Chinaroller-kauf, tipps und hinweise

Hi Leute

Habe vor mir in den kommenden Monaten einen Einfachen Roller zu kaufen um damit jeden tag ca. 30km (insgeamt) zur Arbeit hin und zurück zu fahren um somit auch mein geliebtes Auto als Hobby zu machen und auch kosten zu sparen.

Da ich durch meinen Mechatroniker Job auch spass am Schrauben habe, risikiere ich einfach mal den Kauf eines der sogenannten ''Chinakracher'' wie die dinger leider genannt werden.
Keine sorge, ich weiß schon was ich mir durch den billigen Preis dadurch ''antue''. 🙂
Gerade deshalb finde ich die Dinger auch selsamerweise irgendwie Sympatisch.....

Da habe ich auch gleichmal einige Fragen:

- Mir ist klar, das man sämtliche schrauben/muttern nachziehen muss dazu noch Vergaser Einstellen, Ventilspiel usw. auch.
wo finde ich im Netz eine Liste mit sämtlichen Anzugs-Drehmomenten? gibt es sowas überhaupt für die?

- Da ich schon einige Km damit zurücklegen will ich auch möglichst gute Reifen kaufen, was gibts da an empfehlungen?

- Da man wahrscheinlich bei den ebay Dealern auf Garantie nicht immer verfügen kann (habe schon einiges über solche Übernacht-händler gelesen) suche ich Onlineshops, wo man günstig ersatzteile für die bekommen kann. Empfehlungen?

- Ich weiß das es nicht legal ist, aber wie schnell laufen die Dinger, wenn ich sämtliche Drosseln entferne? Welche Drosseln gibts es da bei denen? Ist die Drosselung von Hersteller/Modell abhängig?

Ich habe schonmal folgende Angebote rausgesucht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://www.rallox.de/product_info.php?...
http://www.baur.de/.../...C1m1R1cPvo658Scrzrn_8e436sZS22mlrlGiLA==?...

Habt ihr vielleicht noch andere gute Angebote?

Zeitlich gesehen, kann ich wohl nur vom Onlineshop alles kaufen, auch den Roller, zum ''Baumarkt um die Ecke'' kann ich nicht.

Gibts da sonst noch was zu beachten? Einstellarbeiten, Verbesserte Teile? Ich denke angesichts der günstigen preise kann ich noch paar € in Teile investieren. 🙂

Danke auch für alles Hilfreiche!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gisi 98


Hallo Chaker
Ich fahre seid 2Wochen ein Jon Fox City Star und bin voll zufrieden damit .Der hat auch nicht viel gekostet, er fährt 50-55 .

Gruß Gisi 98

hab den selben Roller seit 1Jahr und bin auch sehr zufrieden damit.Das Ding fährt und fährt.... ohne Probleme. Mein Nachbar hat mit dem selben Modell schon 7000Km runter und noch nie ein Problem gehabt. Ich stand vor der Wahl: entweder für ca.600€ einen neuen China-Roller oder einen gebrauchten Marken-Roller.Da man sich aber nie sicher sein kann,wie der (oder die) (meistens jugendliche) Vorbesitzer mit so einen Teil umgegangen sind,habe ich mich für einen nagelneuen entschlossen und  das nicht bereut. Er springt sofort an,fährt  mit etwas Anlauf 55-60 und bringt mich  zuverlässig von A nach B. Da brauche ich kein 2000€-Roller für

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

quatsch, genau andersrum, 4t ist moderner und wird 2t immer mehr ablösen, oder wieviel autos kennst du noch die nen 2t motor haben wie n trabbi?

LOOOOOOL

der zweitaktmotor ist eine WEITERENTWICKLUNG des falschtakters.

btw: die formel 1 renner zb sind 2takter 😉 (2t mit ventileinlass. diese motoren spülen quer und zünden bei jeder umdrehung)

zb schiffsdiesel sind auch 2takter

und lärm? wenn mein roller neben nem wok stehet, meint JEDER, dass mien motor aus ist, da der so klappert (falschtakter -> mehr bewegte teile)

gestank? wo bitte?

Zitat:

Die der Chinaroller sind ja wohl ein schlechter Scherz! Auch wenn ich die selber und nach meinen eigenen ermessen durchgeführt hätte. 😉

die wartungsintervalle sollten PEINLICHST genau eingehalten werden, um diese idee von etwas wie einer garantie zu behalten.

und spätestens dann ist jeder preisvorteil ins gegenteil gekehrt .... 😉

und 2taktroller sind umweltfreundlicher !!

und nebenbei: ein motor, der nur bei jeder 2. umdrehung zündet, MUSS doch einfach nur kaputt sein 😉

Dann sind heutzutage 99,999% aller Automotoren defekt? Man man man, hier kommt aber manchmal auch ein Schwachsinn zusammen im Forum...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


hier kommt aber manchmal auch ein Schwachsinn zusammen im Forum...

Allerdings von beiden Seiten...

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


..............wenn Du vieles von den Chinakrachern wissen willst, dann
suche mit Google nach "Hisun-Motorroller-Chinakracher-Forum", da
bekommst Du alle Info´s.

