China Reifen besser als Markenreifen, es ist so weit...
Vor wenigen Jahren hielten hier nahezu alle Chinareifen für unfahrbar und zerrissen sich hier den Mund.
Nun ist es so weit, inzwischen sind einige Chinareifen besser als Markenreifen:
http://www.autobild.de/.../...reifen-billigreifen-im-test-5472262.html
Natürlich wird es jetzt wieder einige MArkenfetischisten geben, die ein Haar in der Suppe finden, natürlich soll jeder weiterhin das teuerste fahren dürfen, mir persönlich waren 1-2 Meter Bremsweg egal, denn es gibt immer unterschiedliche Reifen.
Aber die Chinesen kommen, schneller als so mancher erwartet hatte. 😁😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Im Vergleich mit den teuren Premiumreifen von ..... erreichen sie gerade einmal die halbe Kilometerleistung. Wer viel fährt, muss also öfter nachkaufen. So gesehen kommen die vermeintlichen Billigreifen zumindest Kilometerfresser dann doch teuer zu stehen. Quelle. Auto Bilde.de
Damit ist wohl alles gesagt. 😮
321 Antworten
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 30. November 2015 um 07:52:35 Uhr:
Liegt vielleicht an der lockeren Einstellung anderer Kulturen. Da muss man aber gar nicht so weit in den Süden. Das fängt schon zwei Kilometer von mir entfernt in Frankreich an. Da fahren ganz sicher >50% im Winter noch auf Sommerreifen rum. Da wird dann auch vor dem Versuch, auf Sommerreifen bis zum Skilift zu kommen, nicht halt gemacht 😁. Bei so einer Einstellung zum runden schwarzen Bauteil wundert es dann auch nicht, wenn billig eingekauft wird.Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 29. November 2015 um 21:52:59 Uhr:
Gefühlt hat gerade in wärmeren Ländern jeder vierte billige Reifen drauf. Warum auch nicht, wenns eh nicht regnet.Gruss
Jürgen
Aber man muss auch relativieren, in Süditalien, Andalusien oder auf den Kanaren sind Federal, Rotalla und Co eine gute Wahl, da die Werte bei Trockenheit stimmen und der Verschleiß gut bewertet wird.
Zitat:
@reis1337 schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:28:26 Uhr:
Habt ihr schon gewusst dass Hankook ein paar bestimmte Reifen IN CHINA herstellt?! (Oh gott ein Premiumhersteller macht sowas) 😁
Ja, ich habe sogar welche. Die Chinesischen Fabriken produzieren, wie jede andere auch, nach Auftrag. Sollen sie billig, machen sie billig, sollen sie gut, machen sie gut. Oder ist dein iPhone nachlalässig zusammen gebaut?
Zitat:
@reis1337 schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:28:26 Uhr:
Habt ihr schon gewusst dass Hankook ein paar bestimmte Reifen IN CHINA herstellt?! (Oh gott ein Premiumhersteller macht sowas) 😁
... auch Continental hat ein Werk in Guangzhou ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Auch ein Qualitätsreifen kann schlecht sein. Eben schlechte Qualität 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:34:20 Uhr:
Die Chinesischen Fabriken produzieren, wie jede andere auch, nach Auftrag.
Hier sollte man allerdings differenzieren. Es gibt sowohl Zulieferbetriebe, die im Auftrag produzieren, als auch Zweigwerke von europäischen Firmen, die ausschließlich für die eigene Unternehmensgruppe fertigen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:34:20 Uhr:
Ja, ich habe sogar welche. Die Chinesischen Fabriken produzieren, wie jede andere auch, nach Auftrag. Sollen sie billig, machen sie billig, sollen sie gut, machen sie gut. Oder ist dein iPhone nachlalässig zusammen gebaut?Zitat:
@reis1337 schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:28:26 Uhr:
Habt ihr schon gewusst dass Hankook ein paar bestimmte Reifen IN CHINA herstellt?! (Oh gott ein Premiumhersteller macht sowas) 😁
zu iphone 5 Zeiten war der Rand ein bisschen zu bemängeln, hatte das Pech nicht 🙂
Ich mag es einfach nicht, wenn es heißt ich kauf nur Premium und dann haben sie selber irgendwo Chinaware daheim oder sogar selber dran (oder drauf).
