Chip für Boxer Diesel
Hi zusammen,
wer hat den schon seinem Boxer Diesel ein paar Nm mehr gegönnt und kann davon berichten?
Marke, Preis, Leistungssteigerung, Anfahrschwäche, Drehzahl, Endgeschwindigkeit, und vor allem Verbrauch....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 111299
Gibt es denn wirklich, überhaupt keinen User hier der seinen Boxerdiesel getunt hat???
Ich kann es gar nicht glauben.....
Hi,
ich glaube der Grund, dass auch im subaru-community-forum (gibt es einen eigenen Thread) das noch keiner gemacht hat ist der, dass es sehr teuer ist, dass der BD auch im Normalzustand (wenn er nicht grad seine Tage hat - siehe Thread Seltsames Verhalten Boxerdiesel)) super geht und man noch nicht so recht weiss (ist jetzt meine Vermutung) wie sich das auf die Lebensdauer (Partikelfilter, etc.) auswirkt.
Hier mal die Links:
http://www.subaru-community.net/thread.php?threadid=43567http://www.subaru-community.net/thread.php?threadid=39966Schönes Wochenende...
Guenne
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonErik
Doofe Frage vielleicht, aber wo find ich denn das? Ich hab den noch nicht so lange und mich mit sowas nochnicht auseinander gesetzt! Das ist ein 10/2010er XV.
Ja das war wirklich ne doofe Frage. Von Subaru gibt es nur einen Dieselmotor und der hat 2.0 Liter Hubraum.
Dieseltuning für Subaru gibt es hier .
Mein Rat: solange du noch Garantie hast, laß die Finger weg vom Tuning.
Hallo,
ich hatte einen drin - wohlgemerkt: hatte. Ging ab wie Schmitz Katze. Aber:
Hat sich nicht mit dem DPF vertragen. Häufig DPF-Warnleuchte. Und dann hat er beim Verbrauch gelogen wie Münchhausen, immer ca. 20-25 % weniger angezeigt. Beim ersten Mal hatte ich mich gefreut, später nicht mehr.
Chip raus - alles wieder ok. Aber wie gesagt, hammermäßig. War von der Leistung her einstellbar von sanft bis brutal.
Liegt jetzt bei mir rum. Für'n Hunni trenne ich mich davon.
Gruß
Herbert
@ vonderAlb
Okay, Koch hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Aber der Preis Schockt mich noch ein bischen. Klar weis ich, Qualität hat seinen preis, aber is doch ein ganzschöner batzen. Ich glaub ich werd mal meinen Subaru Händler des Vertrauens dadrüber ausfragen. Werd das dann hier auch mal reinstellen. Bis dahin: weitere Infos gerne.
@ Steuerbürger
Was ist das denn für ein Chip? Das mit dem Verbrauch kann ich verschmerzen, aber der DPF geht ja granicht!
@DonErik:
Tuningkit Technologies. War vom Händler eingebaut worden (Vorführer). Und eben wieder ausgebaut. Ich hatte das Ding so ca. 4-5000 km drin.
Gruß
Herbert
Ähnliche Themen
Kraft kommt von Kraftstoff.
und den kann man nur mit ausreichend Luft halbwegs sauber verbrennen.
Beim Benziner nimmt man systembedingt ein festes Kraftstoff-Luftgemisch. d.h. um Mehr Kraftstoff verbrennen zu können, braucht der Benziner zunächst mehr Luft. Daher ist mit Chip alleine beim Benziner wenig gekonnt. (Ausnahme Turbo-Benziner) und da wird's Aufwändig wegen der vielen Regelkreise.
Der Diesel ist da einfacher, er hat ab Werk massig Luft "übrig", da hier irgendwann ein Mehr an Kraftstoff (weniger Luftüberschuss) zu deutlicher Rußentwicklung führt.
Man erhält aber mehr Leistung, bei schlechterem Wirkungsgrad.
Aufwändige Optimierungen erhöhen auch den Ladedruck, was aber den Lader erheblich belastet, da der ab Werk schon "ehr zu klein" gewählt wird.
Kleinere Lader sprechen nämlich schneller an (weniger Turboloch) und sind auch noch tendenziell günstiger.
Die Abgasmessungen umfassen (zumindest im EU-Zyklus) keine anhaltenden Vollgasanteile. Wenn man die Vollgasmenge beim Diesel erhöht, produziert man zwar an jeder Ampel massig Ruß, hat 25% mehr Leistung, aber die AU würde man locker schaffen; ggf. sogar einen Prüfzyklus.
Bei Benzinern heißt das "Anfetten zum Bauteilschutz; und ist (war?) auch ausdrücklich erlaubt.
Diesel Chippen ist und bleibt in meinen Augen ein asoziales Verhalten, das im Bevölkerungsschnitt mit Sicherheit mehr (Krebs!)Tote fordert als manch andere Krankheit.
jetzt mal ehrlich: deine ausführungen zur technik in allen ehren, aber das mit dem krebs kommt leicht lächerlich. auf der ganzen welt rauchen die schornsteine der fabriken ohne jegliche filter, fahren autos zum teil noch ohne irgendeinen kat. man darf reifen verheizen und altöl in die flüsse kippen. und keine sau interessiert es. nur in deutschland muss ein auto, das eh schon sehr sauber verbrennt, noch sauberer werden mit noch mehr kats und regelelektronik, bis einem der spass am fahren vergeht. dein essen kommt in plastik, wird vorher maschinell bearbeitet, dein wasser trinkst du aaus metall- oder plastikleitungen, welches vorher im wasserwerk mit chlor und anderen giften verseucht wird. deine kleidung hat chemische farbe, es muss ja bei kik billig sein. etc, etc, etc. geimpft bist du wohl auch.
und da interessierst du dich für das bisschen russ, dass bei einem diesel hinten raus kommt????????
wenn du keine anderen sorgen hast, dann mahlzeit!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von DonErik
@ vonderAlb
Okay, Koch hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Aber der Preis Schockt mich noch ein bischen. Klar weis ich, Qualität hat seinen preis, aber is doch ein ganzschöner batzen. Ich glaub ich werd mal meinen Subaru Händler des Vertrauens dadrüber ausfragen. Werd das dann hier auch mal reinstellen. Bis dahin: weitere Infos gerne.@ Steuerbürger
Was ist das denn für ein Chip? Das mit dem Verbrauch kann ich verschmerzen, aber der DPF geht ja granicht!
Von Zusatzchips kann ich nur abraten. Die "verarschen" die ECU mit manipulierten Sensordaten. Das hat mit optimalem Motortuning nichts zu tun.
Koch geht direkt in das Seriensteuergerät und optimiert die Kennfelddaten und arbeitet mit Echt-Sensordaten.
Wenn du etwas über Dieseltuning im Allgemeinen und Subaru-Dieseltuning im Besonderen wissen willst, dann gehe mal auf diese Seiten.
Und nein, keine Bange, du kannst alles lesen und dich völlig kostenfrei im Forum beteiligen.