Chiptuning 130PS CDTI
Hallo zusammen,habe die Suchfunktion schon benutzt, aber leider nichts gefunden. Hat schon jemand Erfahrung mit Tuning beim 2,0 CDTI 130 PS? Im speziellen interressiert mich das Chiptuning bzw. ODB Tuning. Bin für jeden Hinweis dankbar.
L.G. Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Kannst ja mal bei den 3 bekannten Turbotunern anfragen.
Kannste alle vergessen 🙁 habe bereits angefragt zumindest bei eds, waren unfreundlich und zurzeit nichts im Programm!
Bei Klasen fehlt zurzeit die Hardware für OBD Tuning - ist bei mir um die Ecke.
Bietet keine Gutachten an 😰 , finde ich unseriös.
Gruß Cleo66
127 Antworten
Alle die Interesse haben an einer Leistungssteigerung von der Fa. SKN
können sich bei mir melden per PN.
wegen Sammelbestellung und Preisnachlass 😉
Gruß Cleo66
Danke für die zahlreichen Meldungen, insbesondere Cleo66, für deine Bemühungen. Ich bin schon an einer Leistungssteigerung interressiert, aber ich habe jetzt erfahren, dass ich mindestens 3-5000 Km fahren sollte, bevor ich so einen Eingriff machen lasse. Vielleicht gibt es dann auch in meiner Nähe(bin aus Österreich) ev. in München oder Passau einen Standort. Habe derzeit 600 Km auf dem Tacho.
L.G. Frank
Versuch mal bei www.projekt-opel.de jemand zu erreichen. Die sitzen in Kolbermoor, ca. 70km südlich von München.
Auf der Homepage steht zwar noch nichts aber das muß ja nicht bedeuten das die noch nix im angebot haben.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Versuch mal bei www.projekt-opel.de jemand zu erreichen. Die sitzen in Kolbermoor, ca. 70km südlich von München.
Auf der Homepage steht zwar noch nichts aber das muß ja nicht bedeuten das die noch nix im angebot haben.
Ja, die kenne ich auch sehr gut. War vor Jahren dort mit meinem
Vectra B Caravan 2.2 Diesel.
Ergebnis: vorher 125 Ps nachher 155 Ps
Da war der Leistungsprüfstand noch in einer Scheune, grins.
Gruß Cleo66
Ähnliche Themen
Hehe die Scheune is beim Buchner. Is fast wie ein Bauernhof stimmts? Buchner-Motortechnik und Projekt-Opel arbeiten seit vielen jahren zusammen. Nur hat der Buchner meist so viel zu tun das man da kaum jemand erreicht. Deswegen am besten bei Projekt-Opel melden.
Habe mich auch schon mal erkundigt bei div. österreichischen tunern... die knabbern alle noch an der Sperre.... ist angeblich die Hölle
wird vermutlich auch der Grund sein warum selbst eds usw noch nicht´s vernünftiges anbieten kann.
Habe mit Klassen telefoniert... die können es schon machen muss aber das Steuergerät zu ihnen und im Steuergerät is ne Schnittstelle wo man ran kommt... kostet auch so um die 600-700.-
Werde somit noch warten bis es was vernünftiges gibt... derzeit würde ich allen vom chippen mal abraten da es noch nichts wirklich vernünftiges zu einem passenden Preis gibt.. auch die Steinbauer Tunning angebote finde ich ncht so spannend.. abgesehen davon haben die einein sehr hohen Preis und eine geringere Leistungsausbeute als zb Klassen anbieten
Zu Projekt Opel.. hatte da leider eine negativ Erfahrung.. habe über ein halbes Jahr versucht ein Ansaugknie mit Anschluss für den Sensor zwischen LLK und Powerrohr für meinen GTC zu bekommen... wurde immer vertröstet und die erreichbarkeit bzw der mailverkehr war sehr schleppend bis gar nicht... also dass kostet nur nerven und Zeit
Na wenn Du noch nen 2. Auto zum fahren hast kannst doch das Steuergerät zu Klasen schicken um es programmieren zu lassen.
Und so eine Schloßträgerdurchführung, von Projekt-Opel, für den Ladeluftkühler ist gerade bei ebay drin.
toll das es sie jetzt gibt *ggg* hätte sie letztes Jahr im Winter benötigt wo ich meinen GTC von ph1 auf ph2 umgebaut habe.. aber ich hab mir dann im März selbst eines Anfertigen lassen....hat auch gefunzt....😉
für den vorgänger gabs das e schon immer... leider hat es beim h und beim gtc nicht gepasst....
und ich hab kein 2 Auto mehr...das war mal jetzt gibts nur mehr den insignia... später vielleicht mal nen Oldi 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mik_master
Habe mich auch schon mal erkundigt bei div. österreichischen tunern... die knabbern alle noch an der Sperre.... ist angeblich die Hölle
Jepp, genau so habe ich das auch schon vor Monaten von einem Insider gehört. Der wollte sich totlachen, als er hörte, dass es angeblich schon ordentliches Tuning für den Insignia gibt... 😁
LG Ralo
Hier haben sich 2 Bekannte tuner zusammen getan- ich weiß nur nicht, wieso der 190 PS Diesel erscheint.. 😕
Spannender finde ich DTE- die bieten wahlweise eine Box an oder direkt programmiert. Vorteil der Box- dort werden diverse (4-8) Kennfelder gespeichert und je nach Fahrprofil abgerufen. Standard sind Programme wie Motorschutz bei nicht erreichter Betriebstemperatur... etc. Weiterer Vorteile- die Box kann nicht überschrieben werden- also aktuell, da der I noch neu ist dürften es diverse Softwareupdates geben, die bei einer Inspektion die Daten des Tunings überschreiben. Das ist ärgerlich.
http://www.chiptuning.com/car-config-select-motor-de.html?...
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Alle die Interesse haben an einer Leistungssteigerung von der Fa. SKNkönnen sich bei mir melden per PN.
wegen Sammelbestellung und Preisnachlass 😉
Gruß Cleo66
Hallo Cleo66,
hast Du bei der Fa. SKN auch nachgefragt wie es mit der Leistungsentfaltung
nach der Leistungssteigerung aussieht?
Bleibt alles wie vorher nur mehr Power oder wird der zur Zeit "unharmonische"
Motor dann "harmonischer", also eine gleichmässigere Leistungsentfaltung als
vorher, damit das "Kopfnicken" in den unteren Gängen endlich aufhört.
Das wäre mir noch wichtiger als mehr Leistung. Das geht mir so auf den Nerv
erst kommt nicht viel dann einen Moment volle Power dann wieder nicht viel.
Kann man schon fast als "ruckhaftes" Beschleunigen bezeichnen.
Ich fahre in letzter Zeit in den Gängen 1 - 3 nur noch mit 1/3 bis 1/2 Gas
weil mir bei Vollgas das "brachiale" aber leider nur kurzzeitge Einsetzten
des Turbos voll auf den Zeiger geht.
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von MeinerEiner123
Hallo Cleo66,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Alle die Interesse haben an einer Leistungssteigerung von der Fa. SKNkönnen sich bei mir melden per PN.
wegen Sammelbestellung und Preisnachlass 😉
Gruß Cleo66
hast Du bei der Fa. SKN auch nachgefragt wie es mit der Leistungsentfaltung
nach der Leistungssteigerung aussieht?Bleibt alles wie vorher nur mehr Power oder wird der zur Zeit "unharmonische"
Motor dann "harmonischer", also eine gleichmässigere Leistungsentfaltung als
vorher, damit das "Kopfnicken" in den unteren Gängen endlich aufhört.Das wäre mir noch wichtiger als mehr Leistung. Das geht mir so auf den Nerv
erst kommt nicht viel dann einen Moment volle Power dann wieder nicht viel.Kann man schon fast als "ruckhaftes" Beschleunigen bezeichnen.Ich fahre in letzter Zeit in den Gängen 1 - 3 nur noch mit 1/3 bis 1/2 Gas
weil mir bei Vollgas das "brachiale" aber leider nur kurzzeitge Einsetzten
des Turbos voll auf den Zeiger geht.Viele Grüsse
Da sprichst du mir aus der Seele.
Genauso empfinde ich das auch, ist schon nervig.
So wie ich das verstanden habe soll das Fahrzeug dann harmonischer und gleichmäßiger beschleunigen laut Fa. SKN.
Ich warte erst noch mal ab und fahre noch ein paar tausend Km.
Gruß Cleo66
Hallo,
suche auch für den 130 PS CDI. Habe bei CodeRed angefragt.... so ein System sagt mir zu da kann man immer selber auf orginal Software zurrückspielen. zB. AU/HU etc...
Hallo,
Hab da auch mal was!
http://www.tuner1.de/.../642-opel-diesel-20-cdti-96kw-130ps.html
Ein Bekannter von mir hatte da vor einiger Zeit seinen 2,0CDTI Signum machen lassen,ein Unterschied wie Tag und Nacht echt genial!
Und bei Fzg. wechsel einfach ausbauen,andere Software draufspielen und ins neue Auto einbauen.
Aber ob das jetzt mit oder ohne Gutachten ist,kann ich nicht sagen!
mfg
Jenso91