Es wird eben da produziert wo der Preis passt. Jedes Gewinnorientierte Unternehmen handelt so. Wenn er es woanders Produziert hat er weniger gewinn oder eine bessere Qualität.
Zitat:
@AndyBK1983 schrieb am 1. Dezember 2015 um 07:02:36 Uhr:
Reifen aus Fernost sind ebenso mit einem Brand bedruckt wie die einschlägig Bekannten. Es sind also auch Markenreifen zu einen sehr günstigen Preis. Mittlerweile nicht schlechter oder besser! Fast alle haben hier und da stärken oder schwächen und nehmen sich praktisch nicht mehr viel. Schwäche bei Nässe war mal, aber ist auch kein längst kein Dauerzustand mehr. Kann noch vorkommen, verhält sich bei den teuren Markenreifen aber auch nicht anders. Man kann Glück haben oder den falschen abgreifen, aber Herkunft und Preis spielt mittlerweile oft nur noch eine untergeordnete Rolle. Die Werbung wird nicht umsonst immer stärkerer Bestandteil der Firmen Philosophie und das sogar überaus erfolgreich...
Natürlich haben die Chinaböller auch einen Namen und sind damit eine Marke so wie Trabant eine Marke war. Dennoch käme niemand auf die Idee, diesem "Markenprodukt" gleichen Qualitätsstandard wie einem Mercedes S-Klasse zu attestieren! Damit ist jetzt auch mal gut - zieh Dich nicht an derartigen Begrifflichkeiten hoch. Weiterhin ist es unbestritten, dass die Chinaböller qualitativ in einigen Disziplinen zwar auch durchschnittliche Ergebnisse erreichen können, in der Summe der Eigenschaften aber erheblich gegenüber der Performance der etablierten Marken---ähhhh Premiumreifen abfallen. Ebenso unbestritten ist es, dass ein Flachlandbewohner mit einer sagen wir mittelmäßig motorisierten Möhre und einem Spaziergänger-Fahrstil mit einem China-Böller locker durch die Winterszeit kommen kann. Dies ist aber kein Beweis dafür, dass der Böller so gut ist, sondern die Anforderungen an dieses Material eben einfach niedrig genug sind. Herrje, so bekloppt kann doch keiner argumentieren 🙄.
Obwohl ich muss meine Ausdrucksweise korrigieren - dies ist keine Argumentation, sondern borniertes und gebetsmühlenartiges Beharren.
Noch was - nicht die Tatsache, dass ein Reifen in China hergestellt wird, macht diesen Reifen zum China-Böller - es sind die chinesischen Qualitätsstandards. Ein Conti oder Pirelli in China produziert ist eben KEIN China-Böller. Chinesische Qualitätsprodukte auf Premium-Niveau aus eigener chinesischer Entwicklung sind wie wundersam auch preislich auf Premium-Niveau! Forschung, Entwicklung, hochwertige Werkstoffe und hochwertige Produktion können auch Chinesen nicht umsonst. Wenn jemand mit trabant zufrieden ist und seine Ansprüche damit befriedigt sind - gern doch und herzlichen Glückwunsch. Dies bedeutet aber nicht, dass Trabant der Maßstab ist und jeder mit Passat-Bedarf ein Blödmann und Werbungsopfer ist und der Trabant dem Passat gleichwertig ist.
Gerafft?????
Zitat:
@twindance schrieb am 1. Dezember 2015 um 10:38:18 Uhr:
Noch was - nicht die Tatsache, dass ein Reifen in China hergestellt wird, macht diesen Reifen zum China-Böller - es sind die chinesischen Qualitätsstandards. Ein Conti oder Pirelli in China produziert ist eben KEIN China-Böller.
Volle Zustimmung! Genau das wollte ich mit meinem Beitrag von 9:39 h ausdrücken.
Gruß
Der Chaosmanager
OT entfernt , Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zum Thema Premium Markenreifen!
Ihr glaubt dort geht es um Sicherheit? Warum sind diese Reifen dann nicht bezahlbar für alle wenn es praktisch um Menschenleben geht? Ganz einfach! Es geht um Profit und nichts anderes. Wieviel plus an Sicherheit dann tatsächlich drin steckt kann sich jeder selber ausmalen. Werbung ist heutzutage alles und schon lang nicht mehr die Qualität....