China Roller Znen 125 Benzinverlust
Hallo alle zusammen.
Habe einen 125ger Roller Znen Easy cruiser von 2017. Heute ging die Motorkontrollleuchte an und der Roller verliert aus einem Teil was in Fahrtrichtung links oben unter dem Helmfach sitzt. Es sieht so aus als hat das Teil 4 Schlauchanschlüssen wobei aber nur 2 Schläuche dran sind. Hat irgendjemand den selben Roller oder hat ne Ahnung Was das ist????
Vielen lieben Dank
179 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 31. Mai 2019 um 13:24:28 Uhr:
Du findest aber auch alles.😎
Hab' schnell mal einen Filter mit einer Puksäge geöffnet. 😁
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 31. Mai 2019 um 13:29:41 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 31. Mai 2019 um 13:24:28 Uhr:
Du findest aber auch alles.😎Hab' schnell mal einen Filter mit einer Puksäge geöffnet. 😁
Klebst aber wieder zusammen,wird noch gebraucht.
Aber nicht so machen wie mit einem Cat,ausräumen und zu.😁
Hi Bernd,
der TE hat ja kein “echtes“ Problem mit seinem Znen Roller, der läuft auch prima mit stillgelegtem Kraftstoffverdunstungskontrollsystem - den Schlauch vom Kohlefilter zum Tank einfach am Filter abziehen, damit ist die Tankbelüftung sichergestellt.
Und für die leuchtende MKL gibt es bestimmt auch eine Umgehungslösung, da müßte man sich halt was überlegen.
Gruß Wolfi
PS: Zunächst würde ich aber mal eine Trockenlegung des Filters versuchen. Vielleicht ist auch nur das elektrische Steuerventil (“Teil mit Kabel“ auf der Skizze des TE) defekt, das kann bei abgezogenem Stecker mittels Ohmmeter durchgemessen werden.
https://zjhefa.en.ec21.com/...C_Motorcycle_Parts--3292028_3546179.html
Bei abnahme von 200stk das stk 1$🙂
Ähnliche Themen
Alle 2 Teile Trocken legen und ausdünsten lassen und schleunigst seine Schlauchschlaufe ab machen.
Vielleicht wollten sie so auch verhindern das sich nicht so schnell Wasser im Tank bilden kann als wenn sie eine offene Belüftung gelassen hätten.
Hallo Leute. Danke für eure Überlegungen. Ja....Es tröpfelt nur raus. Und vollgetankt hab ich auch. Habe heute mit der Firma Burnout geredet. Der könnte mir rein gar nix über die Funktion sagen ....nur ich soll ein Loch in den tankdeckel bohren. Wie ich die Lampe aus bekomme weiß er auch nicht
Mache das bloß nicht mit dem Loch im Deckel. Wolfi hat dir ja schon gesagt was du abziehen kannst und dann versuche es erst mal mit trockenlegen.
Hab den Roller jetzt ohne das Teil laufen lassen. Kommt kein benzin raus aus den Schläuche und er läuft einwandfrei. Hab das Teil auch wie angeraten mal freigeblasen. Da kam eine Menge Sprit raus. Soll ich echt ein Loch in den tankdeckel bohren?
Zitat:
@ofi66 schrieb am 31. Mai 2019 um 15:04:20 Uhr:
Hab den Roller jetzt ohne das Teil laufen lassen. Kommt kein benzin raus aus den Schläuche und er läuft einwandfrei. Hab das Teil auch wie angeraten mal freigeblasen. Da kam eine Menge Sprit raus. Soll ich echt ein Loch in den tankdeckel bohren?
NEIN
Nur nicht mehr so voll tanken nur bis zur Markierung.
Alles klar. . Beide Teile lasse ich jetzt austrocknen. Hab sie ausgebaut. Werde nachher alles mal zusammenbauen und sofort berichten.
UND......SCHONMAL HERZLICHEN DANK AN ALLE
Super Forum.....Danke
Zitat:
@ofi66 schrieb am 31. Mai 2019 um 15:17:04 Uhr:
Alles klar. . Beide Teile lasse ich jetzt austrocknen. Hab sie ausgebaut. Werde nachher alles mal zusammenbauen und sofort berichten.
UND......SCHONMAL HERZLICHEN DANK AN ALLESuper Forum.....Danke
Da stimme ich dir voll zu. 😁
Gruß Wolfi
PS: Zieh' mal den Stecker am Steuerventil - dem “Teil mit Kabel“ - ab und miss den Widerstandswert zwischen den beiden Steckzungen am Ventil. Den Meßwert kannst du danach hier posten. Falls du nur die Überlaufanzeige “1“ auf dem Display des Multimeters bekommst, einfach in den nächst höheren Widerstandsmeßbereich schalten.
Zitat:
@ofi66 schrieb am 31. Mai 2019 um 14:48:37 Uhr:
Habe heute mit der Firma Burnout geredet. Der könnte mir rein gar nix über die Funktion sagen ...
Kein Wunder bei einer Firma, die sich einen solchen Namen gibt. Beim nächsten Anruf könntest du denen jetzt die Funktion erklären. 😉
Gruß Wolfi