Chinaböller

Hallo zusammen ! Seit 2 Tagen bin ich nun auch "stolzer" Besitzer einer sogenannten JinLun Baumarktzwiebel. Den geringen Preis von 649 Eros spürt man aber doch recht deutlich. Nach wenigen Kilometern fiel mir auf, daß der Vorderradbremshebel beim abbremsen anfing zu pumpen. Ich vermute mal, daß die Bremsscheibe verzogen ist. Nachdem ich heute meinen Kumpel nach 15 KM Fahrt besucht habe, fehlte an der Seitenverkleidung die erste Schraube. Also alles nochmal anziehen. Von etwa 30 Schrauben waren 20 Schrauben nachzuziehen und 5 Schrauben waren kurz davor sich selbstständig zu machen. Als ich heute beim Rollerfachhändler Motoröl kaufte, erntete ich nur verächtliche Blicke. Ich glaube wer das Schrauben nicht liebt, sollte von diesem Ofen lieber die Finger lassen. Optimal läuft das Ding nun wirklich nicht, wenn der Motor warm ist, kommt aus dem Leerlauf in den Teillastbereich ein fieses Leistungsloch. Egal, ich mag das Teil trotzdem.

Gruß, noob 2007

62 Antworten

Verbrauch hab ich jetzt mal ermittelt: 2,9l /100km bei nahezu konstant Vollgas.

@ coolman, Vergaser hab ich gemäß deiner Anweisung eingestellt. Seitdem läuft das Ding ziemlich gut. Zusätzliches Tuning kann ich mir getrost sparen, laut Tacho kommt das Teil auf 57 Km/h auf gerader Strecke und das reicht mir eigentlich. Für ein paar Km/h riskiere ich nichts und ich denke ich tue auch gut daran, denn letzte Woche haben mich die blauen "Freunde" angehalten und hatten bei meiner Geschwindigkeit Zweifel, ob da alles mit rechten Dingen zugeht.

Haben dann aber nur rumgelabert und mir erzählt, daß selbst bei einem unmanipulierten schnellen "Roller" die Gefahr bestünde eine Anzeige wegen fahrens ohne Fahrerlaubnis zu riskieren. Ich habe dazu nicht gesagt, hätte der Staatsdiener wirklich in meinen Führerschein gesehen, hätte er festgestellt, daß ich außer LKW alles fahren darf.

Sei's drum. ABS habe ich nicht, entweder ist die Scheibe krumm, oder die Flansche am Vorderrad sind nicht bündig.

Zitat:

Original geschrieben von noob2007


laut Tacho kommt das Teil auf 57 Km/h auf gerader Strecke

wenn du wirklich nix Dran gemacht hast dann wird er nur 45 fahren meiner zeigt laut Tacho auch 52 an aber in echt nur schlappe 45 (mit einer Radarfalle getestet die in einer Ortschaft stand und die km/h zahl gleich angezeigt hat) bin Extra 3 mal vorbeigefahren und immer 45.

PS: Mit einen Alten Golf 3 hab ich es auch schon mal getestet und der zeigt genau das an was mein Tacho auch anzeigt…

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Diese Mess Tafel zeigen meist immer viel mehr an. es gibt nur wennige die ziemlich genau Eingestellt sind. Und wenn ich erlich bin habe ich noch keine gesehe.

Im Schnitt zeigen sie bis zu 2-5 km/h mehr an.

ich kann dass sehr oft beobachten, denn im meinem LKW habe ich einen Digitalen Tacho der alle 2 Jahren per Tachoprüfung abgenommen wird. Und den habe ich schon mit 2 Navis verglichen und stimmt.

Ein Navi ist eine gute möglichkeit die Geschwindigkeit zu messen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Coolman01


Ein Navi ist eine gute möglichkeit die Geschwindigkeit zu messen.

Aber auch die Teuerste ...

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Ja, das Navigon war gut. (Leptopsoftware)
Mit dem TomTom ging es auch, aber der Navigon war besser.

Für 5€ kriegste nen Fahrradcomputer, den kann man auch aufs km/h genau einstellen.

warum nur 45km\h bergap bin ich schon 60 gefahren obwohl ich nichts dran gemacht habe

und noch ein tipp wen ihr in polen seit und dort tangt und der roller bei viel gas aus geht dan ist der benzinfilter verstopft

und wen jemand weiß wie man ihn ohne viel auszugeben tunen kan bitte mir schreiben

Also tempo 60 schaffe ich locker berg ab musst dich mal berg ab rollen lassen geht noch deutlich schneller aber bei 60 hab ich abgebremst

Muste einfach nur aus dem stand losrollen lassen dann bremst der Motor nicht mehr und du rollst und rollst …

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Für 5€ kriegste nen Fahrradcomputer, den kann man auch aufs km/h genau einstellen.

Und wie mache ich den dann an meinem Reifen fest ???

Hab nur Drei dicke Speichen da kann man nicht so einfach was dran machen…

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Habs mit 2K Kleber gemacht, klappt wunderbar. Hab denke mal sogar die gleichen Felgen wie du.

Ich hab nichts weiter an dem Roller gemacht. Das das keine "echten" 57 Km/h sind, ist mir schon klar. Allerdings kann ich objektiv feststellen, daß mein Gefährt ( bisher ) schneller ist, als jede andere Chinazwiebel.

Bergab würde die Sache noch schneller gehen, aber da drossel ich immer das Gas. Über 55 Km/h spürt man recht deutlich, daß der Motor in nicht gerade gesunde Schwingungen gerät.

Ich kann mir lebhaft vorstellen, daß so manches Motörchen einiger Chinapiloten bei der Hatz auf das letzte Km/h die Segel gestrichen hat. Wenn es im Ventiltrieb zu unkontrollierten Oszillationen kommt, ist es ganz schnell vorbei mit dem Vortrieb.

Auch hier haben die Asiaten schlecht gearbeitet. Eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit sollte so vorgenommen werden, daß ein Motor keinen Schaden nehmen kann.

Aber so paßt es halt ins Bild. Schlampig, schlampig, schlampig...

ich weiß nicht was ihr habt meiner fährt bergab 80 anschlag! ich muss vom gas gehen weil ich laut tacho nicht mehr sehen kann ob ich noch schneller werde.
also angst hab ich da nich, motor klingt auch ganz gut und gibt keinerlei unangenehme vibrationen von sich.

auf gerader straße so ungefähr 55 bis 70.
ich habe allerdings die vergaserdrossel entfernt, mehr nich.

achso und diese geschwindigkeit steht er schon fast die gesammte zeit die ich ihn habe in regelmäßigen abständen durch. soll heißen, zur arbeit gehts bergab 😉 fahr soowieso immer vollgas.

drossel hatte ich bei ca. 1000km entfernt, jetzt bin ich bei fast 9000km.

mit anfänglichen startschwierigkeiten was die pannenstatistik und qualität anbelangt hat er sich bis jetzt gut gemacht.

die bösen, bösen schlechten chinaroller....^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen