1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. China Diesel Luftheizung qualmt

China Diesel Luftheizung qualmt

Moin an alle Tüftler,
ich hoffe auf eure Hilfe mit folgendem Problem:
Vor kurzem habe ich eine China Luftheizung 5 kw verbaut.
Problem Nr.1: das Auspuffrohr wird so heiß das es wohl die Dichtungsmasse schmelzen lässt und ordentlich Qualm austritt, auch im Fahrgastraum ist Dieselgeruch.
Problem Nr.2: teilweise tropft eine ganze Menge Diesel außen heraus.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Enrico8000 schrieb am 21. Oktober 2019 um 10:04:20 Uhr:


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Den Dreck einfach entsorgen, damit hast dann keine Probleme mehr.

GreetS Rob

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich denke ich habe ne Idee woran es liegt.. zumindest bei mit.. der Tank liegt höher wie das gerät... und wenn das gerät ne weile aus war läuft ja in pipi Tropfen der diesel weiter in die Brennkammer und nach erneuten starten später hat sich da so einiges angesammelt.. also ist jetzt nur ne blitzidee gewesen von mir.. hab das ding gerade ma 3 tage.. aber nach jeden start bzw am nächsten tag braucht sie 2 Anläufe.. beim ersten versuch qualmt es wie sau... Beim 2. Geht die dann an und qualmt überhaupt nicht mehr... lösung wenn der dank nicht anders zu montieren ist.. einfach ein absperr Ventil kurz vor dem gerät verbauen.. so das nicht mal der rest im Schlauch nachlaufen kann... weil wenn nicht zu 100% der Schlauch dicht ist.. gibt es auch ein Vakuum und diesel könnte nachlaufen vielleicht.. also alles nur Theorie und selbst noch nicht getestet... aber könnte mein Denken richtig sein?

PS sehe gerade das es nicht ganz zum Thema passt.. war wohl in ein anderen forum.. aber jetzt hab ich mir schon so viel mühe gegeben hier und vielleicht hilft es ja den ein oder anderen.. und man kann was zu sagen

Hallo an alle Ratsuchende zu dem Thema
Wenn ich lese was hier unqualifiziert zu den China Heizungen verzapft wird könnte ich die Wände hoch gehen
Im Laufe meines langen Lebens hatte ich viele Standheizungen lange bevor es die aus China gab
Auch die namhafter Hersteller machten die gleichen Probleme und dann probierte ich China mit großer Zufriedenheit auch im Dauerbetrieb
Nach abschalten starten die Heizungen oft nicht mehr und qualmen wie verrückt
Das liegt an der Dosierung der Pumpe die munter Diesel in meinem Fall Heizöl einspritzt
Der Qualm ist unverbrannter Brennstoff der zudem noch von Ruß aufgesaugt wird besonders im Auspuff und der Brennkammer
Startet euere Heizung nicht und qualmt nur dann gibt es einen einfachen Trick
Klemmt den Kraftstoff Schlauch mit einem kleinen Gummiringchen ab am besten kurz vor dem Einleitungsnippel und dann springt die Heizung nach spätestens dem dritten Versuch wieder an und der Fehler meist E8 erscheint nicht mehr
Dann schnell Gummiringchen entfernen und Heizung läuft wieder wie gewohnt
Beim nächsten Mal springt sie meistens auch wieder sofort an
Übrigens ist es normal dass purer Brennstoff aus dem Abgasrohr kommt wenn dieser nicht verbrannt wird was nichts damit zu tun hat dass die Heizung undicht ist
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen