China RNS nachrüsten
hallo zus.
habe mir auch so ein China-Teil ersteigert
China RNS
habe heute das Concert ausgebaut und das China eingebaut (Plug&Play). Soweit hat alles gleich funktioniert nur geht das Radio mit der Zündung sofort aus, während das Concert anblieb bis der Schlüssel abgezogen wurde. Läßt sich da etwas umklemmen??
Grüße
36 Antworten
Das artet ja fast in einen Glaubenskrieg aus :-)
Ich hab ja auch ein China-Ding und bin hochzufrieden. Aber bei der Menge an Billig-Dingern kann ich Scotty gut verstehen. Gebranntes Kind...
Und obwohl meines gut aussieht, merkt man deutlich, dass die Bedienung und die Qualität der eines RNS-E nicht nachkommt: Für fast alles braucht man mehr Klicks und Touchs, da merkt man, dass man beim RNS-E und selbst beim BNS 5.0 mächtig an Features gespart hat, aber nicht an der Bedienung und der Qualität der (wenigen) Features, die da drin sind. Wenn ich allein daran denke, wie toll diese automatisch sich aktualisierende Radio-Senderliste beim BNS 5.0 war...im Nachhinein wird mir bewusst, dass ich da nie nach einem Sender suchen musste, egal wo ich war: Meine Sender waren einfach immer automatisch da. Und GALA war ein Traum...
Jedem das seine :-) Hauptsache kein Zenec...
vg,
v77100
Zitat:
Original geschrieben von AEB-Fahrer
du hast die diskussion begonnen 😉Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
leute schimpft doch nicht immer über die china RNS..
ich habe es schon sehr lange verbaut und habe bis heute keine Probleme damit....
man sollte wie auch hier in Deutschland nicht alle radios über einen Kamm scheren.
Habe dasEnco-A302 verbaut.399 - 50 = 349
ich dachte 250 ? 😕nunja wie einige meiner vorredner: jeder so wie er zufriedengestellt ist.
schönen abend noch 😎
für 300 euro ersteigert- 50 macht 250
399 war es im sofortkauf zu haben....
in diesem sinne
Zitat:
Original geschrieben von v77100
Hauptsache kein Zenec...
Warum? Ich bin mit meinem zufrieden. Der Radioempfang ist besser als mit dem BNS 5.0, und die Telefonunterstützung ist beim Zenec auch deutlich stabiler als beim BNS (zumindest in Verbindung mit einem iPhone). Der Unterschied in der Klangqualität sind Welten. Beim BNS hat alles irgendwie dumpf und langweilig geklungen (egal wie sehr ich auch an den Audioeinstellungen gedreht habe). Und wenn ich ein wenig lauter gedreht habe, klang es schnell verzerrt. Mit dem Zenec hört sich alles gleich agiler und sauberer an, und ich kann damit endlich mal laut Musik hören, ohne dass mir die Ohren abfallen.
Über ein RNS-E kann ich nicht urteilen, da ich nie eins hatte, aber ein BNS will ich auf keinen Fall wieder haben.
Ich glaube auch das es hier nicht darum geht welches radio nun für den einzelnen besser ist sonder was man umklemmen muss
das es nicht über den can bus abgeschaltet wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
Ich glaube auch das es hier nicht darum geht welches radio nun für den einzelnen besser ist sonder was man umklemmen muss
das es nicht über den can bus abgeschaltet wird...
Beim Zenec wurde das Problem mit einem Software-Update behoben. Da musste nix umgeklemmt werden.
warum problem?
es ist ja gewollt das es mit dem canbus gesteuert wird und muss hardwaremäßig umgesteckert werde. nix mit update...
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
warum problem?
Das Problem war, dass sich das Radio immer sofort mit der Zündung abgeschaltet hat. Seit dem Update verhält es sich wie das BNS und geht erst aus, wenn man den Schlüssel zieht.