1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. chip

chip

BMW 3er E90

will mir nach der einfahrzeit ein v e r n ü n f t i g e s chiptuning für meinen 320 d(163 ps)machen lassen. hab mich schon informiert. gibt z. zt. wohl 2 sichtweisen- einmal so knapp 190 ps, andererseits 200 ps/ 410 nm. ein teil der tuner sagt die höhere leistung funktioniert nicht mit dem rpf... (temparatur,usw). bei dauervollgas würds mir ja einleuchten. aber das ist bei dem verkehr heute eher unrealistisch. hat jemand erfahrung damit.......?
russen die dinger eigentlich immer noch.....?

31 Antworten

Kurz:
A6 2.0 TDI.
Chiptuning (Tuner mit 3 Buchstaben).
Motorschaden nach 74000 km.
Def. Steuergerät nach ca. 80000 km.
Kosten > EUR 7000,- (Nur Material).

Bin absolut kein Raser (ehrlich).

Es kann also vorkommen und wenn es vorkommt, lag es garantiert am Tuning 😉

Golf 3 TDI

Motorschaden bei 195.000 km. davon ca. 50.000 mit Chip.

Der Kolben hat sich förmlich aufgelöst...

Auch wenn ich auch der Meinung bin, daß jeder es für sich selbst entscheiden muß... Nur mal so als Denkanstoss für die "Der Motor muß das abkönnen" Fraktion.

Ein Diesel hat einen Wirkungsgrad von ca. 33%.

Eine Mehrleistung von ca. 30 kw erzeugt demnach ausser dem gewünschten Effekt auch 60 kw Mehrwärme, die über den Auspuff UND den Turbolader aus dem Motor entweicht.

Mit 60kw Wärmeleistung könnte man einige Mehrfamilienhäuser heizen.

Daß hierüber auch die Schraubverbindungen, Dichtungen und auch der Turbolader nicht erfreut sind, kann man sich leicht ausmalen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen