China-Radio für den W211
Moin zusammen,
ich habe mein Command NTG1 gegen einen Chinaböller für 299,-EUR ausgetauscht.
Zur Vorgeschichte:
Nach einem Tankstopp hat mein Navi keine Satelliten mehr orten können. Die erste Vermutung, dass die GPS-Antenne ausgefallen sein könnte, bestätigte sich nicht, denn mit einer neuen Antenne war ebenfalls keine Ortung möglich. Dann habe ich den Navirechner im Kofferaum gegen einen anderen gebrauchten Rechner aus der Bucht (für 169,-EUR) ausgetauscht. Die Ortung funktionierte immer noch nicht.
Bei Mercedes wollte man mir für das Auslesen des Fehlerspeichers und der Diagnose, welches Bauteil in der Kette für die Nichtortung verantwortlich war, 120,-EUR abnehmen. Damit wäre der Schaden noch nicht beseitigt worden. Da das Command in die Jahre gekommen ist und ich auch keine Lust mehr hatte, CDs mitzuschleppen, habe ich mich für einen Chinakracher aus dem Netz entschiededen. In unserem Wohnmobil steckt auch ein Doppel-Din-Chinateil, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Für 299,-EUR habe ich ein passendes Gerät für den W211er gefunden und einbauen lassen. Da der Merci über Lichtwellenleiter verfügt, muss man noch ein Kabeladapterset für 50,-EUR mitbestellen. Den Einbau habe ich in einer Fachwerkstatt für 110,-EUR durchführen lassen.
Der Radioempfang war grottig. Ich konnte nur drei Sender empfangen, trotz des elektrischen Antennenverstärkers (man beachte den Genitiv!). Das Betriebssystem selbst war ok und selbsterklärend, das Navi sehr gut. Alle Funktionen hat man schnell begriffen. Das Betriebssystem selbst hat ein vernünftiges Deutsch, nur die Betriebsanleitung benutzt manchmal lustige Begriffe. So ist Radiostation mit Radiobahnhof übersetzt. :-)
Aber was nützt das beste Gerät, wenn der Radioampfang nichts taugt. Über ebay habe ich die Rückgabe angestoßen. Die Ware wurde aus Deutschland an mich versandt, der Verkäufer sitzt aber in China. Die Kommunikation war reibungslos, auch in Deutsch. Respekt, kann ich nur sagen. Ich habe mein Geld anstandslos wieder bekommen.
Bei der Suche nach einem anderen Chinaböller habe ich folgendes festgestellt: Man kann für die E-Klasse Geräte zwischen 280,- und 880,-EUR kaufen. Es gibt keine Markenbezeichnung dafür. Nirgendwo. Die Geräte haben alle exakt die gleiche Front und sehen identisch aus. Nur die Tastenbeleung war manchmal etwas anders. Das wird aber durch das Betriebssystem gesteuert. So´n Radio ist schließlich auch nichts anderes als ein Computer.
Ich habe mir dann ein anderes Gerät für 299,-EUR gekauft. Der Einbau ist mit wenigen Handgriffen schnell erledigt gewesen.
Was soll ich sagen: ich bin völlig begeistert. Der Radioempfang ist perfekt. Das Betriebssystem ist Android 4.4. Der Bildschirm ist brilliant und glasklar. Ich kann über die SD-Card unendlich viele CD hören. Die Bluetooth Freisprecheinrichtung mit dem mitgelieferten Mikrofon funktioniet sehr gut. Per Bluetooth kann ich noch mehr Musik hören. Das iPhone habe ich als Hotspot eingerichtet und kann jetzt mit meinem Autoradio Apps installieren und ins Internet gehen. Ich bekomme jetzt sogar meine Firmen- und Privatmails über "myMail" auf das Radio. Das Navi wirkt modern, einfach, komfortabel und sehr schön bunt. Ich habe zwei Jahre Garantie für das Gerät. insifern denke ich nicht, dass ich einen Fehler gemacht habe.
Wollte ich mal gesagt haben ;-)
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ich habe mein Command NTG1 gegen einen Chinaböller für 299,-EUR ausgetauscht.
Zur Vorgeschichte:
Nach einem Tankstopp hat mein Navi keine Satelliten mehr orten können. Die erste Vermutung, dass die GPS-Antenne ausgefallen sein könnte, bestätigte sich nicht, denn mit einer neuen Antenne war ebenfalls keine Ortung möglich. Dann habe ich den Navirechner im Kofferaum gegen einen anderen gebrauchten Rechner aus der Bucht (für 169,-EUR) ausgetauscht. Die Ortung funktionierte immer noch nicht.
Bei Mercedes wollte man mir für das Auslesen des Fehlerspeichers und der Diagnose, welches Bauteil in der Kette für die Nichtortung verantwortlich war, 120,-EUR abnehmen. Damit wäre der Schaden noch nicht beseitigt worden. Da das Command in die Jahre gekommen ist und ich auch keine Lust mehr hatte, CDs mitzuschleppen, habe ich mich für einen Chinakracher aus dem Netz entschiededen. In unserem Wohnmobil steckt auch ein Doppel-Din-Chinateil, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Für 299,-EUR habe ich ein passendes Gerät für den W211er gefunden und einbauen lassen. Da der Merci über Lichtwellenleiter verfügt, muss man noch ein Kabeladapterset für 50,-EUR mitbestellen. Den Einbau habe ich in einer Fachwerkstatt für 110,-EUR durchführen lassen.
Der Radioempfang war grottig. Ich konnte nur drei Sender empfangen, trotz des elektrischen Antennenverstärkers (man beachte den Genitiv!). Das Betriebssystem selbst war ok und selbsterklärend, das Navi sehr gut. Alle Funktionen hat man schnell begriffen. Das Betriebssystem selbst hat ein vernünftiges Deutsch, nur die Betriebsanleitung benutzt manchmal lustige Begriffe. So ist Radiostation mit Radiobahnhof übersetzt. :-)
Aber was nützt das beste Gerät, wenn der Radioampfang nichts taugt. Über ebay habe ich die Rückgabe angestoßen. Die Ware wurde aus Deutschland an mich versandt, der Verkäufer sitzt aber in China. Die Kommunikation war reibungslos, auch in Deutsch. Respekt, kann ich nur sagen. Ich habe mein Geld anstandslos wieder bekommen.
Bei der Suche nach einem anderen Chinaböller habe ich folgendes festgestellt: Man kann für die E-Klasse Geräte zwischen 280,- und 880,-EUR kaufen. Es gibt keine Markenbezeichnung dafür. Nirgendwo. Die Geräte haben alle exakt die gleiche Front und sehen identisch aus. Nur die Tastenbeleung war manchmal etwas anders. Das wird aber durch das Betriebssystem gesteuert. So´n Radio ist schließlich auch nichts anderes als ein Computer.
Ich habe mir dann ein anderes Gerät für 299,-EUR gekauft. Der Einbau ist mit wenigen Handgriffen schnell erledigt gewesen.
Was soll ich sagen: ich bin völlig begeistert. Der Radioempfang ist perfekt. Das Betriebssystem ist Android 4.4. Der Bildschirm ist brilliant und glasklar. Ich kann über die SD-Card unendlich viele CD hören. Die Bluetooth Freisprecheinrichtung mit dem mitgelieferten Mikrofon funktioniet sehr gut. Per Bluetooth kann ich noch mehr Musik hören. Das iPhone habe ich als Hotspot eingerichtet und kann jetzt mit meinem Autoradio Apps installieren und ins Internet gehen. Ich bekomme jetzt sogar meine Firmen- und Privatmails über "myMail" auf das Radio. Das Navi wirkt modern, einfach, komfortabel und sehr schön bunt. Ich habe zwei Jahre Garantie für das Gerät. insifern denke ich nicht, dass ich einen Fehler gemacht habe.
Wollte ich mal gesagt haben ;-)
Gruß
Dirk
1021 Antworten
DA ist der link:
http://www.ownice.com/...des%20Benz%20E%20Class%20W211%20E200_430.html
Wenn's nicht zu klicken geht, Adresse kopieren und in den Browser einfügen, dann geht es.
Es ist allerdings schon ewig nicht lieferbar.
Vielleicht stellen sie es ja erst garnicht her.
Ich warte da auch schon drauf, 8Kerne, 4G LTE 2GB Ram - das verspricht schon was ....
Zitat:
@corrosion schrieb am 26. April 2017 um 19:01:58 Uhr:
DA ist der link:
http://www.ownice.com/...des%20Benz%20E%20Class%20W211%20E200_430.html
Wenn's nicht zu klicken geht, Adresse kopieren und in den Browser einfügen, dann geht es.Es ist allerdings schon ewig nicht lieferbar.
Vielleicht stellen sie es ja erst garnicht her.
Ich warte da auch schon drauf, 8Kerne, 4G LTE 2GB Ram - das verspricht schon was ....
Es gibt doch das Xtrons mit Octa-Core und 6.0 Android
http://www.ebay.de/.../222446742588?...
Ich habs gestern bestellt ... bin gespannt.
Zitat:
@big-pit12 schrieb am 26. April 2017 um 23:58:20 Uhr:
Zitat:
@corrosion schrieb am 26. April 2017 um 19:01:58 Uhr:
DA ist der link:
http://www.ownice.com/...des%20Benz%20E%20Class%20W211%20E200_430.html
Wenn's nicht zu klicken geht, Adresse kopieren und in den Browser einfügen, dann geht es.Es ist allerdings schon ewig nicht lieferbar.
Vielleicht stellen sie es ja erst garnicht her.
