Chinanachbauten

Audi A6 C4/4A

Moin.
Hatte grad mal etwas langeweile und ich dachte ich kuck mal bissle unteranderem wollte ich auch mal wissen ob sich schonmal jemand getraut hat den C4 als Cabrio umzubauen. Von einem Pick up umbau weiß ich aber Cabrio habe ich noch nie was gehört. Tja hier zu lande hats wohl noch keiner veruscht, aber in China/Japan gibts die dinger sogar in Serie. Das Aussehen ist gewöhnungsbedürftig, wenn man genauer hinkuckt sieht man die C4 züge.
Und nich nur ein Cabrio gibt es, nein sogar eine "Long Version" des C4 gibts dort. Alle Fahrzeuge sollen 2 Liter Machinen von Nissan haben.... 😕 obwohl es auch ein 2,4 Liter Version gab, sollen alle samt V6 Machinen sein. Bei geöffneter Haube sieht man ihm dann seine Verwandtschaft deutlich an, mal vom Motor abgesehen. Die Fahrzeuge sollen wohl im Zeitraum von 2000-200(2)(3) Produziert worden sein. Über geschmack lässt sich generell streiten aber ich glaub hier werden viele der gleichen meinung sein. Das einzige was mich wirklich interessieren würde wäre das Cabrio. Eine C4 Front drauf, Motor raus 2,3 Liter wieder rein das Heck etwas ändern und schon wäre er nicht mehr ganz so hässlich.

Vielleicht war das Thema schonmal dran, weiß ich nicht, ich habs grad nur zum ersten mal gesehen und etwas auf Japanischen Seiten geforscht.

Edit: Es gibt sogar ein Video
http://wn.com/FAW_Hongqi

17 Antworten

Ich finde die Seitenlinie erinnert eher an den Audi V8 D11. Ist für den C4 mMn zu Kantig
Scheinwerfer vorne sind ganz klar vom C4...

Ist mir auch aufgefallen. Aber diese Firma hat auch den Vorgänger Nachgebaut. Denke mal die einfach die Karossiere genommen, andere Kotflügel, Motorhaube und Scheinwerfer drauf und schupps ist ein neues Auto fertig. Wenn das Heck nicht so verunstaltet wäre und dieser hässliche Grill vorne...

Hongqi ist eine Marke vom chinesischen Autohersteller FAW. Nix Japan, da legen die Japaner grossen Wert drauf.

FAW baut die Hongqi Kisten in Lizenz von VW Audi, sind also keine Fälschungen.

Hier ist die Hongqi Internetseite

FP

Die Reifen schauen aber auch sehr Unterdimensioniert aus. 175 er?

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Hongqi ist eine Marke vom chinesischen Autohersteller FAW. Nix Japan, da legen die Japaner grossen Wert drauf.

FAW baut die Hongqi Kisten in Lizenz von VW Audi, sind also keine Fälschungen.

Hier ist die Hongqi Internetseite

FP

Ah okay Chinesische Seiten. Oben hab ichs aber richtig. Von Fälschung war auch keine Rede.

Zitat:

Original geschrieben von TVCD


Ah okay Chinesische Seiten. Oben hab ichs aber richtig. Von Fälschung war auch keine Rede.

Ja, das war nur meine Rede. Wenn ich chinesisch höre denke ich immer an Fälschungen.... 😁

Dabei können die Chinesen viel mehr als fälschen. Zum Beispiel unglaublich billig Schund produzieren...

FP

Jup das ganze hier nochmal zum nachlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hongqi
http://de.wikipedia.org/wiki/First_Automotive_Works

Ich will trotzdem son Cabrio. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TVCD


Ich will trotzdem son Cabrio. 😁

Ich könnte Dir meine grosse Blechschere leihen.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von TVCD


Ich will trotzdem son Cabrio. 😁
Ich könnte Dir meine grosse Blechschere leihen.

FP

Das währe eine alternative aber welches Stoffdach nimmste dann? Der Umbau zum Cabrio wäre realisierbar, Karosserie verstärken, querverstrebungen hinten damit man die Hutablage also das blech drunter raustrennen kann und dort das Dach verschwinden lassen kann.

Natürlich ist das damit nicht alles getan, man müsste schon einiges umbauen und sich vorallem gedanken über TÜV und Tragfähigkeit des Autos machen, zudem müssen wahrscheinlich das ein oder andere Sicherheitssystem eingebaut werden.

Also wenn ich mal viel Zeit und lust habe und einen C4 übrig habe dann werde ich mir darüber mal gedanken machen müssen.

Da kriegt man ja Tränen in die Augen. Sowas geht gar nicht. C4 VERGEWALTIGUNG!!! 😕😕😕
Das ist Mischmasch aus Nissan Lancia Benznachbau,einfach gruselig. 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant


Da kriegt man ja Tränen in die Augen. Sowas geht gar nicht. C4 VERGEWALTIGUNG!!! 😕😕😕
Das ist Mischmasch aus Nissan Lancia Benznachbau,einfach gruselig. 😕😕

Da ich ja früher mal ein Opel liebhaber war (E-Kadett) BIS ich meinen wunderhübschen C4 hatte dachte ich das von dem Daewoo Nexia auch. Das denken WIR! Ich Japan oder China sieht das anders aus, denen gefällt das Europäische aussehen genauso wenig wie und das J/C. Anderes Land andere Sitten.

Also, die Türpappen würd ich so nehmen 😉

Alles ne gute Nummer edler in der Optik 😎

Aber außen, pfui...

In China gilt so ein Nachbau als höchste Ehre.
Irgendwie auch logisch, man sagt ja damit so wie Audi den C4 mal baute war er super, los bauen wir ihn so gut es geht nach 😁

Aber bitte nich die chinesichen Autobauer mit den Japanern vergleichen.
Die Japaner sind techn. auf höchstem Niveau, innovativ und eigenständig.
In vielen Bereichen sogar den deutschen Autobauern weit voraus.

Ausserdem ist das japanische Design häufig gar nicht soo gewöhnungsbedürftig.
Siehe Toyota Supra, Nissan Skyline oder 350Z.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


In China gilt so ein Nachbau als höchste Ehre.
Irgendwie auch logisch, man sagt ja damit so wie Audi den C4 mal baute war er super, los bauen wir ihn so gut es geht nach 😁

Aber bitte nich die chinesichen Autobauer mit den Japanern vergleichen.
Die Japaner sind techn. auf höchstem Niveau, innovativ und eigenständig.
In vielen Bereichen sogar den deutschen Autobauern weit voraus.

Ausserdem ist das japanische Design häufig gar nicht soo gewöhnungsbedürftig.
Siehe Toyota Supra, Nissan Skyline oder 350Z.

Naja über den 350Z lässt sich streiten. Die Supra oder aber auch der Skyline hat bei uns wieder einen ganz anderen Wert wie in Japan. Bei uns zu Lande muss man mal froh seinen sowas auf einem Treffen zu finden. Ich hab die Supra damals mit ner Panne gehabt, als ich die Panne behoben hatte habe ich nartülich gleich eine Probefahrt gemacht, muss ja kucken ob alles funkt. 😁 Einen Skyline hatte ich auch mal, war auf einem Anhänger und am Zugfahrzeug wars Getriebe verreckt. Also Pick up nach hause und so freundlich wie ich war half ich ihm noch beim Abladen des Skylines, und ich durfte auf dem Privatgelände mal ne runde drehen. Also schöne und leistungsstarke Autos sind ja aber fürn Alltag nicht zu gebrauchen. Den 350Z hab ich schon des öfteren gesehen ist für mich jetzt nichts anderes wien Audi A8 vom stellenwert her. Find das ding auch recht hässlich.

Deine Antwort