China-Radio? Ja!! Und das für 200€
Hallo,
Habe mir ein 200€ Radio mit Navi, USB, Bluetooth gekauft. War sehr skeptisch, weil keine Marke da Stand und die Preisklasse?... Heute ist es angekommen und gleich eingebaut.
Mein Fazit:
Das Radio ist Top, angefangen vom Design sieht es aus wie die Originale von VW, das Touch funktioniert recht gut, nur wenn man durch die Telefonliste durchscrollt ist es recht schwierig, aber es gibt aus einen Stift zum bedienen, der das erleichtert.
Die Geschwindigkeit ist sehr schnell für die Preisklasse, beim anschließen eines 8GB sticks, schaltet das Radio in 3-5sec um und spielt die Musik ab. Der Ton ist dabei sehr gut und der Bass auch. Als nächstes habe ich das Navi ausprobiert, es ist nicht das schnellste, da muss man sich ein wenig Zeit lassen beim Laden der Karte. Die Karte ist dafür aktuell. Tonwiedergabe ist in vielen Sprachen möglich.
Das Radio verfügt über sehr viele Funktionen von Rückfahrkamera bis zum Internet (über eine 3G Box, kostet extra), das Bild ist sehr gut, wie es mit Videos ausschaut weis ich noch nicht habe auch nicht vor während der Fahrt fern zu sehen.
Ich kann nur empfehlen, wer sich für wenig Geld ein Navigationsgerät holen will.
Positives:
Preis
Guter GPS Empfang im Handschuhfach,
Guter Prozessor zum wechseln zwischen Programmen,
Bluetooth Telefonie sehr gut und das Mikro auch.
Paar Nachteile hat es auch:
Bei mir ist der can Box Adapter defekt geliefert worden.
Die Kabel für USB sind kurz.
Die gps Antenne hat keinen Aufkleber.
Wer was weiteres wissen will einfach fragen🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie versprochen kommt hier meine erste Erfahrung von 2 Tagen Nutzung über das Audiosources DS611.
-Verpackung/Versand:
Versand dauert etwa 2 (CHN-ENG-DEU) Wochen, dafür ist der Kontakt freundlich und antwortet schnell. Navi ist auch gut und Stoßsicher verpackt.
-Lieferumfang:
Diverse Anschlusskabel für z.B Chinch, usb etc, GPS Maus und Anleitung, SD Karte mit Sygic 10 und vielen Karten (s.Bilder)
-Einbau:
Soweit Plug&Play, man kann aber wenn man eine fse hat evtl nicht das originale mikro nutzen weil da noch das (dann überflüssige) Telefonsteuergerät zwischen hängt. Ich werde morgen aber versuchen das einfach totzulegen und zu überbrücken, da vom mikro zum steuergerät 2 pins und vom steuergerät zum radio auch 2 Pins verlaufen. Wenn das auspinnen und verbinden klappt melde ich mich nochmal. Zur Not hat man noch das Interne Mikro.
-Eindruck:
Die Farbe und Haptik von allen Materialien und Knöpfen ist gleich mit dem Original steht dem Rest des Autos in nichts nach. Guter Druckpunkt der Taster, exakt gleiche Farbe der Beleuchtung und ein sehr gutes Display.
-Funktion:
Absolut tadellos und wie erwartet. Sehr schnelle Bootzeit (müsste mal stoppen aber bin sicher >10sek warm wie kalt). Problemlose Nutzung von CD/DVD, SD,USB, Bluetooth (musik&tel), mirrorlink. Jeweilige Anzeige auch im Mfa. Die Navipfeile funktionieren aber nur bei der schwarz/weißen. Der Radioempfang ist genauso gut/schlecht wie mit dem MFD2, aber da ich sowieso fast nur eigene Lieder höre ist mir das schon immer egal gewesen.
Die Menüs sind bis auf das "Home" Menü sehr OEM gehalten. Alles wirkt durchdacht und ist auch ohne Anleitung schnell zu finden. Die Empfindlichkeit beim Touch und scrollen liegt auf dem Niveau meines Smartphones (Samsung S5), besser geht es bei einem Navi meiner Meinung nach nicht. Ruckler o.ä konnte ich nirgends feststellen, das Gerät scheint mit dem 1,2 GHz Dualcore und 512mb Ram nirgendwo an seine Grenzen zu stoßen.
Einzige Kritik hier wäre, dass im ein oder anderen Untermenü mal ein Punkt in englisch oder in holprigem deutsch ist, sollte aber niemanden vor Probleme stellen.
Mein vorläufiges Fazit: Für den Preis (Ebay Preisvorschlag insgesammt ca 380€) absolut empfehlenswert!
P.S: Hatte heute etwas nervöse Hände, die nächsten Fotos werden weniger wackelig😁
61 Antworten
Zitat:
@gismo-austria schrieb am 5. Juli 2016 um 19:40:58 Uhr:
ich hatte ein Telefunken As9280 verbaut und war auch sehr zufrieden damit, bis ich dann auf das RNS 510 umgestiegen bin. Es gibt nichts was vergleichbar wäre.
Für so altes Auto ist das für mich wirtschaftlicher Unsinn.....
Aber jedem das Seine.🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ihr habt ja bis heute schon einige Erfahrung mit dem Chinagerät und könnt mir hoffentlich helfen.
Mein Problem: Ich habe ein Chinaradio in einen golf 4 eingebaut.Es ist ähnlich wie eures. Soweit alles gut. Mein Problem ist, dass das Radio immer mit einer Höllenlautstärke startet. Egal was ich versuche, wenn ich es nur am Gerät ausmache und wieder einschalte, ist es ok. Wenn ich aber den Schlüssel ziehe und das Radio neu startet, ist die Lautstärke wieder unerträglich.
Wie bekommt man es hin eine bleibende Grundlautstärke einzustellen????
Vielen Dank für eure Hilfe
Hat Dein Android in den Einstellungen das Untermenü "Werkseinstellungen"?
Dort kann ich die Grundlautstärke einstellen.
Dauerplus und Zündung plus ist bei VW anders als bei vielen anderen. Evtl müssen die gegeneinander getauscht werden?
Dann hat das Radio bei ausgeschalteter Zündung keinen Dauerplus und ist komplett stromlos. Dann gehen schon Mal Einstellungen verloren.
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Ist die Funktion Werkseinstellungen nicht einfach nur eine Rückstellfunktion?
Ich probiere das mal aus.
Wenn Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sind, wird dann nicht die Batterie zu schnell leer? Dann dürfte es auch nicht beim Abziehen des Schlüssels ausgehen oder?
Denke nein. Wenn die gesamte Stromversorgung über die schwächere Steuerleitung (Zündungsplus) kommt sollte bei ausgeschalteter Zündung alles aus sein. Wäre aber keine Dauerlösung.
Nein, das hat keine Rückstellungsfunktion.
Code 126 oder 123456 eingeben, dann öffnet sich ein weiteres Menü.
Hallo,
hab mir letzte Woche ein X-Trons Radio auf eBay gekauft:
https://www.ebay.de/.../322770206406?...
Dafür brauchte ich noch einen Teilaktivadapter für meine Soundanlage und dann bin ich zum Hifi-Spezialisten gefahren und der war nicht sonderlich begeistert von meiner Anschaffung. 😁
Er hat gesagt ich sollte mir dringend überlegen das Gerät wieder zurückzusenden, denn wenn man mich mit so einer billig-China-Kopie bei z.B. einer AUDI-Werkstatt erwischt sind gleich mal 5000€ fällig, da das Design 1:1 abgekupfert ist von AUDI. Er meinte das Gerät sei schlicht illegal.
Mir wurde das Gerät aus Köln zugesendet, also kann es ja nicht so illegal sein oder? (klar, hergestellt und produziert wurde es schon in China aber vertrieben in Köln anscheinend...)
Auch sei der Einbau nicht ganz unproblematisch und er hatte mal einen Fall wo die Steuergeräte eines BMWs kaputt gingen und das ganze 10.000€ kostete. Werde das Gerät dann wohl zurückschicken. Außerdem hat das Gerät auch kein CE-Kennzeichen. Und Versicherung wird da auch keine zahlen anscheinend...
Hat er da Recht, oder will er mir nur seine teuren Alpine-Geräte verkaufen? 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '5000€-Strafe für China-RNS-Radio?' überführt.]
ich denke der Hifi-Spezialist wollte Dir nur ein Radio aus seinem Lager andrehen und 10.000 Euro für Steuergeräte halte ich auch für übertrieben. Wenn Du eine ordentliche Rechnung als Kaufnachweis hast sollte eigentlich alles in Ordnung sein und nur weil eine Ware in China produziert wurde ist die noch lange nicht illegal. Die Radios gibt es z.B. auch bei Amanzon und ich kann mir nicht vorstellen das so ein großer Konzern sich mit illegaler Ware den Ruf versauen möchte.
Ich habe das selbe Radio übrigens für meinen TT Roadster im Visier also würde mich interessieren wie zu frieden Du damit bist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '5000€-Strafe für China-RNS-Radio?' überführt.]
Na vor allem hast du es ja nicht designt, sondern der Hersteller.
Wenn dann muss er vielleicht ne Strafe zahlen- wenn Audi das Design über ein Geschmacksmuster geschützt hat und nachweisen kann, dass das Design in den wesentlichen Merkmalen kopiert und nicht nur nachempfunden ist...
Kannst den "Fachmann" der dich schocken wollte auch mal schocken und sagen, dass du jetzt mit Fotos von den Radios die der Fachmann in seinem Laden hat bei Audi warst und die gleich 5 Stück davon da behalten haben, weil se da schon wissen, das die genau so klingen wie die Radios von Audi und dass se jetzt ne Klage gegen den Händler püfen wollen- du wolltest ihn nur vorwarnen, weil er dich so nett vor dem Risiko mit dem chinesischen Radio gewarnt hat 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '5000€-Strafe für China-RNS-Radio?' überführt.]
Haha wie geil. 😁
Design ist scheiß egal! Hauptsache da steht kein Audi drauf. Wenn ein China Hersteller auf sein Produkt Audi schreibt dann kann es teuer werden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '5000€-Strafe für China-RNS-Radio?' überführt.]
Genau, sonst ist das denen doch egal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '5000€-Strafe für China-RNS-Radio?' überführt.]