Demnächst mal den gesamten Thread lesen, bzw. einige beiträge vorher! 😉 Die Links sind mir schon bekannt.

Achso, ich hatte eigentlich nicht im Sinn, hier einen 2-takt VS 4-takt Thread loszutreten.

Ich war mal beim Kymco Händler Um die Ecke, habe einen Agility City mal probegefahren und bin begeistert von dem teil. Hauspreis 1450€. Zuschlagen? Spätesens Nächste Woche würde ich es dann nämlich tun. 😉

Ähnliche Themen

150€ Rabatt bei einem so topaktuellen Kymco (die knausern ein wenig mit Rabatten, sind wohl schon knapp kalkuliert) sind nicht schlecht, also zuschlagen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


150€ Rabatt bei einem so topaktuellen Kymco (die knausern ein wenig mit Rabatten, sind wohl schon knapp kalkuliert) sind nicht schlecht, also zuschlagen. 😉

Finde ich auch.

Noch so ein gedanke: Wie schnell läuft der Agility City in etwa? Bzw. läuft er vll. sogar etwas schneller als ein Normaler Agility?

Der wird ganz normal 45 laufen...die Kymco´s sind alle recht genau gedrosselt.

Komplett entdrosselt sinds etwa 65 echte.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Der wird ganz normal 45 laufen...die Kymco´s sind alle recht genau gedrosselt.

Komplett entdrosselt sinds etwa 65 echte.

Schade. Auf Tuning möchte ich mich nicht einlassen, also werde ich die Kiste mal entdrosseln und schön vor der Inspektion alles wieder ordnungsgemäß reinsetzen. 😉

Welche Drosseln sind denn eigentlich im Agility City verbaut? Kann man das irgendwo erfahren?

Zitat:

gestank? wo bitte?

Nimm die Gasmaske runter, dann ist er auf 500 Meter genau nicht zu verfehlen.

Zitat:

der zweitaktmotor ist eine WEITERENTWICKLUNG des falschtakters.

Du hast nichts kapiert und wirst es auch nie kapieren. Blinden soll man nicht versuchen, Farben zu erklären, daher lasse ich das jetzt.

Zitat:

und 2taktroller sind umweltfreundlicher !!

Für diese Behauptung sollte man dich eine Stunde lang in einem geschlossenen Raum ach so geruchsneutrale und umweltfreundliche ungereinigte Zweitaktabgase einatmen lassen.

Hi Chaker, ich war auch auf der Suche nach einem billigen Gefährt und bin nach einigem stöbern fündig geworden. Klar, "China-Roller" ist vielleicht ein Risiko, bin ich aber eingegangen. UND ABSOLUT SUPERGEIL. Hab einen 125er online gekauft. Für sagenhafte 590 EURO incl. Versand, Komplettzusammenbau und 24mon. Garantie. (der Roller selbst kostet 390 EURO). Alle Papire, EU-Zulassung etc. sind dabei. Das Teil läuft 100km/h. Ist ein KMS 125-2 und von Kinetik Motors in Indien in Lizenz als Joint-Venture für Honda gebaut. Ist bis auf ein paar Kleinigkeiten baugleich mit dem HONDA INNOVA ANF 125. Hab jetzt nach der Erstinspektion 500KM gefahren und bin absolut begeistert. ( finde nur die Ablassschraube für das Getriebeöl nicht, vielleicht bin ich zu blöd). Wäre nett, wenn mir jemand, der das hier liest weiterhelfen könnte.
Ansonsten als Fazit: TOP Fahrzeug, durchzugsstark, 1 Zyl.4 Takter ( auf die 4 Takt-Hasser hier will ich nicht weiter eingehen), solide Qualität zu einem unschlagbaren Preis. Schau mal auf www.for2ride.com, da gibts das Teil. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Zitat:

Dann sind heutzutage 99,999% aller Automotoren defekt? Man man man, hier kommt aber manchmal auch ein Schwachsinn zusammen im Forum...

versteht denn niemand mehr nen smiley?

Zitat:

Zitat:

gestank? wo bitte?

Nimm die Gasmaske runter, dann ist er auf 500 Meter genau nicht zu verfehlen.

also beim 4t gestank bleibt mir die luft weg, aber 1:50 duft habe ich sogar in nem flacon 😉 😁

ist wohl geschmackssache^^

Zitat:

Zitat:

der zweitaktmotor ist eine WEITERENTWICKLUNG des falschtakters.

Du hast nichts kapiert und wirst es auch nie kapieren. Blinden soll man nicht versuchen, Farben zu erklären, daher lasse ich das jetzt.

wiebitte?

les dich mal gründlich ein ,dann wirst du verstehen, dass ich recht habe

tipp: www.wikipedia.org

😉

Zitat:

und 2taktroller sind umweltfreundlicher !!