Ich warte da auch schon drauf, 8Kerne, 4G LTE 2GB Ram - das verspricht schon was ....Es gibt doch das Xtrons mit Octa-Core und 6.0 Android
http://www.ebay.de/.../222446742588?...
Ich habs gestern bestellt ... bin gespannt.
Genau! Und von diesem Radio rede ich auch. Das Radio haben sich doch ein paar Leute schon gekauft und darum meine Frage, ob es denn schon irgendwelche Probleme bzw Bewertungen gibt.
Zitat:
@krzo69 schrieb am 27. April 2017 um 07:15:49 Uhr:
Zitat:
@big-pit12 schrieb am 26. April 2017 um 23:58:20 Uhr:
Es gibt doch das Xtrons mit Octa-Core und 6.0 Android
http://www.ebay.de/.../222446742588?...
Ich habs gestern bestellt ... bin gespannt.
Genau! Und von diesem Radio rede ich auch. Das Radio haben sich doch ein paar Leute schon gekauft und darum meine Frage, ob es denn schon irgendwelche Probleme bzw Bewertungen gibt.
Weil ihn eBay steht das schon so viele verkauft wurden , das ist Taktik von den Verkäufern .
Ähnliche Themen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 27. April 2017 um 10:11:06 Uhr:
Weil ihn eBay steht das schon so viele verkauft wurden , das ist Taktik von den Verkäufern .
Würde ich jetzt nicht sagen, das Gerät war ne Zeitlang ausverkauft und ist erst seit Dienstag wieder lieferbar .. hatte mit dem Verkäufer Kontakt, da ich es eigentlich schon eher kaufen wollte.
Ich habe noch den LWL Lichtleiter Adapter und den DAB+ Adapter dazu bestellt. Hoffe ich bekomme den ganzen Kram auch ordentlich verbaut.
Zitat:
@big-pit12 schrieb am 27. April 2017 um 11:22:30 Uhr:
Zitat:
Ich habe noch den LWL Lichtleiter Adapter und den DAB+ Adapter dazu bestellt. Hoffe ich bekomme den ganzen Kram auch ordentlich verbaut.
Hallo,
mit dem Lichtleiter Adapter bedeutet das man braucht keine Kabeln von hinten nach vorne verlegen ?LG
Zitat:
@Oerniii schrieb am 27. April 2017 um 12:36:02 Uhr:
Hallo,
mit dem Lichtleiter Adapter bedeutet das man braucht keine Kabeln von hinten nach vorne verlegen ?LG
Soll wohl so sein, mehr kann ich aber erst berichten, wenn ich das Zeug da habe.
Ich überlege derzeit mit die Rückfahrkamera von Xtrons nachzurüsten.
(http://www.ebay.de/itm/222049957283?...)
Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Wie kann ich die am Besten in der Blende von der Kennzeichenbeleuchtung befestigen?
Wie verlege ich die Kabel im Auto zum Radio?
Über Hilfe wäre ich dankbar!
Die Kabel an der linken Wand unten im Kofferraum durch den Kanal unter der Rückenlehne der Sitzbank und dann durch den anschließenden Kanal nach vorne führen. Du mußt nur aufpassen, daß die Kabel locker liegen und nicht eingeklemmt sind irgendwo. Dann die Kabel mit Kabelbindern ab und zu befestigen.
Zitat:
@big-pit12 schrieb am 27. April 2017 um 13:14:29 Uhr:
Zitat:
@Oerniii schrieb am 27. April 2017 um 12:36:02 Uhr:
Hallo,
mit dem Lichtleiter Adapter bedeutet das man braucht keine Kabeln von hinten nach vorne verlegen ?LG
Soll wohl so sein, mehr kann ich aber erst berichten, wenn ich das Zeug da habe.
Hi, haben Sie schon was erreicht ? Mich interessiert ob es mit dem Lichtleiteradapter funktioniert ohne Kabel nach vorne zu verlegen.
LG
Zitat:
@Oerniii schrieb am 11. Mai 2017 um 21:59:24 Uhr:
Zitat:
@big-pit12 schrieb am 27. April 2017 um 13:14:29 Uhr:
Soll wohl so sein, mehr kann ich aber erst berichten, wenn ich das Zeug da habe.
Hi, haben Sie schon was erreicht ? Mich interessiert ob es mit dem Lichtleiteradapter funktioniert ohne Kabel nach vorne zu verlegen.
LG
In YouTube gibt es ein Video
Ein Kumpel von mir hat das XTRONS Okta Core mit Android 6 gerade erst vor ein paar Tagen gekauft. Die Dinger sind gar nicht schlecht. Schnell, Empfang ist gut, Bildschirm is gut, viele Funktionen. Er hat im Playstore den original Launcher gegen "Car Launcher Pro" gewechselt. Sieht sehr viel besser aus find ich. Der originale ist so bunt.