China RNS nachrüsten
hallo zus.
habe mir auch so ein China-Teil ersteigert
China RNS
habe heute das Concert ausgebaut und das China eingebaut (Plug&Play). Soweit hat alles gleich funktioniert nur geht das Radio mit der Zündung sofort aus, während das Concert anblieb bis der Schlüssel abgezogen wurde. Läßt sich da etwas umklemmen??
Grüße
36 Antworten
schrott?
dann sag mir mal die vorteile gegenüber einen china rns, ich spreche aber nicht von den rns der ersten generation mit schlechten
radioemfang etc...
qualität 😎
pffff du weißt aber schon wo das Audi RNS-e Hergestellt wird ja?
Ich habe weder aussetzter noch klappert irgendwas...
Also wo bitte soll da qualitativ ein unterschied sein?
Es funktioniert alles wie es soll, aber geb ruhig tausende von euros aus
nur damit audi navigations drauf steht 😁
brauch nicht nich ausegeben
war schon drin 😎
ich spreche halt aus erfahrung. ich würd mir nie wieder eins kaufen.
das rns von audi kommt nicht aus china >.>
Ähnliche Themen
ich geb zu das die ersten RNS aus china mist waren aber das ist vergangenheit..
gut wenn ich orginal eins drin habe brauch ich kein china RNS..
ich habe erst vor kurzem gelesen das es aus china kommt..
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
ich habe erst vor kurzem gelesen das es aus china kommt..
Heutzutage kommt fast alles aus China. Nur sagt das nichts über die Qualität aus. Ein iPhone kommt zB. auch aus China, hat aber eine deutlich bessere Qualität als viele andere Billig-Smartphones, die ebenfalls in China hergestellt werden.
Man sollte sich halt überlegen, was man von dem Geld überhaupt erwarten kann. Ein 150 Euro Autoradio _kann_ niemals eine hohe Qualität haben. OK, ob es Schrott ist oder nicht, mag vielleicht subjektiv sein. Der eine gibt sich damit zufrieden, der andere würde sowas niemals nehmen. Ist wie bei vielen anderen Geräten auch. Der eine kauft sich ein 100 Euro Handy und ist zufrieden und der andere will eins um 600 Euro.
Meiner Meinung nach sieht man den China-RNS an, dass sie "billig" sind. In der Verarbeitung, im Material, als Gesamtkonzept. Die Frage ist halt, kann man damit leben, oder legt man lieber 1000+ Euro hin und hat was "ordentliches"?
ich rede eigentlich die ganze zeit nicht von billig china rns sonder von RNS wie Maisung ets die es erst ab 400- 500 euro gibt...
das man von 150 euro net viel erwarten kann ist klar
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
ich rede eigentlich die ganze zeit nicht von billig china rns sonder von RNS wie Maisung ets die es erst ab 400- 500 euro gibt...
das man von 150 euro net viel erwarten kann ist klar
genau den SCHROTT habe ich beim kunden im TT² eingebaut
1) verarbeitung verkleidung und rahmen
2) spaltmaße unter aller sau
3) ausbauwerkzeug für den Müll
4) grafik
5) bedienkonzept
6) navigation selbst
7) einstellung die kein mensch braucht .was brauch ich nen bayer als navi stimme
8) FSE qualität anno 1960
9) Radio empfang schlecht
10) ....
nach 2 Monaten hat er es umgetauscht und gegen ein RNS.E 2011 getauscht
NICHTS von deinen aufzählungen kann ich bestätigen bei meinem Gerät...
weiß ja nicht was dein freund da gekauft hat....
welche version/hersteller k.a. Preis bei Ebay war irgendwas um die 600€
Ich glaube bei der Vielzahl von China RNS Geräten auf dem Markt ist viel eher das Problem, dass man nicht wirklich geordnete Informationen bekommt. Mal heißt ein Gerät XY dann wird es aber auch als YZ verkauft. Darüber hinaus gibt es keine wirklich objektiven Tests zu den Geräten und die Beschreibungen der Verkäufer klingen auch mehr nach einem "Einheitsbrei"...
So empfinde ich zumindest die Lage am Nachrüst-RNS Markt. Neben den wenigen "Premiumherstellern" (z. B. Zenec), kommt es mir bei den unteren bis mittleren Marktsegmenten doch eher wie ein Glücksspiel vor ein anständiges Gerät zu erhalten. Auch Foren wie China-Rns helfen da nur bedingt.
die Zenecs habe ich auch schon mehrfach verbaut (golf 6 u.a.) - auch diese überzeuge mich nicht wirklich, irgendwie sind die nicht zu ende gedacht, von der funktion her zwar umfangreich- aber viel zu aufwendig in der Bedienung, und ein Fan von Touch bin ich eh nicht
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
ich rede eigentlich die ganze zeit nicht von billig china rns sonder von RNS wie Maisung ets die es erst ab 400- 500 euro gibt...
das man von 150 euro net viel erwarten kann ist klar
ich will mich drauf versteifen, aber ich glaube in deinem threat gelesen zu haben dass deins um die 250 gekostet hat?!
müsste deiner meinung nach ja ein billig china rns sein 😁
ja hat es da ich es in einer auktion erworben habe, damaliger preis 399 euro.....
habe nochmal 50 euro gutgeschrieben bekommen wegen der wartezeit von 2wochen, daher 250 euro
Mir ist auch langsam egal was hier einige über china rns geräte denken...
ich bin super zufrieden damit und würde es jederzeit wieder kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
leute schimpft doch nicht immer über die china RNS..
ich habe es schon sehr lange verbaut und habe bis heute keine Probleme damit....
man sollte wie auch hier in Deutschland nicht alle radios über einen Kamm scheren.
Habe dasEnco-A302 verbaut.
du hast die diskussion begonnen 😉
399 - 50 = 349
ich dachte 250 ? 😕
nunja wie einige meiner vorredner: jeder so wie er zufriedengestellt ist.
schönen abend noch 😎