China-Radio? Ja!! Und das für 200€

VW Jetta 5 (1KM)

Hallo,
Habe mir ein 200€ Radio mit Navi, USB, Bluetooth gekauft. War sehr skeptisch, weil keine Marke da Stand und die Preisklasse?... Heute ist es angekommen und gleich eingebaut.

Mein Fazit:
Das Radio ist Top, angefangen vom Design sieht es aus wie die Originale von VW, das Touch funktioniert recht gut, nur wenn man durch die Telefonliste durchscrollt ist es recht schwierig, aber es gibt aus einen Stift zum bedienen, der das erleichtert.
Die Geschwindigkeit ist sehr schnell für die Preisklasse, beim anschließen eines 8GB sticks, schaltet das Radio in 3-5sec um und spielt die Musik ab. Der Ton ist dabei sehr gut und der Bass auch. Als nächstes habe ich das Navi ausprobiert, es ist nicht das schnellste, da muss man sich ein wenig Zeit lassen beim Laden der Karte. Die Karte ist dafür aktuell. Tonwiedergabe ist in vielen Sprachen möglich.
Das Radio verfügt über sehr viele Funktionen von Rückfahrkamera bis zum Internet (über eine 3G Box, kostet extra), das Bild ist sehr gut, wie es mit Videos ausschaut weis ich noch nicht habe auch nicht vor während der Fahrt fern zu sehen.

Ich kann nur empfehlen, wer sich für wenig Geld ein Navigationsgerät holen will.

Positives:
Preis
Guter GPS Empfang im Handschuhfach,
Guter Prozessor zum wechseln zwischen Programmen,
Bluetooth Telefonie sehr gut und das Mikro auch.

Paar Nachteile hat es auch:
Bei mir ist der can Box Adapter defekt geliefert worden.
Die Kabel für USB sind kurz.
Die gps Antenne hat keinen Aufkleber.

Wer was weiteres wissen will einfach fragen🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wie versprochen kommt hier meine erste Erfahrung von 2 Tagen Nutzung über das Audiosources DS611.

-Verpackung/Versand:
Versand dauert etwa 2 (CHN-ENG-DEU) Wochen, dafür ist der Kontakt freundlich und antwortet schnell. Navi ist auch gut und Stoßsicher verpackt.

-Lieferumfang:
Diverse Anschlusskabel für z.B Chinch, usb etc, GPS Maus und Anleitung, SD Karte mit Sygic 10 und vielen Karten (s.Bilder)

-Einbau:
Soweit Plug&Play, man kann aber wenn man eine fse hat evtl nicht das originale mikro nutzen weil da noch das (dann überflüssige) Telefonsteuergerät zwischen hängt. Ich werde morgen aber versuchen das einfach totzulegen und zu überbrücken, da vom mikro zum steuergerät 2 pins und vom steuergerät zum radio auch 2 Pins verlaufen. Wenn das auspinnen und verbinden klappt melde ich mich nochmal. Zur Not hat man noch das Interne Mikro.

-Eindruck:
Die Farbe und Haptik von allen Materialien und Knöpfen ist gleich mit dem Original steht dem Rest des Autos in nichts nach. Guter Druckpunkt der Taster, exakt gleiche Farbe der Beleuchtung und ein sehr gutes Display.

-Funktion:
Absolut tadellos und wie erwartet. Sehr schnelle Bootzeit (müsste mal stoppen aber bin sicher >10sek warm wie kalt). Problemlose Nutzung von CD/DVD, SD,USB, Bluetooth (musik&tel), mirrorlink. Jeweilige Anzeige auch im Mfa. Die Navipfeile funktionieren aber nur bei der schwarz/weißen. Der Radioempfang ist genauso gut/schlecht wie mit dem MFD2, aber da ich sowieso fast nur eigene Lieder höre ist mir das schon immer egal gewesen.

Die Menüs sind bis auf das "Home" Menü sehr OEM gehalten. Alles wirkt durchdacht und ist auch ohne Anleitung schnell zu finden. Die Empfindlichkeit beim Touch und scrollen liegt auf dem Niveau meines Smartphones (Samsung S5), besser geht es bei einem Navi meiner Meinung nach nicht. Ruckler o.ä konnte ich nirgends feststellen, das Gerät scheint mit dem 1,2 GHz Dualcore und 512mb Ram nirgendwo an seine Grenzen zu stoßen.
Einzige Kritik hier wäre, dass im ein oder anderen Untermenü mal ein Punkt in englisch oder in holprigem deutsch ist, sollte aber niemanden vor Probleme stellen.

Mein vorläufiges Fazit: Für den Preis (Ebay Preisvorschlag insgesammt ca 380€) absolut empfehlenswert!

P.S: Hatte heute etwas nervöse Hände, die nächsten Fotos werden weniger wackelig😁

20160713-142519
20160713-142534
20160713-142718
+12
61 weitere Antworten
61 Antworten

Er wollte, das du damit woanders hin gehst.
Das hast du richtig erkannt.

Laden merken und zukünftig nicht wieder hin gehen.
Wer so beherzt Antiwerbung betreibt soll dafür auch belohnt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5000€-Strafe für China-RNS-Radio?' überführt.]

Das kann sehr teuer werden wenn das Gerät vom Design her tatsächlich von Audi geschützt ist und du das Gerät aus China importiert hast. Haften tut derjenige der es in den europäischen Wirtschaftsraum einführt.

Aber wer soll das kontrollieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5000€-Strafe für China-RNS-Radio?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen