Chinesischer Insignia
Hallo Leute,
brandneu aus Peking hier der 'Regal'.
Ich hatte leider keine Zeit Ihn im Detail zu fotografieren (hab nur schnell mein Mobile rausgezogen und abgedrückt).
Ob die Kiste 'offiziell' oder nur 'ne Kopie ist kann ich daher nicht beschwören. Auf alle Fälle hat es mich sehr gefreut Ihn soweit von zu Hause zu entdecken und euch hier nun exklusiv zu präsentieren.
Da ordert der ein order andere vielleicht seinen 'Tuning-Grill' aus China ;-)
Van hinten
Beste Antwort im Thema
Och nööö ... so toll fand ich das blaue Licht bei VW / Audi nicht ...
öööhm ... blaues Licht ... da war doch was ... 😁
Aber solange der Fahrer nicht blau ist ...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
GM vermarktet den Insignia in China als Buick Regal.Die Werbebilder wurden auch noch in Deutschland gemacht 😰
dieses Umlabeln bei GM muß endlich aufhören - was hat dieser Wagen mit einem Buick zu tun ? Nichts.
Wenn GM mit der MArke "Buick" dort schon länger aktiv und erfolgreich ist, warum sollten sie den Insignia dann als "Opel" rausbringen? Ich sehe daran jetzt nichts schlimmes.
Zitat:
Original geschrieben von der_Sunday
wo wird der den gebaut auch in deutschland?
Natürlich in China. Bei Shanghai-GM genauergesagt, zusammen mit den anderen Buick. 😎
Allerdings wundere ich mich über das plötzliche, rege interesse, das im ursprünglichen Regal/LaCrosse Thread kaum vorhanden war. 😉
Der Regal wird wohl auch in Shanghai gebaut bei Shanghai GM. Bin übrigens schon dringesessen, sehr schönes Auto. Gibt es hier aber nur als Limousine mit Benziner, wie es sich gehört. 😁
Buick ist hier in China übrigens sehr beliebt, den Regal-Vorgänger sieht man hier überall herumfahren, auch der Lacrosse gehört zum alltäglichen Straßenbild.
Buick ist (war es jedenfalls 07) der Autohersteller, mit den meisten Verkäufen auf dem Chinesichen Markt innerhalb der ausländischen Marken, von daher kein Wunder.