Chipen und BOV
Tag zusammen ich fahre einen 1,8T Bj. 04.99 mit 150PS, Motorbuchstaben AGU und 170000Km auf der Uhr, den wollte ich jetzt bei DTH chipen lassen (http://www.dth-turbo.de/index.php?...) und ein Blow-Off Ventil (BOV)
Doppelkolben-Ausführung mit Entlüftung in die Atmosphäre. Stufenlos einstellbar. Mit Verschlusstopfen (http://www.atb-tuning.de/.../...Off-Ventil-Audi-A3-8L-detail-22605.htm)
Frage: - Macht DTH gute arbeit?
- Wie weit kann man chipen ohne bedenken?
- bringt ein BoV wirklich was?
Danke schonmal für euren fachmänischen Rat.
Beste Antwort im Thema
Dass er perfekt abstimmt..😉
25 Antworten
hey ich war bei chip4power und war sehr zufrieden ...
die sind auch viel in deutschland vertreten...
und man hört nur gutes ...sind auch in autobild autosport drin
kann die dir nur weiter empfehlen...
gute referenzen und war top zufrieden mit der arbeit ...
http://www.chip4power.de/....
habe mein audi s3 8l mit 310ps und habe noch das orginal blow-Off ventil
drin .....wollte es mal umbaun aber der kolleg von mir meine das bringt nicht viel ...
gruß delange
selbst wenn du bei MOTOR-TALK Suche eingiebts chip4power kommt nur gutes ....
frag die einfach mal ob es was bringt die sind ja vom fach ...und ich glaube die verbaun es selbst ..wenns was bringt ....
gruß de lange
Bei DTH bist du in guten Händen
morgen zusammen, hab auch nen 1,8t agu,
hatte mir auch e bov eingebaut aber dann probleme mit meinem mstg. bekommen - lief dann 3 gang vollgas nur noch ca.65 kmh.
hat jemand erfahrungen mit den split bov`s
Lter AGU + offenes BOV = no probs
Zitat:
Original geschrieben von It is Naoanto
Lter AGU + offenes BOV = no probs
hab den alten agu...de is ja e geschlossenes ladeluftsystem, die luft die des bov nach außen weglässt fehlt ja dem motor dann theoretisch und des erkennt es mstg. über en lusftmassenmesser,,,,
ich hatte dann des problem, hab es bov ausgebaut. batterie abgeklemmt und über nacht gewartet. nächsten tag ging dar audi wieder volle leistung.
hab noch n geschlossenes von baileys ;-)
falls du Interesse hast einfach melden
Zitat:
Original geschrieben von It is Naoanto
hab noch n geschlossenes von baileys ;-)falls du Interesse hast einfach melden
naja die geschlossen machen soweit ih weiß halt net des geräusch,,,,
hab itze ma weng geschaut,,,da gibts auch sog. splitventile, wo ein teil zurückgeführt wird und der andere teil zur geräuscherzeugung nach ausen abgeführt wird...
steht bei den ebayangeboten extra drinn das es mit den bovs keine prob. mit en luftmassenmesser bekommt.
ich überleg a scho ob ich mir soeins hol..
mit nem offenen luffi nicht zu verachten ;-)
ich sag mal so, um das zischgeräusch geht es mir dabei weniger.
mir ist das wichtiger:
"Das Blow-Off Ventil ersetzt das serienmäßige Bypass- bzw. Schubumluftventil, dessen Aufgabe es ist, bei geschlossener Drosselklappe Druck abzulassen und so den Lader zu schonen und das „Turboloch“, das beim Öffnen der Drosselklappe entstehen würde, zu vermeiden.
Beim Gas wegnehmen (z.B. zum Zwecke des Gangwechsels) arbeitet der Lader quasi gegen sich selbst, da die Drosselklappe schlagartig geschlossen wird und die vorverdichtete Luft den Lader abbremst, dieser aber weiter fördert. Diese starke mechanische Belastung führt im Extremfall zum Laderschaden.
Beim erneuten Gas geben muss der Turbolader erst wieder beschleunigt werden, um die volle Drehzahl zu erreichen. Es entsteht das „Turboloch“.
Das Blow-off Ventil wird durch den hinter der geschlossenen Drosselklappe entstehenden Unterdruck geöffnet, der Überdruck wird abgebaut, der Lader kann frei weiter drehen. Beim Beschleunigen steht die volle Leistung sofort wieder zur Verfügung. Eine Feder schließt das Blow-Off Ventil blitzschnell, sobald die Drosselklappe wieder geöffnet wird."
Zitat:
Original geschrieben von It is Naoanto
mit nem offenen luffi nicht zu verachten ;-)
Ja aber mit offenen luftfilter kann mann wieder kein sport auspuff ran machen 😉
wenns dir ner dadrum geht würd ich e gescheites geschlossenes neimachen wie z.b. bailey