China Reifen besser als Markenreifen, es ist so weit...
Vor wenigen Jahren hielten hier nahezu alle Chinareifen für unfahrbar und zerrissen sich hier den Mund.
Nun ist es so weit, inzwischen sind einige Chinareifen besser als Markenreifen:
http://www.autobild.de/.../...reifen-billigreifen-im-test-5472262.html
Natürlich wird es jetzt wieder einige MArkenfetischisten geben, die ein Haar in der Suppe finden, natürlich soll jeder weiterhin das teuerste fahren dürfen, mir persönlich waren 1-2 Meter Bremsweg egal, denn es gibt immer unterschiedliche Reifen.
Aber die Chinesen kommen, schneller als so mancher erwartet hatte. 😁😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Im Vergleich mit den teuren Premiumreifen von ..... erreichen sie gerade einmal die halbe Kilometerleistung. Wer viel fährt, muss also öfter nachkaufen. So gesehen kommen die vermeintlichen Billigreifen zumindest Kilometerfresser dann doch teuer zu stehen. Quelle. Auto Bilde.de
Damit ist wohl alles gesagt. 😮
321 Antworten
Zitat:
@AndyBK1983 schrieb am 1. Dezember 2015 um 10:54:22 Uhr:
Solange niemand nicht das Gegenteil beweisen kann ist alles bestreitbar! 😉
Was für einen Beweis willst Du denn sehen? Was für ein Beweis würde Dir genügen? Wohl keiner nehme ich an.
Ich stelle jetzt mal eine Aussage in den Raum: Ein alter VW Käfer ist genauso sicher wie ein aktueller 7er BMW. Denn aus einem VW Käfer sind schon Leute nach einem Unfall unverletzt ausgestiegen - genauso wie Leute in einem 7er BMW schon ums Leben gekommen sind. Kann jemand das Gegenteil beweisen? Ich meine, wirklich beweisen?
In beiden Auto sterben Leute. Also ist es egal ob man mit dem einen oder dem anderen gegen den Baum nagelt 😁
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 1. Dezember 2015 um 11:29:22 Uhr:
Was für einen Beweis willst Du denn sehen? Was für ein Beweis würde Dir genügen? Wohl keiner nehme ich an.Zitat:
@AndyBK1983 schrieb am 1. Dezember 2015 um 10:54:22 Uhr:
Solange niemand nicht das Gegenteil beweisen kann ist alles bestreitbar! 😉Ich stelle jetzt mal eine Aussage in den Raum: Ein alter VW Käfer ist genauso sicher wie ein aktueller 7er BMW. Denn aus einem VW Käfer sind schon Leute nach einem Unfall unverletzt ausgestiegen - genauso wie Leute in einem 7er BMW schon ums Leben gekommen sind. Kann jemand das Gegenteil beweisen? Ich meine, wirklich beweisen?
In beiden Auto sterben Leute. Also ist es egal ob man mit dem einen oder dem anderen gegen den Baum nagelt 😁
Gruss
Jürgen
Siehst du! Ich glaube weiteres erübrigt sich oder. Ich bin nicht derjenige der etwas beweisen muss. Ich habe keine Worte benutzt es ist unumstritten das Chinareifen besser sind und behaupte das als absolute Wahrheit. Das ist der kleine aber feine Unterschied! Ich teile nur meine Ansicht und sehe das nicht als unumstritten an... 😉
@AndyBK1983 - bitte verzeih mir die offenen Worte, die ausdrücklich nicht gegen Dich als Person gerichtet sind
Aber
A) Du hast Null Ahnung von Reifen
B) Du kannst nicht einmal die Zeilen der Tests lesen
darum
C)verzichte bitte darauf, Dir deine eigene Welt zwischen diesen Zeilen zu basteln
oder
D) verzichte bitte darauf, diese eigene Welt als das Evangelium zu propagieren
Momentan erinnern Deine Beiträge frappierend an "Nachts ist es kälter als im Wald, weil hohe Schuhe brauner sind als gestern".
Als wohlwollender Ratgeber würde ich Dir einfach empfehlen, Deine eigene Reputation nicht weiter mit sehr eigenwilliger "Argumentation" weiter so vehement zu zerstören.
Die China-Kracher sind nichts anderes als ne billige Alternative für die VT die wenig Kasse haben oder ausgeben wollen und zudem noch anspruchslos an die Reifenperformance sind. Und zudem ein Fahrprofil haben welches den Reifen selten in einen Grenzbereich führt.
