Chip für 3.2?
Tach zusammen,
gibt es eigentlich ordentliche Chips oder sonstige gute Möglichkeiten beim 3.2? Dass man nicht so viel rausholen kann, wie beim Turbo ist klar, aber was ist denn so möglich und empfehlenswert?
Bei meinem 225er habe ich ja nie gechippt, weil ich immer gedacht habe: der arme Motor, er musste ja so schon 225PS aus 1,8l leisten 😉 ...ich weiss, ich weiss, hier haben sehr viele einen Chip, ich hatte mich aber nie getraut...
Greetz
Timmey
36 Antworten
16 Ps Mehrleistung das glaube ich schwer wie soll das den machbar sein??
Dann hat man ja 266Ps beim 3,2 Liter 1Ps sogar mehr wie der aktuelle 3 Liter Vanos Motor von BMW 😁
Und das nur mit chip hmmm
Gruss
Gianni
Ja, ich rede vom Öko-Tuning - was anderes wir da ja nicht angeboten.
Im Grund ist ja jedes Chiptuning ein Öko-Tuning: Bei gleicher Fahrweise weniger Verbrauch. Nur ändert sich meist die Fahrweise 😁
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
16 Ps Mehrleistung das glaube ich schwer wie soll das den machbar sein??
Dann hat man ja 266Ps beim 3,2 Liter 1Ps sogar mehr wie der aktuelle 3 Liter Vanos Motor von BMW 😁Und das nur mit chip hmmm
Gruss
Gianni
ja und, warum denn nicht. Den DoppelVANOS kann man ja auch wieder chippen😁
Überleg mal, was 16 PS bei 250 PS sind: 6,5% Mehrleistung. Also so, als wenn man einen G4 mit 1,6er von 100 auf 106,5 PS chipt.
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Ich bin mit einem der DR Leuten im gechippten 3,2 mit, und auch selbst gefahren.
Leider war es ein Schalter, da ich einen DSG fahre und da die Kupplung ja immer sehr sanft die Gänge wechselt, kann ich nicht vergleichen.Der Fahrer meinte aber, das er schon extrem was merken sollte.
Und, was dazu kommt, 1,5 -1,7 Liter weniger Verbrauch bei gleicher Fahrweise.
Also ca. 20000 km und man hat ihn wieder raus.Heiko
Na alleine 1,5 Liter weniger Verbrauch würde sich bei mir lohnen, fahre mind. 110 km am Tag.
Weiss jemand bescheid, konnte ich bei DR nicht finden:
1.) Gilt das Chiptuning für DSG und 6 Gang? Original ist es ja eine unterschiedliche Software.
2.) Was ist mit Eintragen, Versicherung, etc.. oder läuft das noch unter Toleranz?
3.) Was ist mit Garantie?
4.) Wo und wie lange dauert es?
Cu
Ähnliche Themen
Ich denke, das Chiptuning gilt natürlich für DSG und Schaltung. Software und Einbau kostet 448EUR, das Gutachten kostet 150 euro Aufpreis. Eine Fahrzeuggarantie kostet weitere 170 euro Aufpreis.
Mir hat DR ein sehr geiles Angebot gemacht, was du sicherlich auch nutzen kannst. Die Software vorher im eigenen TT auszuprobieren und Probe zu fahren, bei Nichtgefallen musst du sie nicht nehmen und fährst halt wieder mit Serienleistung nach Hause!
Was die Garantie angeht muss ich noch einmal überlegen, ob ich es nicht nächstes Jahr erst mache, da ich noch Werksgarantie bis 08/2008 habe und ihre Gültigkeit verlieren würde. Falls man allerdings keine Werksgarantie hat und die Garantie von DR in Anspruch nimmt, ist das sicherlich besser als gar keine Garantie auf sein Fahrzeug zu haben.
Greetz
Ich verstehe nicht wie 15Nm mehr (das ist bei anfangs 320Nm ein Tropfen auf den heißen Stein) eine Verbrauchsreduzierung um 1,5 Liter bewirken sollen. Erklär mir das mal bitte jemand?? (Das soll keine Provokation nach dem Motto "das bringt doch nix" sein, ich kann mir das im Moment wirklich nicht erklären!)
such mal inem r32 forum nach softwareupdate oder so, der 3.2l scheint da schon bei den werksupdates sehr empfindlich zu sein was vmax, leistung usw. angeht 😉
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Ich verstehe nicht wie 15Nm mehr (das ist bei anfangs 320Nm ein Tropfen auf den heißen Stein) eine Verbrauchsreduzierung um 1,5 Liter bewirken sollen. Erklär mir das mal bitte jemand?? (Das soll keine Provokation nach dem Motto "das bringt doch nix" sein, ich kann mir das im Moment wirklich nicht erklären!)
da wird ja nicht nur das Drehmoment angepasst😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
da wird ja nicht nur das Drehmoment angepasst😉
Und wenn dann vor allem der Drehmomentverlauf. Wenn man früher mehr Drehmoment hat, fährt sich das deutlich anders.
😉
Ja schon, aber ich frage mich was 15Nm da reißen sollen/können. Zumal der 3.2er sein Mmax ja eh schon relativ früh hat.
Aber mit schärferer Nocke verlagerst du das Drehmoment nach oben und unten nimmst du es weg !
Das müsstest du mit anderen Mitteln wieder kompensieren...Hubraumerweiterung...Verdichtungserhöhung....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Aber mit schärferer Nocke verlagerst du das Drehmoment nach oben und unten nimmst du es weg !
Das müsstest du mit anderen Mitteln wieder kompensieren...Hubraumerweiterung...Verdichtungserhöhung....Gruß
Auf das bissel Drehmoment untenrum weniger verzichte ich gern, wenn dann statt 250 PS 300 anliegen und obenraus einfach deutlich mehr geht und er schneller hochdreht!! Der Sound wird da sicher nicht leiden! 😁
😉
Im Auto-Motor-Sport TV haben sie das Öko Tuning getestet:
Golf mir 3,2l
eine Strecke gefahren, Verbrauch gemessen, gechippt, gleiche Strecke wieder gefahren, vom gleichen Fahrer:
1,7 Liter weniger verbrauch (auf 100km).
Der Tuner hat 1,5 angegeben.
Heiko
wenn mir jetzt noch einer erklärt, warum es Ökotuning überhaupt gibt, warum machen das die Hersteller nicht von vornerein so optimiert???