Für diese Behauptung sollte man dich eine Stunde lang in einem geschlossenen Raum ach so geruchsneutrale und umweltfreundliche ungereinigte Zweitaktabgase einatmen lassen.

gerne 🙂 😁

aber: wenn man neben co und co² werten auch die nox werte beachtet, dann hat ein 4t gegen nen 2t motor in sachen umweltfreundlichkeit keine chance !

für die, die es nicht wissen :

nox verursacht:

Reizung und Schädigung der Atmungsorgane (insbesondere Stickstoffdioxid)

Entstehung des Sauren Regens: Bildung von Salpetersäure (HNO3) durch Reaktion von (2NO2 + H2O ? HNO3 + HNO2) oder durch Aufnahme von N2O5 in Aerosolpartikel und nachfolgender Bildung von NO3- in der flüssigen Phase.

Smogbildung

Ozonbildung unter Einfluss von UV-Strahlung

also ich empfehle euch mal ne nachhilfestunde von zb wikipedia, denn erst dann können wir uns richtig und va aufgrund von festen TATSACHEN unterhalten, da ich im moment gegen eine wand rede.

ich will auch keine 2t vs 4t disskusion anfangen, denn dafür haben die leute hier einfach zu wenig, bzw keine ahnung und sagen nur das, was sie glauben zu wissen, weils irgendwer mal irgendwann gesagt hat.....🙄

gegen 4t ab 500cm³ hab ich auch nichts (sonst würde ich nicht den bmw fahren^^), jedoch muss man klar die vorteile des zweitakters erkennen und verstehen.

@xchattermanx: warte noch etwa das 10-100fache deiner jetzigen laufleistung ab, dann werden wir weitersehen (gab schon genügend threats, wo die chinakäufer die ersten paar tausend km nen threat machten "ihr wart ja so im unrecht, der ist doch soo toll" und dann ein paar monate später schreiben, mit was für nem kackfaß sie unterwegs sind.
wünschen tu ich dir natürlich, dass es nicht so kommt, aber die erfahrung zeit, dass es wohl ein bitteres ende haben wird.
die getriebeablassschraube befindet sich unten an der schwinge, auf höhe des hinterrads.

den agility ist ein top roller. mit dem roller wirste sehr viel freude haben.

thomas

Danke für deine Mail. Bin z.Zt. super zufrieden, auch mit Sozius. Sollte es Ärger geben...- Garantie- Anwalt....Alles Über Honda...CU MfG

Manchmal habe ich das Gefühl, das einige Leute einfach hier reinposten, ohne einige Beiträge vorher mal zu lesen:

@xchattermanx:
Ehrlich gesagt, konntest du mir nicht weiterhelfen, da ich keine 125er haben wollte, keinen Motorradlappen habe und auch keinen haben möchte.
50er Roller waren immer die faszinierendsten 2-Räder für mich.

Die Agility City werde ich mir morgen auf jeden Fall zulegen. Gut das welche in schwarz bei meinem Händler dort auf Lager sind.

@massive: Ein Viertaktmotor mit geregeltem Drei - Wege - Kat (gibts bei Pkw schon länger als du auf dieser Erde weilst und bald schon bei 50er Rollern) wandelt alle drei Schadstoffkomponenten NOx, CO und HC (Stickoxide, Kohlenmonooxid, Kohlenwasserstoff) nahezu perfekt um, siehe moderne Pkw, normal gefahren haben diese Werte von bis zu 0.001 Gramm NOx, 0.2 Gramm CO und 0.03 Gramm HC pro Kilometer. Schon die Rohemissionen eines Viertakters sind mit Ausnahme der Stickoxidemissionen bei weitem besser als die eines Stinktakters. Selbst ein per U - Kat gereinigter Zweitakter kann nicht so geringe HC und CO - Werte aufweisen wie ein Viertakter ohne Kat. Kohlenwasserstoffe sind übrigens die giftigsten Bestandteile, sie sind krebserregend und erbgutschädigend und sorgen für den Sommersmog. Und du hast eben nicht Recht, nur weil eine Entwicklung neuer ist, heißt es nicht, dass sie besser ist. Oder hat ein Trabant etwa einen moderneren Motor als ein aktueller Viertakt - Pkw? Meine Fresse...🙄

Zitat:

also beim 4t gestank bleibt mir die luft weg

Dann schnüffel mal ans Endrohr eines modernen warmgelaufenen Benziners mit G - Kat, DAS nenne ich Geruchsneutralität. Wie ein Gasfeuerzeug.

Dann riecht mal an einem Renault 19 wenn das nach Köllnisch Wasser riecht....

Ist ja eigentlich Suppe ob nun 2 Takt oder 4 Takt. Vorteil 2 Takter zeiht besser, braucht dafür mehr Sprit, dafür weniger Wartungsaufwand.
Vorteil 4 Takter, weniger Verbrauch, leiser, aber auch lahmer, höherer Wartungsaufwand.

Muß wohl jeder selbst entscheiden was er nun kaufen möchte.
Ich fahre selber nur 2 Takter und kann damit leben. Ich lege mich nicht an den Auspuff und schnupper wie das Abgas riecht, ist mir auch egal.

Wer nun an die Umwelt denkt und wie diese gerettet werden kann, der sollte generell auf das Fahrrad umsteigen.
Meine Meinung, aber das Gelabere nach CO² kann ich nicht mehr hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen