1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Chiptunig Opel Astra J 1.7CDTI 81 KW - Ja oder nein?

Chiptunig Opel Astra J 1.7CDTI 81 KW - Ja oder nein?

Opel Astra J

Hallo Leute, was hält ihr davon??

Ist Chiptuning für den Astra sinnvoll oder nicht?

bzw. ist es möglich das der 81KW (110 PS) Motor und der 95KW(125 PS) Motor von der Konstruktion gleich sind und hier einfach die
Programmierung vom Werk her anders ist??

Ich bin am überlegen ob ich ihn chippen lasse oder nicht.

Darum bitte um Ratschläge!!

Danke

lg Robert

Beste Antwort im Thema

Ohh, na Beleidigungen sind doch eine feine Art sich darzustellen 🙂 Das sagt dann vieles über das geistige Niveau aus, wenn auf Kritik derart reagiert wird.
Ich habe mich hier definitiv nicht als Germanist mit perfekten orthografischen und grammatikalischen Kenntnissen ausgegeben, es sollte lediglich ein Hinweis sein, dass ausformulierte Texte mit Punkt und Komma besser lesbar sind. Mal Hand aufs Herz, der Text liest sich, als ob er von nem Erstklässler geschrieben wurde.

Noch einen schönen Abend!!! Upps Multisatzzeichen 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Chippen lassen in der Garantiezeit ? Würde ich nicht machen... Dein FOH brauch nur mal nen Fehler auslesen und schon hängt dein Astra J mit dem Computer in Rüsselsheim verbunden. Das fällt bei den neuen Autos ziemlich schnell auf das da an der Software was nicht stimmt

Es gibt offizielle Steuergeräte von Lexmaul mit gesteigerter Leistung.

Diese gewähren auf den Motor und den Antriebsstrang weiterhin die Garantie, sowie 2 Jahre auf das neue Steuergerät.
Laut des Herstellers fällt die Leistungssteigerung sehr moderat aus.

Wenn dann nur den offiziellen Weg und keine 08/15 Chips für 200 Euro, da gibts kein TÜV und keine Garantie.

so was verstehst du denn unter 0815 ? Lexmaul bezieht die umgemodelte Software von Tunern wie EDS, Klase und Vmax. Irmscher z.b arbeitet nur mit EDS Software.

Du bezahlst also nur den Namen "Lexmaul" mehr auch nicht. Trotzdem erlischt die Werksgarantie egal ob du da jetzt Lexmaul, Steinmetz oder Irmscher genommen hast.
Du bekommst von den Firmen vieleicht 2 Jahre Garantie auf den Antriebsstrang, musst dir aber auch im klaren sein das die Firmen immer irgendeinen Grund finden nicht zahlen zu müssen !

Und genau das ist der Grund weshalb ich die Finger von lasse!
Was bringt dir ca. 40 PS mehr (wenn überhaupt) und nach kurzer Zeit ein defekter Motor, oder Antriebsstrang oder was auch immer.
Der Tuner wird (auch wenn dieser es verspricht) für den Schaden nicht zahlen!

Ich würd´s (auch an deiner Stelle) nicht machen!

Ähnliche Themen

mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt will aber "gesund" tunen
und das is bei chippen nicht umbedigt der fall weiterhin geht wie schon gesagt die garantie flöten 🙁
bei was geht die garantie eigentlich nicht flöten ?

mach lieber ne gescheite abgasanlage (kompletanlage) nen 100zellen kat (is beim benziner ob das beim diesel geht weis ich ned bin da auch noch bei den anfängen) größeren llk und nen tauschfilter (zb pipercross der is nicht geölt und somit auch nicht schadhaft für den lmm) rein da hast mehr von und der motor/turbo geht dir nicht flöten.
man kan auch noch so ne box hinhängen aber wie die sind ka.

wen du aber chippen/box haben willst dan las es dir von Lexmaul, Irmscher oder Steinmetz
eds gibts auch noch da reden man aber so und so drüber ich kenn ne fall von nem astra g da is der turbo flöten gegangen weil der überdruck zu hoch war er hat dan ne box reingemacht und mit der wahr er sehr zufrieden der überdruck war dan auch weg.
ich stell mal en link rein is aber viel zu lesen 😉 wie weit man das aufn j übertagen kan weis ich nicht.

hier der link zu dem astra g: http://astra4ever.net/schraxx-2.2-dti---hdr-shooting-s.90-t34876.html

mfg EX - G Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von EX - G Fahrer


mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt will aber "gesund" tunen
und das is bei chippen nicht umbedigt der fall weiterhin geht wie schon gesagt die garantie flöten 🙁
bei was geht die garantie eigentlich nicht flöten ?

mach lieber ne gescheite abgasanlage (kompletanlage) nen 100zellen kat (is beim benziner ob das beim diesel geht weis ich ned bin da auch noch bei den anfängen) größeren llk und nen tauschfilter (zb pipercross der is nicht geölt und somit auch nicht schadhaft für den lmm) rein da hast mehr von und der motor/turbo geht dir nicht flöten.
man kan auch noch so ne box hinhängen aber wie die sind ka.

wen du aber chippen/box haben willst dan las es dir von Lexmaul, Irmscher oder Steinmetz
eds gibts auch noch da reden man aber so und so drüber ich kenn ne fall von nem astra g da is der turbo flöten gegangen weil der überdruck zu hoch war er hat dan ne box reingemacht und mit der wahr er sehr zufrieden der überdruck war dan auch weg.
ich stell mal en link rein is aber viel zu lesen 😉 wie weit man das aufn j übertagen kan weis ich nicht.

hier der link zu dem astra g: http://astra4ever.net/schraxx-2.2-dti---hdr-shooting-s.90-t34876.html

mfg EX - G Fahrer

Ein Hoch auf die Interpunktion!!!

Spricht der Vollquottel und Multisatzzeichenverwender.

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!

Ohh, na Beleidigungen sind doch eine feine Art sich darzustellen 🙂 Das sagt dann vieles über das geistige Niveau aus, wenn auf Kritik derart reagiert wird.
Ich habe mich hier definitiv nicht als Germanist mit perfekten orthografischen und grammatikalischen Kenntnissen ausgegeben, es sollte lediglich ein Hinweis sein, dass ausformulierte Texte mit Punkt und Komma besser lesbar sind. Mal Hand aufs Herz, der Text liest sich, als ob er von nem Erstklässler geschrieben wurde.

Noch einen schönen Abend!!! Upps Multisatzzeichen 😉

@ Ex-G-Fahrer...

Hättest du dir die Posts auch mal durchgelesen hätteste mitbekommen das Irmscher z.b die komplette Tuningsoftware über EDS bezieht...

Lexmaul und Steinmetz werden zu 99% die Software auch nicht selber geschrieben haben sondern von Klasen oder Vmax beziehen.

Du bezahlst da nur das geld für die Namen "Lexmaul, Irmscher oder Steinmetz" für mehr aber auch nicht ! Wenn da was hochgeht werden diese sich ebenfalls rausreden wollen !

da hast au wieder recht ;(

mfg EX - G Fahrer

Also von diesen Boxen halte ich auch nichts.
Wenn Chiptuning, dann eine Kennfeldoptinierung der originalen Steuersoftware.

Im Übrigen: so negativ wie ihr das hier darstellt ist das doch schon lange nicht mehr.

Die Fahrzeughersteller statten ihre Modelle immer öfter auch aus marketingtechnischen Gründen mit der entsprechenden Leistung aus, um sie besser auf dem Markt plazieren zu können.

Bestes Beispiel ist der Mini One meines Bruders. Der hat nämlich haargenau den gleichen Motor wie der Mini Cooper, wurde nur softwaretechnisch um 25 PS gedrosselt.
Er hat sich also einfach die Steuersoftware vom Cooper aufspielen lassen und hatte 115 PS statt 90. Mit Kennfeldoptimierung wären sogar 125 PS oder 135 PS (dann allerdings mit Super Plus) drin gewesen.

Selbst wenn das nicht so ist, hat jedes moderne Auto noch Reserven nach oben und liegt mit der angebotenen Motorleistung noch keineswegs am Limit.

Bliebe da noch das Argument mit der Lebensdauer.
Vermutlich ist das nicht ganz unbegründet aber mal im Ernst: Die Zeiten wo man sein Auto gefahren hat bis 350.000 km auf der Uhr standen sind doch wohl auch vorbei.

Ich habe sogar bei meinem Saug-Benziner eine Kennfeldoptimierung vornehmen lassen und bin sehr zufrieden.
Nicht nur die Drehmomentsteigerung ist deutlich zu spüren.
Auch das Ansprechverhalten und die Gasannahme sind wesentlich spritziger geworden.

Hab auch den 1.7 CDTi aber mit 125 PS, würde mich auch mal interessieren was da noch so geht. Allerdings find ich auf den Seiten zu dem Motor noch nichts (EDS, Lexmaul.. ) Ich glaube nicht, dass es zu diesem Motor schon ein Performance Paket gibt. Oder hat jemand mal was gefunden?

Hallo,

ich habe die gleichen Probleme. Zu wenig Leistung im Vergleich zu meinem Vectra, und vor allem... zu hoher Spritverbrauch. Bei dem Tuning meines Vectra's konnte ich einen niedrigeren Verbrauch feststellen.
Das erhoffe ich mir auch vom Tuning des Astra. Zumal es den Motor auch Serienmäßig mit 125/ 130 PS gibt.
Vielleicht bietet ein Opel Händler das Update an?

Gruß der41er

Ach ja, ich denke, es sollte niemand über andere lästern, wenn das Deutsche vielleicht mal nicht so perfekt ist. Was soll's? Wenn jemand es nicht versteht, kann er fragen, oder nicht??? : )

Zitat:

Original geschrieben von Headhunter07


Hallo Leute, was hält ihr davon??

Ist Chiptuning für den Astra sinnvoll oder nicht?

bzw. ist es möglich das der 81KW (110 PS) Motor und der 95KW(125 PS) Motor von der Konstruktion gleich sind und hier einfach die
Programmierung vom Werk her anders ist??

Ich bin am überlegen ob ich ihn chippen lasse oder nicht.

Darum bitte um Ratschläge!!

Danke

lg Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen