China-Bike läuft unruhig,bitte um Hilfeeee!

Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen eine 125ccm 11Ps Motocross des Herstellers RV Parts bzw. RV Racing gekauft. Dann ist Sie nach Lieferschwierigkeiten auch endlich mal angekommen, schnell zusammengebaut und langsam eingefahren, danach das Betriebsöl raus und neues Castrol 10W-40 Racing 4Takt Öl rauf gemacht. Dann angeschmissen, nun ja... sie lief kurz unruhig und ging aus. Gemisch war zu Fett, eingestellt und dann lief sie wieder aber im Leerlauf ist es so, dass sich die Drehzahl ständig ändert. Schlimmer wird´s wenn man mal losfährt, bei konstantem gas geben, ist es so als würde man mit dem Gas spielen bzw. bremsen und wieder gas geben, zudem ist ein dauerhaftes klackern im Motorbereich festzustellen. Es wurden schon die Zündspule und der Vergaser erneuert auch wurde das Ventilspiel eingestellt, dabei fiel auf, dass die Markierungen auf der Zündung und dem Zahnrad am Kolben nicht übereinstimmen. Bilder sind dabei. Das ist mein erstes Motorrad, deshalb kenne ich mich in dem Bereich nicht so richtig aus. Ich brauche eure Hilfe, evtl. kennt ihr das Problem.

Mit den Besten Grüßen
MotoCross2209

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jmlif schrieb am 17. Mai 2020 um 07:55:14 Uhr:


Tja der Klassiker Billig gekauft ,sich wundern das es nicht funktioniert und nun mit KOSTENLOSEN Infos
Versuchen das Teil Irgendwie zum Laufen zu bringen.

Soll er jetzt für deine Tipps bezahlen...?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Die Teile werden im Versandhandel vertrieben.
Da ist Garantie eher Formsache.
Und die Teile haben keine Strassenzulassung. Ist also nicht so einfach, damit zur nächsten Werkstatt zu kommen.

Ich sagte ja bereits das das Ding wahrscheinlich über Ali aus China direkt gekommen ist.

Kein GS, keine HU, gar nix.

Haufen Müll.😉

Sorry das ich das so sage, aber ein Kumpel hatte mal so ein Quad aus der Liga. OMG, war das Ding übel. Hat er als KFZler auch nie mehr ans laufen bekommen. War grad 1/2 Jahr alt und war schon total fertig das Teil

Weg mit dem Ding und den Verlust als Lehrgeld verbuchen.

Anschließend ne gebrauchte KTM 85 oder 125 SX holen.
Sowas kann man immer reparieren und wenn man es nicht selber kann,
gibt es immer noch die KTM-Werkstatt!

Zitat:

@mattalf schrieb am 15. Mai 2020 um 16:51:32 Uhr:


Wenn du die erst neu gekauft hast, dann lass die Finger von und stell die zum Haendler. Da ist doch Garantie drauf, oder nicht? Das ist sein Problem, nicht deins.

Ja, das ist denke ich mal die beste Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Mai 2020 um 19:47:34 Uhr:


Bestimmt über Ali gekauft. Da gibt es hier keinen Händler.

Kommt vom deutschen Händler. Rasant-versand.de

Wenn Du das Bike zu diesem Händler bekommst, dann stelle es ihm vor die Tür mit der Bitte, er solle zusehen, dass die Kiste wieder vernünftig läuft.
Er ist in der Pflicht.

Ich wette, der Hin- und Rücktransport verursacht Kosten in Höhe eines wirtschaftlichen Totalschadens.

Wir wissen nicht, wie weit der "Händler" weg ist.

Aber das Mopped "einpacken und zurückschicken" könnte lustig werden. Irgendwie ist das ein Produkt, das für den Versandhandel nur bedingt geeignet ist, zumindest wenn es ein Garantiefall wird.

Und ich bin mir auch nicht so sicher, ob der "Rasant Versand" eine Werkstatt hat.

Möglich wäre eher, dass eine Werkstatt die Einstellungen vornimmt und der Versand die Kosten übernimmt. Wäre eine theoretische Lösung, die aber irgendwie danach riecht, dass man in Vorkasse gehen soll, die Rechnung dann einschickt und dann auf den Kosten sitzen bleibt.

Ein Rechtsanwalt wird für einen Streitwert von max. 650€ nicht unbedingt bis Karlsruhe gehen. Recht haben und bekommen kann da weit auseinander liegen.

Es ist zu frueh einen Anwalt zu nehmen. Als erstes Haendler kontaktieren und sagen das die Karre nicht mehr laeuft und was er gedenkt zu tun. Selber eine Werkstatt suchen und in Vorleistung gehen wuerde ich nicht tun. Der Haendler ist da in der Pflicht. Sollte er die sich quer stellen, dann ab zum Anwalt.

Leider erfahren wir vom TE nicht gerade viel. Es ist bereits was getauscht worden, aber wir wissen nicht von wem. Eine Werkstatt hat da was gemacht. War das in Absprache mir dem Versandhändler? Oder war das beim? Händler direkt?

Das stimmt. Die Infos sind rar. Ich hab mal die Bewertungen zum Haendler gelesen. Ich kann mir denken wie es ausgehen wird.

Wie gesagt:
Solange ein Mopped über Versand funktioniert ist alles fein. Wird's zum Garantiefall, dann könnte es spannend werden.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 16. Mai 2020 um 18:08:32 Uhr:


Wenn Du das Bike zu diesem Händler bekommst, dann stelle es ihm vor die Tür mit der Bitte, er solle zusehen, dass die Kiste wieder vernünftig läuft.
Er ist in der Pflicht.

Also der Händler wäre mit dem Auto gute 3 Stunden weit weg, ein Anhänger ist kein Problem. Aber wie bereits jemand geschrieben hat wären die Versandkosten mit der Spedition sehr hoch und ich müsste in Vorkasse gehen.

Tja der Klassiker Billig gekauft ,sich wundern das es nicht funktioniert und nun mit kostenlosen Infos
Versuchen das Teil Irgendwie zum Laufen zu bringen.
Also frei nach dem Motto wer Billig kauft ,kauft 2 x.
Wenn du schon so Billigware kaufst ,dann lerne auch zu Schrauben nur dann macht das Sinn alles andere kostet nur noch mehr Geld.
Wenn deine Markierungen an der Kurbelwelle nicht passen zb dannn mach dir selbst welche ran .
OT ist wennn der Kolben ganz oben ist ,Zündzeitpunkt etwas vor OT.
Prüfe nach ob sie Irgendwo falschluft zieht ,wie hab ich dir auch schon geschrieben alles andere ist Glaskugel lesen.

Zitat:

@jmlif schrieb am 17. Mai 2020 um 07:55:14 Uhr:


Tja der Klassiker Billig gekauft ,sich wundern das es nicht funktioniert und nun mit KOSTENLOSEN Infos
Versuchen das Teil Irgendwie zum Laufen zu bringen.

Soll er jetzt für deine Tipps bezahlen...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen