Chinaböller
Hallo zusammen ! Seit 2 Tagen bin ich nun auch "stolzer" Besitzer einer sogenannten JinLun Baumarktzwiebel. Den geringen Preis von 649 Eros spürt man aber doch recht deutlich. Nach wenigen Kilometern fiel mir auf, daß der Vorderradbremshebel beim abbremsen anfing zu pumpen. Ich vermute mal, daß die Bremsscheibe verzogen ist. Nachdem ich heute meinen Kumpel nach 15 KM Fahrt besucht habe, fehlte an der Seitenverkleidung die erste Schraube. Also alles nochmal anziehen. Von etwa 30 Schrauben waren 20 Schrauben nachzuziehen und 5 Schrauben waren kurz davor sich selbstständig zu machen. Als ich heute beim Rollerfachhändler Motoröl kaufte, erntete ich nur verächtliche Blicke. Ich glaube wer das Schrauben nicht liebt, sollte von diesem Ofen lieber die Finger lassen. Optimal läuft das Ding nun wirklich nicht, wenn der Motor warm ist, kommt aus dem Leerlauf in den Teillastbereich ein fieses Leistungsloch. Egal, ich mag das Teil trotzdem.
Gruß, noob 2007
62 Antworten
Fährst du ihn bis er stehen bleibt oder bis die Tankanzeige zum nachkippen auffordert? Ich glaub nämlcih dass die sehr pessimistisch und furchtbar ungenau ist, bewegt sich ewig gar net, dann rapide und wenn man tankt, stellt man fest dass noch ungefähr 1,5l drin gewesen sein müssen.
Ich hab bei mir n Fahrradcomputer installiert, damit ich auch mal die Reichweite einer Tankfüllung ablesen kann ohne mir immer die Gesamtkilometerstände merken zu müssen. Dazu will ich mir mal nen halben Liter Sprit in ne kleine Flasche füllen und im Topcase lassen und den Roller dann wirklich mal fahren, bis er wegen Spritmangel ausgeht oder arg rumbockt, denke mal da geht noch was 😉
Das die Tankuhren extrem ungenau sind ist nichts neues. 😉 Das ist hier im Forum auch schön öfters thematisiert worden. Wenn lt meinem Display nichts mehr drin ist, komme ich noch so 20-25km. 😉
sorry noob2007, aber meinst du nicht es wäre cleverer gewesen als du bemerkt hast das sich diverse schrauben deiner verkleidung im lockeren zustand befinden gleich auch mal nach den viel wichtigeren radmuttern zu schauen? -.-
außerdem löst sich keine mutter so ohne weiteres wenn sie richtig angezogen wurde!
" Das die Tankuhren extrem ungenau sind ist nichts neues."
falls die tankuhr zufällig noch ungenauer gehen sollte als deine gibt es einen ganz einfachen trick.
einfach den schwimmer im tank ausbauen, vorher volltanken und nun das gestänge am schwimmer so lange justieren (leichtes biegen) bis die tanknadel gerade so fallen will.
Zitat:
Original geschrieben von JINLUNROTZER
außerdem löst sich keine mutter so ohne weiteres wenn sie richtig angezogen wurde!
Genau da liegt wohl das Problem...
Ähnliche Themen
"Genau da liegt wohl das Problem..."
darum hätte ich sie bei der gelegenheit auch gleich mit überprüft. da ist die verkleidung wohl zweitranging.
Also wenn meine Nadel auf 0 steht komme ich noch locker 50 km weiter...
Die Kritik muß ich wohl so hinnehmen. Allerdings muß ich zu meiner Verteidigung sagen, daß ich beim Nachziehen der Schrauben keine 21-iger Nuß zur Hand hatte.
Und bei der Durchsicht, war das Lacksiegel an der Hinterachse unverletzt, daß weiß ich 100%-ig. Wer denkt dann sofort, daß die Mutter nicht mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment auf der Welle sitzt.
Hallo ich weiss nicht ob dass jetzt schon jemand geantwortet hat, denn ich habe mir jetzt nicht alles durch gelesen.
Bei deinem Roller ist bestimmt dieses neue ABS dran, deshalb pumpt es an deinem Vorderrad. Falls es lästig ist oder nicht gut Bremst kannst du dieses System abbauen.
Ansonsten sind die Roller nicht schlech, nur müssen Vergaser und Ventile gut eingestellt werden.
Wie man dass macht kannst du auf meiner Page lesen.
www.cooman-4takt-roller.de
gruss Coolman
Bei den Chinakrachern wird nur mit dem ABS geworben, ich habe selber noch keins erleben dürfen. Bei einem Chinakracher, den ich mal gefahren bin wurde damit geworben, das Vorderrad ließ sich jedoch trotzdem mit einem beherzten Griff zum blockieren bewegen.
Auch von anderen habe ich schon gehört, dass das nur Schall und Rauch ist.
Kein Wunder bei dem Preis. Bei den großen Motorrädern oder Rollern zahlt man dafür den Aufpreis, den der ganze Chinakracher kostet...das kann doch gar nicht sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Bei den Chinakrachern wird nur mit dem ABS geworben, ich habe selber noch keins erleben dürfen. Bei einem Chinakracher, den ich mal gefahren bin wurde damit geworben, das Vorderrad ließ sich jedoch trotzdem mit einem beherzten Griff zum blockieren bewegen.
Auch von anderen habe ich schon gehört, dass das nur Schall und Rauch ist.
Kein Wunder bei dem Preis. Bei den großen Motorrädern oder Rollern zahlt man dafür den Aufpreis, den der ganze Chinakracher kostet...das kann doch gar nicht sein.😉
Natürlich kann man dass nicht so vergleichen wie bei grossen Motorräder.
Aber dass gibt es jetzt bei neuen Modele. Ist aber kein Richtiges ABS.
Gehe mal auf meine Page, da kannst du ein Bild davon sehen. Das Teil wo ABS drauf steht ist nicht bei allen China Roller vorhanden und bei denen ist der Bremsschlauch direckt an den Bremssatzel dran.
http://www.coolman-4takt-roller.de/bremsanlage.htm
Im übrigem beschäftige ich mich jetzt seit 2 Jahren nur mit diesen Roller und kenne mich sehr gut aus.
Auf der Rollertuning Page bin ich auch als Coolman den 4 Takt Experte bekannt.
Ich weiß, dass nicht jeder Chinakracher dieses Möchtegern-ABS hat...einer von denen, die ich gefahren bin, hatte es jedoch.
Und ein ABS, welches das Blockieren des Reifens nicht verhindert, ist für mich kein ABS!! Das heißt ja nicht umsonst Anti-Blockier-System.
Das ist in meinen Augen nicht mehr als ein leeres Versprechen, womit der Kunde nach Strich und Faden veräppelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich weiß, dass nicht jeder Chinakracher dieses Möchtegern-ABS hat...einer von denen, die ich gefahren bin, hatte es jedoch.
Und ein ABS, welches das Blockieren des Reifens nicht verhindert, ist für mich kein ABS!! Das heißt ja nicht umsonst Anti-Blockier-System.
Das ist in meinen Augen nicht mehr als ein leeres Versprechen, womit der Kunde nach Strich und Faden veräppelt wird.
Hast du schon so ein Roller gefahren?? Wenn nicht würde ich nicht solche Behauptungen äusern.
Les dir die ersten 2 Zeilen meines Beitrags doch bitte nochmal durch!!
Natürlich bin ich son Ding (Roller nenne ich das bewusst nicht...) schonmal gefahren, sonst könnte ich hier meine Erfahrungen nicht berichten.
Sorry habe nicht gesehen, dass du der Themen Starter bist.
Nun ja im RTP haben viel dieses Teil abgebaut. Und wie du schon sagtest, normaleweisse koste sowas viel Geld und dass ist bei den 4 takt Roller nicht der Fall.
Soll ja nur verhindern dass das Vorderrad zuviel Druck abbekommt.
Bau es aus dann hast du Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Coolman01
Sorry habe nicht gesehen, dass du der Themen Starter bist.
Bin ich doch gar nicht?
Der Threadstarter ist noob2007...