1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Chip-Tuning

Chip-Tuning

Audi TT 8N

hallo zusammen,
jetzt habe ich über stunden versucht, hunderte alte threads zu diesem thema zu durchstöbern und muss nun doch mal wieder die tausendste frage aufwerfen.
ich/frau fahre immer noch unseren lütten (bj.1999) mit inzwischen 200.000 km gesamt und 120.000 km motorleistung.
nun möchte ich ihn doch noch mal chippen lassen (bei 80.000 km flog uns der alte motor / oettinger um die ohren).
wir wohnen in köln und ich suche einen tuner im umkreis ca. 200-300 km.
gesucht wird humane mehrleistung (ca. 30 ps / 70 nm), die den lütten nicht völlig überfordern.
frau rast selten, fährt immer schön warm/kalt und hegt und pflegt... und hat bald geburtstag.
gibt es denn aktuelle tips, oder die ultimative empfehlung, denn mit diesem thema habe ich mich das letzte mal vor etlichen jahren beschäftigt.
für eure tips vielen dank im voraus,
lütten´s papa

Ähnliche Themen
24 Antworten

@ dad ...
das ist ja interessant. Das erste mal, das ich von jemandem höre, der offenbar
die selbe Leistungssteigerung hat wie ich.
APX von 08/1999 - seit 04/2000 gechippt mit Oettinger / Nothelle Anlage und
(lt. Schein) 184 kw
bei 80.000 km "um die Ohren geflogen" ? Könnte mir vorstellen, das dies nicht
unbedingt was mit dem chip-tuning zu tun hat ...
Ich habe jetzt über 205.000 km auf der Uhr (als Erstbesitz) und habe noch
nichts am Motor gehabt außer den üblichen LMM, ZR, WaPu, Thermostat ...

ich kann und möchte natürlich nicht mit bestimmtheit sagen, dass es am oettinger-tuning lag.
der motor wurde mit ca. 40.000 km gechipt und flog mit ca. 80.000 km ab.
bis dahin war ich mit der leistung des lütten absolut zufrieden, das änderte
sich dann allerdings auf einen schlag...
wäre mit einem anderen tuner vielleicht auch passiert, aber oettinger scherte sich dann auch
nicht grossartig darum.
sei´s drum, lange her und längst verschmerzt... jetzt starten wir den nächsten versuchsballon.
lütten´s dad

hallo zusammen,
es ist vollbracht...
der lütte rennt und rennt und rennt...
also, ich war bei kh-tuning -lieben gruss an hr. höller, falls er dies liest- und bin restlos begeistert.
hr. höller ist äusserst kompetent, soweit dies ein laie beurteilen kann, und ging hervorragend auf meinen wunsch der soften leistungsoptimierung ein. es ging mir nicht um das letze ps´chen, sondern nur um
eine haltbare optimierung des motörchens. heraus gekommen ist ein ordentlicher leistungszuwachs
und eine absolut beeindruckende steigerung des drehmoments/performance.
das fahrzeug wurde geprüft, hier sicherlich ein deutlicher vorteil, dass es sich um eine richtige kfz-werkstatt
und nicht um einen "hinterhof"-tuner handelt, und erst dann wurden die datensätze an die gemessenen
werte angepasst. zwischenzeitlich stellte man mir auf wunsch, ein mehr als adäquates wägelchen -unentgeltlich- zur verfügung.
mein lütter wurde probe gefahren, inspiziert, modifiziert und wieder probe gefahren.
hier spürt man die jahrelange erfahrung mit leistungsteigerungen an hochwertigsten fahrzeugen.
er selbst fährt/liebt audi r8 und kennt sich umfassend aus.
da ich mich selber auf der zielgeraden zu einem gebrauchten r8/v8 befinde, ein wertvoller kontakt.
hier wird nicht nur gechipt, sondern auch repariert und gewartet.
sollte sich mein bericht also wie ein werbe-posting anhören, war es genauso so gemeint und sollte auch
genauso verstanden werden.
wir sehen uns regelmäßig wieder, VIELEN DANK.
lütten´s dad

Hallo Leute,
ich hatte ja versprochen euch auf dem Laufenden zu halten.
Mein TT läuft einfach super, durch das Chiptuning treten absolut keine Probleme auf. mittlerweile habe ich 142tkm drauf. Leider hatte ich aber viele andere Sachen zu erledigen.

Beispielsweise wurde mein Kombiinstrument repariert (Kfz-pix.de).
Audi hatte einen Kostenvoranschlag mit 950Euro gemacht. Natürlich incl. Einbau. Nun war ich bei besagter Firma in Düren und habe das FIS und einen Prozessor tauschen lassen. Nun geht die Wegfahrsperre nicht mehr an und alle Pixel sind wieder super sichtbar.
Dann hatte ich einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe der sich zu einem sehr unangenehmen etwa 40cm langen Riss entwickelte. Glücklicherweise sind die carglass Spezialisten in Bonn kompetent und haben mir eine tolle neue Scheibe eingebaut. Es ist alles dicht und die Spaltmaße sind klasse.
Gratis gab es noch eine Innenraumreinigung :)
Desweiteren habe ich viele neue Teile bestellt, die morgen alle eingebaut werden.
Ich zähle mal auf...
Bremsscheiben vorne: EBC
Bremsbeläge vorne: EBC Ultimax 2
Bremsscheiben hinten: Brembo
Bremsbeläge hinten: Brembo
Bremsflüssigkeit: ATE
Motoröl: Mobil1 0W-40 New Life
Zündkerzen: NGK PFR6Q
Innenraumfilter: Aktivkohlefilter von MANN-Filter
Ölfilter: MANN-Filter
Luftfilter: MANN-Filter
Kraftstofffilter: MANN-Filter
Ich freue mich schon tierisch endlich wieder was zu basteln. Außerdem werde ich den Microschalter des Verdecks mit einem Metallplättchen versehen, da anscheinend etwas zu viel Verschleiß am Blech zu einem nicht-betätigen bei geschlossenem Zustand führt. Allerdings nur beim direkten Schließvorgang. Wenn das Verdeck einmal zu ist, ist es auch gut :)
Wenn das alles geschehen ist, geht's ab zum TÜV und hoffentlich einem mängelfreien Bericht. Davon gehe ich aber aus!:)
Beste Grüße
Fabian
PS:
Sam, antworte mal auf meine MAIL?! :)

Habe mich wohl im Threat vertan, sorry:)

Also, mein 225 Ps war schon beim Kauf von Privat gechippt. Soll angeblich 265 PS haben. Meine, es wurde in Essen gemacht. Die Alltagstauglichkeit leidet doch sehr, untenrum geht kaum was, und irgendwann, verzögert, setzt ein absolut brutaler Schub ein (meine 10 jährige Tochter fängt dann an zu schreien, so geht es zur Sache). Als mal das Haldex-Stg kaputt war und ich keinen Allrad und kein ESP hatte, war es wirklich gefährlich, den Wagen zu fahren. Ohne funktionerenden Allrad absolut nicht fahrbar. Ist aber inzwischen wieder repariert. Da ich auf dem Land wohne und überwiegend zum Spaß fahre, ist das für mich so gut und macht mir viel Spaß. Gelegentlich muss ich aber mal in die Großstadt, und da macht das im dichten Verkehr überhaupt keinen Spaß mehr. Solltest Du nach deinem Nutzungsverhalten entscheiden, ggf. mal einen gechippten Wagen probefahren.
Gruß, Karl

Zitat:

Original geschrieben von KSamanek


... irgendwann, verzögert, setzt ein absolut brutaler Schub ein (meine 10 jährige Tochter fängt dann an zu schreien, so geht es zur Sache).

Schreit sie vor Begeisterung? Oder droht neben dem allgegenwärtigen TÜV bei Euch auch das Jugendamt?

:eek:

Also das kann man so und so sehen nech...
Die Beschleunigung scheint ja derart gut zu sein das es solch euphorischen Verhaltensmuster auslöst. Sei doch froh, besser das als wenn die Tochter im Sportwagen einpennt, dafür gibt's ja den Golf:D
Aber bei Papa im Auto hat die Kleine ja sicher keine Angst:)!

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Also das kann man so und so sehen nech...

Drum frage ich ja. Warum antwortest eigentlich DU? Und was heißt hier "nech"?

Nech = nicht wahr.
Warum ich geantwortet habe?
Ich mache nur etwas Konversation,...Miesepeter:P

Deine Antwort
Ähnliche Themen