Chipeinbau 1,4
Hallo,
nein, ich will meinen 1,4 nicht zu einer Rennmaschine machen und auch nicht den Beschleunigungskick rausholen. Mich würde lediglich interessieren was so ein Chip für Auswirkungen auf den Verbrauch hätte. Gestern war bei Focus-Auto nämlich ein Bericht über Chiptuning. Es wurde gesagt das eine solch eine Optimierung bis zu 1l/100km Ersparnis bringen kann.
Wie sind eure Erfahrungen?
Hat sich hier jemand schon einmal einen Chip in seinen 1,4 einbauen lassen?
Welche Firmen machen das überhaupt für den Motor?
Danke!
#
limak
22 Antworten
Hab die Sendung auch gesehn und gleich die Hände übern Kopf gehauen. Da wurde gleich pauschalisiert dass ein Chip immer den mords Schub bringt und den Verbrauch senkt.
Nur wurde nix gesagt dass dieser Typ da ein 130PS TDI hat und auf 160PS chippen hat lassen.
Chip lohnt sich nur bei TDI bzw. Turbo, also im Golf der 1.8T.
Aber zur Verteidigung des Tuners, er fügte an dass ein Professionelles Chip-Tuning immer eine Leistungsstandmessung beinhalte.
Zitat:
Original geschrieben von Schreedr
Nur wurde nix gesagt dass dieser Typ da ein 130PS TDI hat und auf 160PS chippen hat lassen.
Es war ein 150 PS TDI auf 180 PS.😉
Chip tuning der Firma DKW-motorsport
Zitat:
Original geschrieben von oink
für 300€ kriegste knapp 230Liter Sprit... Mit 230Litern Sprit kannste knapp 3200km fahren damit es sich rechnet...
Ab 3200km würde es sich also rechnen... Und das fahren viele in 4 Wochen, also es würde sich schon lohnen wenn es so Optimierungen gibt...Oder hab ich nen Denkfehler?
Unser ECo Tuning macht das ! Bei intresse einfach mal Pn schreiben !
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Es war ein 150 PS TDI auf 180 PS.😉
Das haben die auch gesagt nur aufm Prüfstand sagte der Chefe doch von 130PS auf 158PS. Oder haben die 150PS so eine Streuung nach unten? War noch nie auf so einem Prüfstand. Ist das wirklich so? Würde also mein 125PS aufm Prüfstand auch nur 100PS haben? Ist keine Anmache Wacken, sonder nur unwissenheit meinerseits =-)
Ähnliche Themen
Waren ja vieleicht Rad- PS 😉
Autos haben mehr oder weniger verlusst.
MfG
peter
Falls die wirklich so sehr nach unten streuen, würde das auch erklären, dass der Unterschied zwischen 150PSer und 130PSer nicht so groß ist, wie die angegebene Leistungsspanne vermuten lassen...
ach die schwachen diesel streuen alle wie wild nach oben und die stärkeren nach untern.
So hat man das gerne wa 🙂
Die "stärkeren" streuen genauso nach oben wie die "kleineren".Ausnahmen bestätigen die Regel,hier wie da.