motorleistung liegt ab ca.1600 Umdrehungen bis zum Abriegeln deutlich über der Serienleistung.
Verbrauch ist um ca.0,5L bei mir, um ca.1L bei meiner Holden
gesunken!
Mein SW hat nun 150000Km gelaufen und der Motor ist immer noch gesund.
Kein Übermässiges Volllastrußen, Kupplung noch die erste
und auch sonst noch nichts kaputt.
Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an.
Kalt nicht über 2500, dann geht alles.
Fahre ihn immer anständig kalt und beschleunige möglichst nicht im grossen Gang aus geringen Geschwindigkeiten,
damit das Drehmoment nichts zerreisst.
Habe immer noch viel Spass an meinem Dicken

Obiwan

Wer später bremst ist länger schnell !!!!

Zitat:

Original geschrieben von obiwanangeln


Eingebaut ist ein Zusatzsteuergerät mit Gutachten.

Hallo,

sagst Du uns welches Fabrikat?

Gruss

Stefan

Aufsteh, ich auch 😛 .
Würd ja glatt vorschlagen es als pm zu senden wenn Du keine Werbung machen willst , aber ich denk mir mal das hier viele ein Interesse daran haben

Grüße

naserot

Ich hab jetzt seit 5 WOchen mein alfa und 150 ps werden schnell langweillig hab mich bissel nach chiptuning umgegugt bin auf diese seite gestoßen ich kenn den hersteller aber gar nicht wollt fragen ob jemand erfahrungen mit denen gemacht hat ?????

Link:
http://www.racechip.de/.../Alfa-Romeo-147-1-9-JTD-40-r.html?...

Warum fälltmir bei solchen Chiptuningbuden[1], immer sowas ein:

http://www.passatplus.de/umbauten/motor/motorschaden-3.jpg

:-D

Roland
[1] Für 120? einen Tuningchip? Wieviele Testkilometer sind da drin wohl bezahlt? Einer, zwei? Das da eine geprüfte/Reproduzierbare Qualität abgeliefert wird, ist ja wohl lächerlich.

hab den jetzt einfach mal gekauft seit 2 tagen drin wirklich geil das teil und es indierekt universeller chip jeder wird auf diena uto typ eingestellt also man kann es auch selsbt umstellena ber die optimla evoreinstellung is drinn. nächste woche wollt ich auf prüfstand bau kurz aus und dann nochmal rein mal gugen was der rbingt. ich hab mir den nciht bestellt wohn in bingne und die firma leigt ca 100 km von münchen weg also sind das 250 kkm hin und nochmal zurück. so die 250 km runter ein traum beshcleuniggun pur motor nix heißer hab ich selbst nicht gelaubt mein sprit verbauch is fast 0,8 liter runter gegangen. so hab jetzt 2000 km mit dem chip geknackt und er läuft wie am anfang kein prob mit motor kein meldung ovm motor und läuft leiser und ruhiger also zu vor und den ersten gang beim anfahren eig nru noch für berge ziemlich krass mal gugen was er wirklcih bbring tauf dem prüfstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen