1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Chip-Tuning Einschätzung

Chip-Tuning Einschätzung

Audi R8 42

Hallo liebe Gemeinde...

Bei der überlegung einer Leistungsmessung zu machen, bin ich auf diese Tabelle eines Tuning Unternehmen in der Schweiz gestossen..

Wie Realistisch haltet ihr diese Leistungssteigerung?? Der Preis ist relativ günstig...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von swiss_r32


Hallo liebe Gemeinde...

Bei der überlegung einer Leistungsmessung zu machen, bin ich auf diese Tabelle eines Tuning Unternehmen in der Schweiz gestossen..

Wie Realistisch haltet ihr diese Leistungssteigerung?? Der Preis ist relativ günstig...

Servus,

hab jetzt 1 Jahr (seit ich ihn habe) mir alles überlegt wegen Motortuning bei meinem R8 V8. Also Kompressor umbau ist zu teuer ca. 25-30 000 €, dafür gibt’s einen V10!

Habe mir Sportluftfilter eingebaut und mithilfe einer Auspuff Firma einen Originalen V10 Endschalldämpfer (ebay) umgebaut (Klappen auf = Ab Vorkat direkt raus).

Und jetzt zum Chiptuning. Diese Auspufffirma produziert die Auspuffanlage für die Fa. MTM und die beiden Besitzer kennen sich natürlich gut und der MTM Chef hat gesagt das ein Softwaretuning alleine beim V8 sehr wenig bringt da der Motor schon sehr ausgereizt ist! (anders beim V10 da geht richtig was) Er ging sogar soweit das er behauptet man würde nichts merken beim fahren, außer Sportluftfilter und ein Auspuff mit weniger Staudruck und das 103 Oktan Benzin von Aral und seine Software auf dem Prüfstand abgestimmt dann sind max. 450 PS drin wenn’s gut läuft!

Ich habe mir jetzt eine Motorsoftware und Getriebeschaltzeitenverkürzung für meinen gekauft und mit Luftfilter und Endschalldämpfer zusammen müsste dann schon was passieren! Software bekomme ich in ca. 3 Wochen und werde dich informieren.

Ein Saug- Motor(nicht Turbo oder Kompressor) ist nur über Software immer schlecht zu tunen, egal was für ein Hersteller!

Das ist der Stand meine Nachforschungen, aber wenn du was findest melde dich bin für alles offen aber wie ich mich kenne werde ich einfach in ein paar Jahre ( wenn das finanzielle stimmt)mir einen größeren kaufen aber leider keinen R8 mehr den der neue sieht furchtbar langweilig aus!

Gruß Christian

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi

Diese Aussage von dir trifft auf den Turbomotor zu, da wird das gerne gemacht.

Würde man das bei einem V8/V10 Saugmotor tun, so würde mit Zündung auf Spät
der Motor sofort Leistung verlieren, da der optimale Zündzeitpunkt der Leistungsbringer ist !

Um bei einem V8 die Leistung zu steigern, ist ein Chiptuning "am Tisch gefertigt",
also an den Kennfeldern rumfummel, aussichtslos ohne Erfolg.
Das Pedalkennfeld wird gerne verändert so dass mit wenig Gas mehr Drehmoment
anliegt, dafür aber in Vollast kein Unterschied spürbar ist, Mogelpackung halt.

Erfolgversprechend ist eine Abstimmung auf einen Leistungsprüfstand
in dem die Werte aus dem Messwertblöcken mitgeschrieben
und dann die Kennfelder so bearbeitet werden, das nach nochmaligen
Messungen eine Maximalleistung mit maximal möglichen Drehmoment heraus kommen.
Diese Methode kostet aber jedesmal Arbeit und somit Geld und ist nicht in einer halben Stunde erledigt.

Beim einfachen Chiptuning "am Tisch gefertigt" ist die Rendite deutlich höher
da ja immer eine Copie des Datensatz verkauft wird.

Tom

Zitat:

@KSamanek schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:22:04 Uhr:



Oder, kritischer, Zündzeitpunkt auf spät, Gemisch schön mager, das bringt etwas Leistung. Wird man in der Regel aber im Alltag gar nicht spüren, dafür brennt es einem wegen der höheren Temperaturen die Kats kaputt oder verursacht vermehrten Verschleiss am Motor. Wenn man dann, wie ich schon mal, pro gefahrenem Km einen Euro in der Werkstatt lässt, weil das Auto das Tuning nicht gut wegsteckt, dann hört der Spaß auf.

Soissas! Auf dem Prüfstand kann man mehr rauskitzeln. Bsp. Abstimmung auf 102 Oktan oder E85 (Bringt beim Sauger nix) kann Leistung bringen. Mit Ultimate (102 Oktan) kann man mehr Frühzündung fahren. (Je früher die Zündung desto mehr Leistung).
Tom hat es ja schon angeschnitten. Auch fetteres Gemisch gibt mehr Sound und suggerieren mehr Leistung.
Richtig gute Tuner wie Jeroene Dyck von JDengeneering stimmen den Wagen nur so fett ab wie es sein muß. Getreu dem Motto: Lärm ist ungenutzte Energie.
Der Motor ist stark und sparsam.
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen