- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Chip Tuning
Chip Tuning
Hallo,
habe gerade einen 1,8 T, multitronic, Bj. 09/2003, 38tkm gekauft. Nun möchte ich die Leistung mittels Chip Tuning erhöhen lassen. Habe bei ABT und Oettinger im Internet geschaut, wo man ca. € 1200,- zahlen muss. Bei "Regelin Fahrzeugtechnik GmbH" in Gießen, wird ein Chip Tuning für € 499,- angeboten (195 PS, 320 Nm).
Wer kann mir einen guten Tip geben, worauf ich achten muss und wie es mit der Lebensdauer des Motors aussieht (ist eine Garantie des Chiptuninganbieters ratsam?) Muß ich die Sache unbedingt eintragen lassen??
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,
erstmal willkommen bei Motor-Talk, wegen dem Chip-Tuning schau mal unter www.tcm-fahrzeugtechnik.de nach. Sehr freundlich und sehr kompetent der Herr Gerz. Garantie und ein Tüv-Formular zum Eintrag in die Fahrzeugpapiere bekommst Du auch dort.
Gruss Jürgen
Wenn Du aus dem südlichen Raum bist, dann kann ich Hohenester, MTM und S-Tec empfehlen.
Mit den anderen hab ich keine Erfahrung.
Nimm kein Billigtuning.
MTM, S-TEC, tcm und Hohenester sind leider alle zu weit südlich gelegen. Kann mir jemand einen guten Tuner im Raum Mannheim, Frankfurt, Karlsruhe empfehlen?
Gruß
Thomas
Digitec in PF.
Habe meinen 1.8T mit 140 kw dort auch machen lassen.
ergebnis: 167.8 kw und 390 (!) nm drehmoment.
Digitec ist doch pleite oder?
Aber Rothe ist da doch irgendwo, oder?
Achtung auf Mulittronic!!!
Hi!
Habe gelesen, Du fährst einen Audi mit MT.
Schau Dir sicherheitshalber auch mal diesen Thread an, der auf die Gefahren bei MT und Tuning hinweist!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=161&threadid=755175
LG
Ollie
vielleicht ist das aber bei einem Benziner Turbo nicht so tragisch.... am besten Du erkundigst Dich...
LG
ollie
Hey alle miteinander.... . . Ich will mal kurz die Kernaussage meines FREUNDLICHEN im Süden von Stuttgart hier einstellen zum Thema Chiptuning und MULTI-TRONIC (mein Händler ist seines Zeichens Vertragspartner von ABT und recht gut im Motorsport-Bereich dabei):
Als ich vor rund 7 Monaten meinen letzten (jetzigen) A4-Avant gekauft habe (Werksdienstwagen mit 16td km, 2.5tdi, 120kw) hatte ich mich auch für das Chiptuning (von ABT) interessiert.
Aussage des Verkäufers beim Freundlichen: "Klar, geht schon, kostet so um die 1.2oo Teuros, machen wir hier im Haus, wir sind schließlich Partner von ABT und haben extra einen Kollegen hier für nahezu nur solche Tätigkeiten und Tuning allgemein".
OK....., ich zum "Kollegen".... Aussage von diesem:
"Oh,oh , ....MULTITRONIC UND DANN AUCH NOCH ein 2.5 dti ?!?!? NeeNee, das lassen wir vielleicht mal besser. Zwar gibt's eine neue 7-Lamellen-Kupplung (welche meiner schon hat -über dieses Thema gibt's hier bei MT. auch schon so einiges zu lesen-) aber es gibt dennoch Probleme alleine nur wegen der MULITITRONIC beim Tuning ohnehin schon kräftiger Motoren. Hängt irgendwie mit der Arbeitsweise der MT. zusammen" !!
Hää , Ägypten .... ????
"Ja, so ganz genau kenn ich die Problematik mit der MT. auch nicht, ich weiß nur, daß ABT die ohnehin stärksten Fahrzeuge, die mit MT. ausgeliefert werden, nicht weiters leistungsmäßig tunt."
OK. (HowEver....) , schade eigentlich.
Auto abgeholt (läuft interessanterweise um Welten besser als mein erster A4-Avant von vor zweieinhalb Jahren mit gleicher Maschine), BEGEISTERUNG auf ganzer Linie, ChipTuning von daher daher für mich sowieso kein Thema mehr, ABER DIE NEUGIERDE..... Ich wollt's einfach wissen, und bin deshalb in einer freien Stunde, in der ich ohnehin in der Nähe meines Freundlichen war, noch mal da vorbeigerutscht.....
"Spezialist" war auch 'grad da, keinesfalls am Thema uninteressiert, und meinte: "wollt' ich eigentlich auch immer schon mal etwas genauer wissen, deswegen hatte ich ein paar Tage später einfach mal bei ABT angerufen, die's ja wohl ganz exakt wissen müssen".
Kramte in seinen Unterlagen und zog ein Blatt mit handschriftlichen Notizen zu den Antworten seitens ABT heraus.
Und jetzt wurd's richtig interessant: Schon mal was von Kennlinien gehört ???
KLAAAAAR DOOOOCH...
aber: mit Sicherheit nur im Zusammenhang mit dem Motormagement, nicht wahr ?!?!?
So ging's mir jedenfalls.
NUR..... Die MULTITRONIC hat so etwas (ernsthaft jetzt) AUCH !!! Und diese Kennlinien werden der jeweiligen MT. ab Werk für den im jeweiligen Fahrzeug verbauten Motor einprogrammiert.
Und jetzt wird wohl auch klar, wo die Problematik liegt (zumindest bei den stärksten von AUDI mit MT. lieferbaren Motoren....):
Es gibt keine anderen Kennlinien, die die darüber hinausgehende Motorleistung noch sinnvoll gesteuert auf die Strasse bringen könnten (PS UND Drehmoment sind hier wohl genauso wichtig wie der Grundcharacter des jeweiligen Motortyps !!).
ABT-Techniker weitestgehend wörtlich zitiert: "Wir hatten anfänglich einige 1.8T und 2.5tdi geChipt, diese Autos kamen eigentlich alle mit Reklamationen zu uns zurück. Teilweise war die MT. regelrecht überfordert, größtenteils aber hat sie nach ein paar hundert KM angefangen, sich regelrecht zu verschlucken, wildes Hin- und Her"schalten", Hoch- und Runter-regeln der Motordrehzahl, ohne das der Fahrer die Gaspedalstellung verändert hat, und noch einiges anderes mehr. Das Problem ist, daß es keine Kennlinien-Programmierung für höhere Leistung gibt, wahrscheinlich aber auch, daß die gechipten Motoren anschließend eine ganz andere Motorcharakteristika haben, und die MT. (da sie tatsächlich LERNFÄHIG) ist, vor allem damit dann halt gar nicht mehr klar kommt".
SO, MEINE NEUGIERDE WAR NACH DEM GESPRÄCH GESTILLT.
Daß die MT. 'was ganz besonderes (GEILES !!) ist, wusste ich ja bereits, immerhin hatten meine drei letzten Fahrzeuge alle diese "Schaltung", aber SO EIN SENSIBELCHEN ?!?!?
Nun ja, anders ist die sanfte (und doch -wenn gewollt- kräftige und dynamische !) Arbeitweise der MT. wohl auch nicht zu erklären.
Und vielleicht beantwortet mein Erlebnis auch die Fragen nach ChipTuning im Zusammenhang mit MULTITRONIC.
Ich denke, auf solch eine Aussage bzw. einen Erfahrungsbericht von jemandem, der es ja nun wirklich wissen MUSS, kann man sich wohl hundertprozentig verlassen.
Grüß'le,
Stephan
Dann muss man aber sagen daß ABT anscheinend nicht will oder kann...
Denn ein Freund war mit seinem 130PS TDI beim chippen. Das chiptuning wurde sog gemacht daß die Geriebeelektronik nicht durcheinander kommt.
Das Auto lief einwandfrei ohne Probleme mit ca. 35 PS & 40Nm mehr. Dann wollte er mehr und der Tuner meinte, daß man dann aber das Getriebesteuergerät ändern muss, da zu viel Drehmoment anliegt und sonst wild umher geschalten wird. Und das hat er dann auch gemacht.
Nochmal 40Nm draufgepackt und das Getriebesteuergerät mit angepasst und siehe da, alles läut perfekt und das Ding geht richtig gut ab.
seit wann soll digitec pleite sein???
digitec hat mehrere filialen.
die in pf gibbet noch!
@ Turbo-Michi : RICHTIG LESEN !! Es ging in meinem Bericht nicht um einen 130PS-Motor, sondern um die ohnehin schon stärksten Motoren, die Audi überhaupt mit MT. anbietet.... also mit 150 - 180 PS.
Klar, daß man bei einem 130PS-Motor, der auf 160 bis 165 PS. gesteigert wird, die MT. auch noch anpassen kann. Davon war aber nicht die Rede.
Und dann .... von 130PS auf 190 gesteigert ?!?!? Bin mal gespannt, wie lange der Motor, bzw. das "Drumherum" DAS aushällt (vor allem auch die MT.)....
Gruß,
Stephan