CHINA MÜLL??? UND WAS IST MIT MEINEM B4 LOS?
HI HI
als AZUBI HAT MAN ES NICHT LEICHT IM LEBEN MAN MUSS SPAREN AN ALLEN ECKEN WENN DAS GELD NICHT REICHT,
ICH BRAUCHE NEU REIFEN FÜR MEINE B4 HAB ALLERDINGS EINE TEURO
GRÖßE
.. HAB MICH IM INET UMGESCHAUT UND DIE BILLIGSTEN LIEGEN BEI 60 EUROS PRO STÜCK HEIR DER LINK DAZU:
http://www.d7-reifen.com/.../ds810_details_D7R11000011528.0.html
WAS RATET IHR? DOCH LIEBER DIE TEUREN VON BEKANNTEN MARKEN NEHMEN ODER DIE HIER KAUFEN, WO BEI ICH KEINEN CHINA MÜLL HABEN WILL "LEBENSGEFÄHRLICH".
ODER IST NICHT ALLES WAS DA ANGEBOTEN WIRD BESCHEIDEN?
EVTL. HAT JA JEMAND VON EUCH NOCH 245/45 R17 ZU HAUSE RUM FLIEGEN EGAL OB SOMMER ODER WINTER HAUPTSACHE GUT UND GÜNSTIG.'
SO JETZT ZUM NÄCHSTEN THEMA
MEIN B4 SPINNT EINBISCHEN. BEI ANFAHREN RUCKELT ER UND BEI GANGWECHSEL NIMMT ER DAS GAS SCHWERFÄLLIG bis 3000 U/MIN AN. LMM DEFEKT? WER HAT DIESE SYMPTOME SCHON GEHABT?
20 Antworten
Zitat:
EVTL. HAT JA JEMAND VON EUCH NOCH 245/45 R17 ZU HAUSE RUM FLIEGEN EGAL OB SOMMER ODER WINTER HAUPTSACHE GUT UND GÜNSTIG.'
du wolltest sicher 225/45 R17 sagen.
Bei dieser Größe musst du einfach mehr auf den Tisch legen.
Keiner zwingt dich eine solche Radkombi zu fahren 😉
Wenn du Azubi bist, solltest du gewohnt sein, hin und wieder Einsparungen zu machen.
Fahr doch die normale Radreifenkombi auf 15 Zöllern. Da bekommst für 100Euro teils schon Kompletträder mit Alufelgen, danach müßen nur neue Reifen her. Oder gebrauchte 15Zoll Felgen mit Reifen, kommt dann noch günstiger.
Gute Reifen kosten bei deiner Größe mit 17Zoll um die 100Euro, das meiste darüber!!! Macht dann gleich über 400Euro, wenn alle neu nimmst.
Gebrauchte zu finden ist eher schwer, weil die meisten die hier ihren Audi optisch Aufwerten wollen, greifen zu dieser Größe.
Da bekommst eher die 15 oder 16Zoll Reifen günstig gebraucht.
So hart es klingt, wer schön sein will muß leiden...bedeutet in Deinem Fall nunmal auch, dass Du, wenn Du diese Breite fahren willst, tiefer in die Tasche greifen mußt...nimm günstige europ. Fabrikate und nicht das allerbilligste...es ist Deine Sicherheit, denn die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen AUto und Strasse
Lustig, kein Geld in der Tasche, aber 225/45R17 fahren müssen 😉 Ich hab noch nen gescheiten Sommerkomplettradsatz mit guten Pirelli P6 195/65R15 abzugeben...Die bekommste aber auch nicht geschenkt 😛
17er wirst Du keine billigeren finden in der Größe.
Allerdings würde ichpersönlich niemals die billigsten aller Reifen auf mein Auto schrauben, vor allem im Winter nicht. Wenn Du günstiger wegkommen willst gibts nur eins: Kleinere Felgen.
Allerdings weißt Du gar nicht wie gut Du es hast... Kauf mal 235/45 17'' 😛
Ähnliche Themen
wenn du billigreifen fahren willst, dann nimm nangkang ns2 oder nexen n3000.
die sind zwar auf nässe nicht so gut wie "teure" reifen. allerdings kann man diese pneus ohne schlechtes gewissen als fahrbar bezeichnen.
das trifft keineswegs auf alle billigreifen zu.
mit 5 Jahre alten Contis oder Dunlop mit 4mm Profil fährst du wesentlich besser als mit diesem chinesischen Dreck. Wenn du das kaufst, zahlst du für die Entsorgung von chinesischem Müll und deines Audi und setzt dein Leben aufs Spiel.
Und das ist nicht übertrieben.
Der Mercedes W124 meiner Schwester, der ein eigentlich beispielhaft gutmütiges Fahrverhalten hat, war mit solchem Schrott eine unberechenbare Schleuder. Und das Naßfahrverhalten war absolut abenteuerlich. Bitte nicht sowas kaufen!
Für 60 Euro bekommst du übrigens in der Größe 175/70-14 einen Top Markenreifen der Kategorie Conti, Michelin, Dunlop.
Fahre ich als alter Schmalreifen-Fan auch auf meinem 90er...
hat meiner Meinung nach fast nur Vorteile, vor allem wenn man nicht so schnell fährt: kein Aquaplaning, guter Komfort...
Und in den heutigen Tagen wo jeder popelige Kleinwagen schon mindestens 205er drauf hat, sieht das zumindest shcon iweder ungewöhnlich aus...
Den alten Audi 100 C3 gabs sogar mit 165er Reifen
Also bin zwar auch Azubi, und ich fahr gleich nochn Eck größer 225/40 R18, aber an den Reifen wird nicht gespart, da geb ich lieber für einen Reifen mehr aus, als das ich so nen Mist fahr.
Bei mir wird auch nix anderes drauf kommen, (außer die 0815 Winterreifen auf die mein Audi den Winter STEHT).
Fahre auf meinem Audi Dunlop SP SportMaxx,
und auf meinen Astra Semperit/Toyo(Winter) und Conti(Sommer).
Kann dir nur zu Markenreifen raten,
Also gibt etwas mehr aus, Fahr ne kleinere größe oder Riskiere DEIN Leben, das unbeteiligter Verkehrstelinehmer oder des deines Audis.
Denn man kann an allem Sparen nur nicht an Reifen und Bremsen.
Gruß Max
wer am reifen spart, der braucht auch kein auto zu fahren. wenn dir 60€ pro reifen zu viel sind würde ich mir überlegen überhaupt ein auto zu fahren. wer bei reifen/bremsen usw spart der dürfte wenn es nach mir gehen würde garkein auto fahren.
gute reifen fangen ja erst bei 60€ bei 195/65 R15 an....... bei breitreifen werdens wohl 100€ der reifen sein....
Wie bei den Reifendiskussionen üblich, reden die meisten über Dinge, die sie nie selber Erfahren haben.
Hier ein unbrauchbarer Billigreifen, hatten den unglücklicherweise selber kurz auf dem A6. Fazit: unfahrbar
Hier ist ein Pneu, der sich wirklich angenehm fahren läßt, kommt übrigens aus korea....
aber brüllt nur weiter eure Stammtischparolen 😁
natürlich ist ein laientestportal wie reifentest.com nicht vergleichbar mit einem professionellen reifentest, aber TENDENZEN (guter pneu/schlechter pneu) lassen sich ganz klar rauslesen.
Naja ich hab Zeitlang selbst Billigreifen auf meinen Audi gefahren, da sie drauf wahren und es war ne Katastrophe, unruhiger Lauf und bei regen sehr wenig Haftung.
Ich werde weiter hin für Reifen und Bremsen mehr ausgeben, da geh ich keine Risiken ein.
Wenn du das Risiko eingehn willst gerne, ich beleibe aber dabei, und auch mein Bekanntenkreis und meine Werkstatt gibt mir Recht.
Meine Werkstatt ist aber mein Onkel 🙂
und da ich da dann auch den Reifen zum EK bekomm ist auch klar.....
Also er hat daran nix verdient.
Da wir hier bei den Reifen schon sind, ich habe mir bei ebay Felgen vom A4 bzw A6 geholt also die Standard Alu Felgen in 16 Zoll, da sollen nun neue Winterreifen drauf da meine nichts mehr taugen, was könnt ihr Empfehlen?
Meine felgen:
16 Zoll, Felgenbreite 7J, EP45.
Desweiteren sollen die Winterreifen Hochgeschwindigkeitsreifen sein damit ich mit denen auch mal auf der Bahn 240 Fahren kann wenn ich will!
Gruß Christian