chinch an radio or wh00t

nabend

da in den nächsten tagen meine hifi-komponenten geliefert werden, mache ich mir schonmal n paar gedanken über den einbau. folgendes:

hab ein JVC KDG 401 als HU. dann kommt halt ne amp + woofer dazu, klar. am radio sind 2 ausgänge dran names "line out". an den steckern steht noch "links / rechts". das sind die chinch-anschlüsse richtig? das müssen auch line out sein und nich line in? brauch ich jetzt noch son y-stecker, also son adapter?

wäre nett wenn mir das jemand beantworten würde 🙂 is für euch pros bestimmt nich schwierig^^

30 Antworten

also an Kanal 3+4 hast keinen Chinch darn? Fals es funktioniert schaltet die Endstufe wohl Kanal 1+2 auf 3+4 bei brücke. Welche Endstufe hast den?

@E.T.chen
also ich glaub ich weiss was du meinst. aber wie hankofer schon sagte, wird kanal 3+4 gebrückt. also brauch ich dann trotzdem 2 y-adapter?

ich hab schon seit längerer zeit LS von eyebrid vorne drin, koaxial (nich meckern, wusste beim kauf damals noch nich dass ich für den preis auch was besseres bekommen hätt^^) und soweit ich mich dran erinnern kann, waren da keine steck-anschlüsse.

Da sind wahrscheinlich diese "Bleche" einfach an den LS, da kann man Flachkabelschuhe draufstecken. In diese Flachkabelschuhe presst du das LS Kabel rein und steckst die dann auf diese "Bleche" beim LS. Ansonsten kannst du die Kabel auch einfach anlöten, je nachdem was dir lieber ist.

Nein es reicht eigentlich einer, müsste zumindest so bei der Endstufe sein, ich kenne es nur von Home/PA Verstärkern, da ich selbst noch gar kein Auto fahr...
Du hast ein rotes und ein weißes Chinch Kabel(meistens jedenfalls, wobei die Farben eigentlich egal sind), auf jeden Fall eins für rechts und eins für Links. Jetzt nimmst du deinen Y-Adapter, und steckst den z.b. aufs rechte Kabel(ist egal welches), dann tust du den einen Anschluss vom Y-Adapter in die Endstufe bei Rechts bei Kanal 1+2, und das andere Ende des Y-Adapters in Links oder Rechts bei Kanal 3+4(Egal wo). Und das linke Kabel tust du einfach in Links bei Kanal 1+2.

Da deine Endstufe gebrückt läuft auf Kanal 3+4 reicht es normalerweise, wenn an Kanal 3 oder Kanal 4 ein Signal anliegt. Funktioniert aber wahrscheinlich nur ein Anschluss, musst du probieren.

Du kannst natürlich auch 2 Y-Adapter nehmen, dann nimmst du dein Chinch Kabel, steckst je einen Y-Adapter auf Links und einen auf Rechts und dann kommen die Enden vom linken Kabel in Kanal 1+3 und die Enden vom rechten Kabel in 2+4. Das funktioniert auf jeden Fall.

sag ich doch schon die ganze Zeit,.

Ähnliche Themen

Habs nur mal versucht ganz präzise zu beschreiben und hoffe es verstehen jetzt auch alle, insbesondere nebelz.

Und ich sehe gerade etwas anders meinte ich es, ich meine wenn z.b. an Kanal 3 ein Signal ist, wird dieses beim Brücken auf 4 geschaltet, aber ich glaube nicht dass das Signal was auf Kanal 1+2 liegt auf 3+4 geschaltet wird. Ist zumindest bei meiner Billigst-Endstufe nicht so.
OT: Die Endstufe ist zurzeit hier verbaut:
http://img110.exs.cx/my.php?loc=img110&image=v3k1002592.jpg

das es von 1+2 auf 3+4 schaltet beim Brückenbetrieb ist z.b bei der Wanted 4/320 so.

