Chip-Tuning für 90PS-Corsa

Opel Corsa D

Werte Opel-Fahrer,

wir fahren einen Corsa Sport (BJ 10.2006) mit 1.4 l und 90 PS. Da der Motor ja recht lahm ist, denken wir über ein Chip-Tuning nach.

Dazu ein Paar Fragen:
1. Bringt es überhaupt was an Spritzigkeit?
2. Welcher Anbieter ist zu empfehlen?
3. Was kostet sowas?

Für Eure Hilfe schon mal besten Dank im Voraus.

Gruß GEHA

Beste Antwort im Thema

Viele Leute vergessen halt das mit der Fahrzeuggröße und der Ausstattung auch das Gewicht steigt!

Wer nen Corsa B von 1998 mit 90PS in Erinnerung hat der wird vom aktuellen Corsa enttäuscht da der mal locker 300kg mehr wiegt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Abwarten, spätestens beim neuen Corsa wird sich mit Sicherheit auch etwas tun bei den Motoren.
Ein 1,4er Turbo mit 100-120PS würde ihm aber trotzdem gut stehen. 😁

Das ist richtig, aber der Corsa E kommt ja erst 2013 .Durch die Krise hat Opel den Anschluss verpasst.

Zitat:

Original geschrieben von GEHADEHA


...Aus meiner Sicht ein glatter Fehlkauf und nur Ärger mit der Karre.

Opel ist nicht umsonst soweit gesunken!...

Gruß GEHA

1. Aus meiner Sicht ist die bereits gestellte Frage, warum Du ihn nicht vorher Probe gefahren bist berechtigt.

2. Immer nur Ärger? Aus meiner Sicht sieht das nach mehr als nur Frust wegen mangelndem Durchzug aus. Stimmts?

3. Opel ist nicht umsonst soweit gesunken? Weil Du einen Fehlkauf „geleistet“ hast? Erklär das doch mal bitte!

Zitat:

Original geschrieben von cpt.blaubär



Zitat:

Original geschrieben von GEHADEHA


...Aus meiner Sicht ein glatter Fehlkauf und nur Ärger mit der Karre.

Opel ist nicht umsonst soweit gesunken!...

Gruß GEHA

1. Aus meiner Sicht ist die bereits gestellte Frage, warum Du ihn nicht vorher Probe gefahren bist berechtigt.

2. Immer nur Ärger? Aus meiner Sicht sieht das nach mehr als nur Frust wegen mangelndem Durchzug aus. Stimmts?

3. Opel ist nicht umsonst soweit gesunken? Weil Du einen Fehlkauf „geleistet“ hast? Erklär das doch mal bitte!

Hallo Cpt. Blaubär,

zu Deinen Fragen möchte ich dir gerne antworten, ohne dabei aggressiv oder beleidigend zu sein. Dies ist ja alles eine subjektive Ansicht meinerseits.

1. Es war kein Fahrzeug mit dem 90PS-Motor als Probefahrzeug vorhanden. Ich ging aber davon aus, dass er auf jedenfall spritziger als der Vorführwagen (1.2) ist.

2. Bei unserem Fahrzeug tun sich immer mehr Mängel auf mit Rost, schlechter Lackqualität, zu hohem Spritverbrauch (ca. 8 l), keine Temperaturanzeige (wieso eigentlich?), Wasserpumpendefekt etc.

3. Was heißt Fehlkauf? In der heutigen Zeit und beim heutigen Stand der Technik sollte ein deutscher Autobauer in der Lage sein, Motoren anzubieten, die einen vernünftigen Vortrieb garantieren und dabei den Spritverbrauch immer im Auge haben.

Ich könnte jetzt noch diverse andere Kriterien aufzählen, die aber den Rahmen sprengen würden. Auf jeden Fall bietet Opel keine Alternativen zwischen 90 und 150 PS an! Da haben die Ingenieure bei Opel einfach die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Gruß GEHA

Ähnliche Themen

Ich kann EDS empfehlen, da diese nervige Gas-Verzögerung wegfällt. Die angepeilten 10 PS sind realistisch. Wichtiger ist aber wohl das Drehmoment. Also mit Super kann man mit 10-12 Nm Zuwachs rechnen. Super Plus ist nicht notwendig. Bei meinem 1.8er kam auf der Rolle genau das raus, was versprochen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von GEHADEHA



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Warum kauft man eigentlich so nen schwachen Motor wenns einem zu wenig ist? Ich mache jedenfalls vor dem kauf immer ne Probefahrt.

Zu bedenken ist das mit Chiptuning Super Plus getankt werden muß!

Ich dachte nicht, dass Opel nicht in der Lage ist, einem Auto mit 90 PS kaum Vortrieb zu geben. Es ist unglaublich, aber jeder Polo oder Golf mit 75 PS ist spritziger, schneller und sparsamer als der Corsa.

Und es gibt auch keine Alternativen zwischen dem 90PS-Motor und dem 150PS-Motor gibt.

Aus meiner Sicht ein glatter Fehlkauf und nur Ärger mit der Karre.

Opel ist nicht umsonst soweit gesunken!

Gruß GEHA

Das Problem ist nicht die Motorleistung, sondern das hohe Gewicht und das fehlende Drehmoment. Deswegen habe ich den 90 PS Diesel genommen. Er geht ab wie Schmids Katze :-D Ich trete gerne gegen Polo oder Golf mit selber Leistung an und ich werde immer schneller sein! Abgesehen davon ist VW qualitätsmäßig sowas von mies geworden, dass viele Leute nie wieder einen VW kaufen werden, die einen neueren hatten. Teuer und ständig im Arsch... Golf 1 und 2 waren noch super von der Qualität. Danach kam nur noch Sch....!

Zitat:

Ich trete gerne gegen Polo oder Golf mit selber Leistung an und ich werde immer schneller sein!

Das ist unlogisch, wenn beide Fahrzeuge 90 PS haben und das gleiche Gewicht dann sind sie auch in der Beschleunigung gleich.

Einzig das Getriebe könnte da einen minimalen unterschied machen, so das einer mit dem 2. Gang die 100 erreicht und das andere Fahrzeug erst im 3.

Einziger Unterschied ist in der Beschleunigung, wenn der Diesel bei 2000U/Min im 4 Gang aus Pedal tritt ist der schneller weil der Benziner bei der gleichen Drehzahl im gleichen Gang einen wesentlich geringeren Drehmoment hat und damit langsamer ist. Wenn der Benziner aber bei 4000U/Min Gas gibt relativiert sich das wieder

Corsa 1.4 90PS Beschleunigung 0-100 km/h (s) 12,4 173

Corsa 1.3 90PS Beschleunigung 0-100 km/h (s) 12,7 172

Deine Antwort
Ähnliche Themen