1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Chip A6 2,7 TDI DPF MT

Chip A6 2,7 TDI DPF MT

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

ich bin zwar Neuling hier, lese aber in diesem Forum schon eine Weile. Ich habe vor kurzen einen 4f 2,7 TDI DPF MT zur Probe gefahren und fand die Leistung nicht unbedingt überragend. Was allerdings rein subjektiv war, was meiner Meinung nach an der fehlenden Geräuschkulisse liegt. Der A6 ging zügig über 200 Km/h, da mehr wegen dem Verkehr nicht möglich war. Zu dem liegen zwischen meinem jetzigen A4 1,6 mit 101 PS und 10 Jahren auf dem Buckel schier ganze Galaxien ;-) zu einem A6. Kurzerhand habe ich mich also für einen A6 2,7 DPF Avant MT mit fast "vollaustattung" entschieden. Nichts desto trotz würde ich ein Chiptuning in Erwägung ziehen. Nun mein Fragen, in der Hoffnung diese hier richtig platziert zu haben:

Chiptuning bei ca. 10.000 KM wegen der Vergleichbarkeit der Leistung?
Löscht ein Update der Motorsterung die gechippten Einstellungen?
Welcher renommierte Tuner in NRW ist zu empfehlen? (Nothelle, Digitec, ABT via VAG-Partner....)
Problematik MT vs. > 400 NM?
Ist eine Garantie für das Chiptuning erforderlich / sinnvoll?
Sind Laufleistungen >100.000 KM mit Chip machbar?
Gibt es absolute "no-go's" die bei einem Chiptuning zu beachten sind?

Allgemein würde ich von mir behaupten kein Heizer zu sein, obwohl ich überwiegend auf der Autobahn unterwegs bin. Ich denke, dass sich meine Basisgeschwindigkeit durch die Anschaffung des A6 erhöhen wird, sich jedoch zwischen 160 und 200 einpendeln wird. Mir geht es beim Chiptunung Hauptsächlich um einen verbesserten Durchzug des 2,7 er Motors.

Vorab vielen Dank für viele kompente Antworten.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RacingErich


Mir wurde heute bei ABT (Kempen) telefonisch mitgeteilt, dass nachdem ich:

Steuergerätenummer
Softwareversionsnummer
Motorkennbuchstabe

..durchgeben würde, man mir konkret sagen könne, um wie viel sich die Leistung steigern lassen wird. Auch mit DPF und MT. Zu dem sagte man mir, dass ich die Veränderung bei jedem teilnehmenden Partner durchführen lassen könne.

Die Eckdaten:
"ca." 230 PS / "ca". 450 NM

Der Preis:
Chip => 1100 EUR
Einbau => 50 EUR
MwSt => 184 EUR

Gesamt => 1334 EUR

Eure Meinungen? Gerne!

Schau/Frag direkt mal wieviel die Extra Versicherung bei dem Tuner kostet. Schau noch genauer hin was diese abdeckt.

Hallo,

die Garantie über 24 Monate ist im Preis enthalten und auf 100.000 KM beschränkt. Danch kann eine Zusatzgarantie für 395 EURO / Jahr erworben werden.

Hilfreiche Links:

http://www.abt-sportsline.de/VVD-Versicherung.21.0.html
http://www.abt-sportsline.de/Garantie.219.0.html
AGB's

Zitat:

Original geschrieben von RacingErich


Kann man heutzutage schon Getriebe updaten?

IMHO sind alle automatisierten Getriebe (bei VAG: MT, TT, DSG) computergesteuert, so dass man durch Softwareupdates deren Charakteristik ändern kann.

Ich bin ja dafür, RacingErich, dass Du ordentlich chiptunst und uns dann Erfahrungsberichte schreibst 😁

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Ich bin ja dafür, RacingErich, dass Du ordentlich chiptunst und uns dann Erfahrungsberichte schreibst 😁

...gerne, wenn Ihr alle Eventualitäten finanziell covert, mach ich fast alles was ihr wollt 😁

Ähnliche Themen

Re: Chip A6 2,7 TDI DPF MT

Nein, nein - wir unterstützen Dich nur und geben ganz uneigennützige Ratschläge 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RacingErich


Nichts desto trotz würde ich ein Chiptuning in Erwägung ziehen.

.
.
.

Mir geht es beim Chiptunung Hauptsächlich um einen verbesserten Durchzug des 2,7 er Motors.

Vorab vielen Dank für viele kompente Antworten.

Also hier noch mal meine ganz objektive & kompetente Meinung: die Erhöhung von Drehmoment und Leistung des Motors wird durch Chiptuning sicherlich eintreten und sehr wahrscheinlich auch ein (etwas?) besserer Durchzug.

Die Auswirkungen auf den Motor selbst und den gesamten Antriebsstrang sind IMHO generell bei Leistungstuning schon recht bedenklich, insbesondere bei MT aber sehr waghalsig (die MT-Probleme gingen ja auch durch die Fachpresse). Außerdem ist bei einem Fronttriebler dieser Leistungsgrößenordnung die Leistungssteigerung besonders im Winter sicher auch eher kontraproduktiv ...

Die Garantie-/Gewährleistungsproblematik wird, vereinfacht gesagt, wesentlich schwieriger, Kulanz von AUDI (nach den 3 Jahren) auf Teile, die mit dem Antrieb irgendwie zusammenhängen (selbst Bremsanlage usw.) ist wohl auch unwahrscheinlicher...

Re: Re: Chip A6 2,7 TDI DPF MT

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Die Garantie-/Gewährleistungsproblematik wird, vereinfacht gesagt, wesentlich schwieriger, Kulanz von AUDI (nach den 3 Jahren) auf Teile, die mit dem Antrieb irgendwie zusammenhängen (selbst Bremsanlage usw.) ist wohl auch unwahrscheinlicher...

...glaubst Du, dass Audi in diesem Zusammenhang das Steuergerät hinsichtlicht durchgeführter Leistungssteigerungen ausliest und diese Informationen entsprechend bewerten kann?

...und sofern Probleme mit dem MT entstehen, wie könnten sich diese äussern? Explosion der MT Einheit, keine "sauberen" Gangwechsel, etc.?

Re: Re: Re: Chip A6 2,7 TDI DPF MT

Zitat:

Original geschrieben von RacingErich


...glaubst Du, dass Audi in diesem Zusammenhang das Steuergerät hinsichtlicht durchgeführter Leistungssteigerungen ausliest und diese Informationen entsprechend bewerten kann?

Darüber sollten wir eigentlich nicht diskutieren: prinzipiell erwarte ich von jedem, der (chip)tunt, dass er dass gegenübber AUDI nicht verschweigt, denn das ist defenitiv Betrug.

Selbstverständlich erkennt AUDI ein aktives Chiptuning, es besteht wohl sogar die Möglichkeit, wieder gelöschhte Tunings im Steuergerät zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von RacingErich


...und sofern Probleme mit dem MT entstehen, wie könnten sich diese äussern? Explosion der MT Einheit, keine "sauberen" Gangwechsel, etc.?

Hoppeln, kein Kraftschluss, Drehzahlsprünge, such Dir eine beliebige Fehlfunktion aus 🙂 - woher soll ich wissen, WAS kaputt geht ?

Gangwechsel hat eine MT nicht - nennt sich ja nicht umsonst "stufenloses" Getriebe 😁

da schau an "Polemik" wo man hinschaut und das ganz noch dazu ohne meine Beteiligung 😁

seriöse Information dazu sind dann aber auch hier zu lesen:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen