Chiptunig Opel Astra J 1.7CDTI 81 KW - Ja oder nein?
Hallo Leute, was hält ihr davon??
Ist Chiptuning für den Astra sinnvoll oder nicht?
bzw. ist es möglich das der 81KW (110 PS) Motor und der 95KW(125 PS) Motor von der Konstruktion gleich sind und hier einfach die
Programmierung vom Werk her anders ist??
Ich bin am überlegen ob ich ihn chippen lasse oder nicht.
Darum bitte um Ratschläge!!
Danke
lg Robert
Beste Antwort im Thema
Ohh, na Beleidigungen sind doch eine feine Art sich darzustellen 🙂 Das sagt dann vieles über das geistige Niveau aus, wenn auf Kritik derart reagiert wird.
Ich habe mich hier definitiv nicht als Germanist mit perfekten orthografischen und grammatikalischen Kenntnissen ausgegeben, es sollte lediglich ein Hinweis sein, dass ausformulierte Texte mit Punkt und Komma besser lesbar sind. Mal Hand aufs Herz, der Text liest sich, als ob er von nem Erstklässler geschrieben wurde.
Noch einen schönen Abend!!! Upps Multisatzzeichen 😉
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ekkahardt
Hab auch den 1.7 CDTi aber mit 125 PS, würde mich auch mal interessieren was da noch so geht. Allerdings find ich auf den Seiten zu dem Motor noch nichts (EDS, Lexmaul.. ) Ich glaube nicht, dass es zu diesem Motor schon ein Performance Paket gibt. Oder hat jemand mal was gefunden?
Schau mal hier:
Wie ich glaub ich schon mal geschrieben habe würde mich dieser Satz nen bissle beunruhigen:
"Dieses Produkt ist im Bereich der StVO nicht zugelassen"
Hallo!
Ich bin momantan auch auf der suche nach einer Leistungssteigerung für meinen 1,7er Diesel. Ich habe bisher nur einen Anbieter gefunden, der eine wirkliche Anpassung des Steuergerätes vornimmt.
Sieht Vielversprechend aus!
Zitat:
Original geschrieben von KouSeiya
Wie ich glaub ich schon mal geschrieben habe würde mich dieser Satz nen bissle beunruhigen:"Dieses Produkt ist im Bereich der StVO nicht zugelassen"
...Das steht bei jedem Produkt dabei... Nur wer will dir denn bitteschön nachweisen, das er gechippt ist ? Ohne Leistungsprüfstand keiner !
Es sei denn du lässt das Leistungsdiagramm im Handschuhfach liegen. Dann biste aber selber dran schuld.
Ähnliche Themen
Ich glaub bei Lexmaul stand das seinerzeit nicht.
Naja im Fall eines Unfalls hab ich evtl. andere Sorgen wenn mir nen Arm fehlt und die Wirbelsäule aus dem Hals ragt als den Chip aus dem Auto zu reißen und in die Büsche zu werfen. Bzw das nachzuholen wenn das Wrack bei der Polizei steht...
Wenn keine Box drinne ist könnte ich mir bei modernen Autos vorstellen das die "Blackbox" eh die entsprechenden Daten speichert und die im Ernstfall ausgewertet werden. (Meine sowas steht auch in der Betriebsanleitung letzte Seite im Kleingedruckten).
Hab das alles zwar nicht gegoogelt, aber irgendwie sagt mir das gerade mein gesunder Menschenverstand.
Ich rede hier nicht von ner Box die reingehängt wird, sondern von einer Softwareänderung.
Und so wie mir das von Arno erklärt wurde, bekommt das so schnell keiner raus, da das Steuergerät das umprogrammieren überhaupt nicht mitbekommt.
Wenn es wirklich jmd rausfinden will, kann er sich durch die ganzen Kennfelder wühlen und nach änderungen suchen.
Und bei einem normalen Auto sucht kein Gutachter nach ner Leistungssteigerung. Da wird nach dem Unfall grund gesucht und nicht nach etwaigen änderungen in den Kennfeldern des Steuergerätes.
Nein
habe gerade den Fall das ein gechipter Astra J 2,00 CDTI während einer Inspektion neu geflasht werden sollte.Pustekuchen ging nicht nach der Hälfte abgebrochen und dann Steuergerät tot.
Nur noch die Tunning Firma kann das Steuergerät wieder aktivieren.
Finger Weg nur Stress und Ärger und Kosten😉😉
Gruß aus KH
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter07
Hallo Leute, was hält ihr davon??Ist Chiptuning für den Astra sinnvoll oder nicht?
bzw. ist es möglich das der 81KW (110 PS) Motor und der 95KW(125 PS) Motor von der Konstruktion gleich sind und hier einfach die
Programmierung vom Werk her anders ist??Ich bin am überlegen ob ich ihn chippen lasse oder nicht.
Darum bitte um Ratschläge!!
Danke
lg Robert
Von welchem Tuner ist die Software ?
Normal passiert da rein gar nichts, da nur die Kennfelder in der ORIGINAL Software abgeändert werden. Sprich durch ein Software Update verschwindet die geänderte Software. Klappt bei jedem Opel.
Wie war denn das MDI verbunden ? Über W-Lan oder per Netzwerkkabel (wie es vorgeschrieben ist) ?
Ich denke eher mal das sich beim Flashen das Inet aufgehängt hat, oder der Opel Server.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Von welchem Tuner ist die Software ?Normal passiert da rein gar nichts, da nur die Kennfelder in der ORIGINAL Software abgeändert werden. Sprich durch ein Software Update verschwindet die geänderte Software. Klappt bei jedem Opel.
Wie war denn das MDI verbunden ? Über W-Lan oder per Netzwerkkabel (wie es vorgeschrieben ist) ?
Ich denke eher mal das sich beim Flashen das Inet aufgehängt hat, oder der Opel Server.
jedenfalls konnte das Steuergerät nicht mehr geflasht werden und muss zum Tuner der in deine Signatur steht🙄
Gruß