Chip Tuning V70 1 2.0l 126ps
Hallo,
ich überlege, ein Stufe-1-Chiptuning für meinen V70 2.0 mit 126 PS zu kaufen. Es wären 126 PS -> 138 PS und 170 Nm -> 187 Nm.
https://www.turboperformance.de/.../2.0-10v-126PS
Hat jemand das schon mit dem 2-Liter-Motor ausprobiert? Bringt das etwas oder lohnt es sich gar nicht?
Beste Grüße
Albert
52 Antworten
Verstopfter Kat würde sich eher im oberen Drehzahlbereich auswirken.
Hast Recht. Hab ich mir auch schon gedacht. Ich werde vielleicht noch mal den Lufttemperaturfühler im Ansaugtrakt tauschen. Mal sehen was dann passiert.
Hast Du mal überlegt, den Fehlerspeicher auszulesen ?
Vielleicht findest Du dort einen Hinweis auf irgendeine Beeinträchtigung ?
Mache ich ab und zu. Keine Fehler gespeichert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 30. Juli 2024 um 21:36:46 Uhr:
Verstopfter Kat würde sich eher im oberen Drehzahlbereich auswirken.
Hallo Roy, gibts das wirklich? Einen verstopften Kat?
Gruss Roland
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 30. Juli 2024 um 22:18:52 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 30. Juli 2024 um 21:36:46 Uhr:
Verstopfter Kat würde sich eher im oberen Drehzahlbereich auswirken.Hallo Roy, gibts das wirklich? Einen verstopften Kat?
Gruss Roland
Meiner war beim Kauf derart innerlich gebrochen, dass sich die Lamellen in alle möglichen Richtungen verkeilt haben und so eben komplett verstopft war. Wie so etwas passieren kann - keine Ahnung.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 31. Juli 2024 um 16:05:26 Uhr:
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 30. Juli 2024 um 22:18:52 Uhr:
Hallo Roy, gibts das wirklich? Einen verstopften Kat?
Gruss RolandMeiner war beim Kauf derart innerlich gebrochen, dass sich die Lamellen in alle möglichen Richtungen verkeilt haben und so eben komplett verstopft war. Wie so etwas passieren kann - keine Ahnung.
Früher, bei anderen Autos, hiess es öfter: durch Fehlzündungen .....
Auch durch die Zündung von unverbrannten Sprit beim Anschieben / Anschleppen möglich.
Daher wurde in der Bedienungsanleitung meines 850 davon abgeraten.
Hat man damals sogar in der Fahrschule gelernt, dass man deswegen Benziner nicht anschieben soll.
Zitat:
@kleiner blauer schrieb am 31. Juli 2024 um 17:49:49 Uhr:
Hat man damals sogar in der Fahrschule gelernt, dass man deswegen Benziner nicht anschieben soll.
Als ich in der Fahrschule war, gab´s noch keine KATs.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 31. Juli 2024 um 17:55:02 Uhr:
klick ;-) 🙁
Danke für den Link. Öl braucht mein T5 auch (1 l/1000 km) und bei Langsamfahrt hört man ein Scheppern von unten. Das heisst dann, dass ich neben der Turborevision irgendwann auch einen neuen Kat brauche nach 440Mm.
Lieben Gruss Roland
Vorgestern mal neuen Drosselklappenpoti von Skandix eingebaut, um zu schauen, ob sich da hinsichtlich Leistung was tut. Absolute Katastrophe. Beim Übergang vom Schiebebetrieb auf Gas geben, gab es jedesmal einen starken Ruck. Wieder zurück gebaut. Der alte Poti ist von Bosch.
Hast du das Steuergerät neu angelernt?
Nein, muss das?