Für alle anderen VT gilt: Anständige Socke muss her. 😁
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. Dezember 2015 um 11:45:49 Uhr:
Die China-Kracher sind nichts anderes als ne billige Alternative für die VT die wenig Kasse haben oder ausgeben wollen und zudem noch anspruchslos an die Reifenperformance sind. Und zudem ein Fahrprofil haben welches den Reifen selten in einen Grenzbereich führt.Für alle anderen VT gilt: Anständige Socke muss her. 😁
Andy
Du Werbe-Opfer 😰
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:36:40 Uhr:
... auch Continental hat ein Werk in Guangzhou ... 😉Zitat:
@reis1337 schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:28:26 Uhr:
Habt ihr schon gewusst dass Hankook ein paar bestimmte Reifen IN CHINA herstellt?! (Oh gott ein Premiumhersteller macht sowas) 😁Gruß
Der Chaosmanager
Die Frage ist für welche Märkte die dort produzierten Reifen sind, für Westeuropa eher nicht.
Die Conti für Deutschland kommen gerne mal aus den osteuropäischen Ländern und das es hin und wieder deftige Qualitätsprobleme bei einzelnen Reifen gibt kann man nachlesen, gab es früher nicht in diesem Maße als noch in Deutschland produziert wurde.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 1. Dezember 2015 um 11:59:35 Uhr:
Die Frage ist für welche Märkte die dort produzierten Reifen sind, für Westeuropa eher nicht.Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:36:40 Uhr:
... auch Continental hat ein Werk in Guangzhou ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Die Conti für Deutschland kommen gerne mal aus den osteuropäischen Ländern und das es hin und wieder deftige Qualitätsprobleme bei einzelnen Reifen gibt kann man nachlesen, gab es früher nicht in diesem Maße als noch in Deutschland produziert wurde.
Kannst du das belegen das es weniger Qualitätsprobleme gab oder ist das reine Spekulationen?
Get a life!
Es wäre schön hier mal wieder Konstruktives zu lesen statt Lobhuldigen auf mäßige Produkte von Menschen die kein Real Life haben.
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:05:59 Uhr:
Get a life!Es wäre schön hier mal wieder Konstruktives zu lesen statt Lobhuldigen auf mäßige Produkte von Menschen die kein Real Life haben.
Na wie schön das du das Parade Beispiel eines vorbildlichen Beitrag ablieferst!
Nur mal so zum Spaß auf ReifenDirekt nachgeschaut:
Goodride SA37: 52,80 EUR (bis 270km/h)
Conti Sport Contact 5: 138,10 EUR (bis 300km/h) *mein Favorit wenn meine derzeitigen Contis platt sind*
Der China-Knaller kostet knapp 40% von dem Conti. Sorry, aber da kann mir einer sagen was er will. Die restlichen 60% zum Conti-Preis kann nicht nur vom Namen Conti und deren Werbung kommen. Bei den Geschwindigkeiten will ich den Chinesen dann lieber doch nicht draufgeschnallt haben.
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:34:03 Uhr:
Nur mal so zum Spaß auf ReifenDirekt nachgeschaut:Goodride SA37: 52,80 EUR (bis 270km/h)
Conti Sport Contact 5: 138,10 EUR (bis 300km/h) *mein Favorit wenn meine derzeitigen Contis platt sind*Der China-Knaller kostet knapp 40% von dem Conti. Sorry, aber da kann mir einer sagen was er will. Die restlichen 60% zum Conti-Preis kann nicht nur vom Namen Conti und deren Werbung kommen. Bei den Geschwindigkeiten will ich den Chinesen dann lieber doch nicht draufgeschnallt haben.
Andy
Hi Andy,
es kommt auch ein haufen an Sponsoring dazu und auch für den Namen zahlst du drauf. All diese Faktoren summieren sich. Das ist deine Empfindung das es nicht angehen kann, das der Preis deshalb so große unterschiede ausmacht. Ist es aber wirklich unmöglich das nur deshalb der Preis so einen gewaltigen Unterschied hat? Ich denke nicht. Einige pochen immer so scharf auf Testergebnisse, schau dir an wie Haarscharf dieser SA37 am Conti Referenz Reifen liegt. Test nun getürkt? Tja ich sehe auch wenn ich von Tests allein nicht viel halte, keinen Grund der diesen brachialen Aufpreis gerechtfertigt.