Achso, und wieder was dazugelernt 😁

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Da sind wahrscheinlich diese "Bleche" einfach an den LS, da kann man Flachkabelschuhe draufstecken. In diese Flachkabelschuhe presst du das LS Kabel rein und steckst die dann auf diese "Bleche" beim LS. Ansonsten kannst du die Kabel auch einfach anlöten, je nachdem was dir lieber ist.

Nein es reicht eigentlich einer, müsste zumindest so bei der Endstufe sein, ich kenne es nur von Home/PA Verstärkern, da ich selbst noch gar kein Auto fahr...
Du hast ein rotes und ein weißes Chinch Kabel(meistens jedenfalls, wobei die Farben eigentlich egal sind), auf jeden Fall eins für rechts und eins für Links. Jetzt nimmst du deinen Y-Adapter, und steckst den z.b. aufs rechte Kabel(ist egal welches), dann tust du den einen Anschluss vom Y-Adapter in die Endstufe bei Rechts bei Kanal 1+2, und das andere Ende des Y-Adapters in Links oder Rechts bei Kanal 3+4(Egal wo). Und das linke Kabel tust du einfach in Links bei Kanal 1+2.

Da deine Endstufe gebrückt läuft auf Kanal 3+4 reicht es normalerweise, wenn an Kanal 3 oder Kanal 4 ein Signal anliegt. Funktioniert aber wahrscheinlich nur ein Anschluss, musst du probieren.

Du kannst natürlich auch 2 Y-Adapter nehmen, dann nimmst du dein Chinch Kabel, steckst je einen Y-Adapter auf Links und einen auf Rechts und dann kommen die Enden vom linken Kabel in Kanal 1+3 und die Enden vom rechten Kabel in 2+4. Das funktioniert auf jeden Fall.

aaalter o_O ich dreh am rad^^

erstmal grundlagen klären:
mit den chinch-kabeln verbinde ich radio + endstufe. korrekt?
am radio sind, wie oben beschrieben, 2 line out (für "links" + "rechts" jeweils einer).
so. nu kommt ein chinchkabel von der amp zum radio für den linken LS und ein chinchkabel von der amp zum radio für den rechten LS. damit wären also beide chinch-anschlüsse am radio belegt.
da ich jetzt noch den subwoofer hab, muss für den ja auch nochn chinch-kabel von amp zum radio gelegt werde. korrekt?
hier käme dann der y-adapter ins spiel:
der adapter kommt ans radio (?) an einen chinch-anschluss und an den dadurch entstandenen insgesamten dritten chinch-anschluss (am radio) kommt dann halt das chinch-kabel (von amp zu radio) für den sub.

so hatte ich es bisher zumindest gedacht?! oder ist das falsch und ich spinn?
ich mein, den y-adapter brauch ich doch um aus einem chinch-anschluss (am radio) quasi zwei zu machen, um mehr anschliessen zu können (in diesem fall den sub). korrekt?

ich hoffe ihr könnt meine gedanken nachvollziehen. ansonsten mach ich mal davon nen bildlichen plan, wenn mir jemadn sagen kann wo ich den hochladen könnt 🙂

ja das haben wir doch gesagt.

Blos das wir nicht extra noch ein Kabel nach hinten ziehen was ein blöd wäre. Sondern gleich hinten splitten.

ahso. also macht "ihr" im endeffekt an der amp aus 2 kanälen 1? wenn das so auch geht, dann hab ich das jetzt auch mal verstanden^^

wir machen am Amp mit den Y-Chinch aus ein Chinch zwei und brücken noch zwei Kanäle für den Subwoofer.

So hab jetzt nochmal n Pic gemalt wo die Anschlussmöglichkeiten drauf sind, ich meine es müsste mit der 2. gehen, Hankofer meinte das 3.(oder?) und auf jeden Fall gehen wird auch die erste Möglichkeit.

ok sind beide.

nice, danke für die mühe euch beiden!

habs endlich gerafft und werds als erstes wie auf der 2.skizze machen. falls das nich gehen sollte, was ich nich glaube, nehm ich die erste

Jo vernünftige Entscheidung

Deine Antwort
Ähnliche Themen