Chevy V8 tunning
Hey Leutz!!!
Ich hab mir vor kurzem einen Chevy mit 6,5l V8Maschiene angeschafft!! Ich bin nun am überlegen ob man diese Maschiene nicht mit NOS und einigen Unterbodenlichtern versieht!! Kann mir jemand sagen ob es schlau wäre NOS einzubauen oder ob es mir bei Vollast den Motor zerfetzt!! Und wie das rechtlich mit den Unterbodenlichtern aussieht. Ob man welche haben darf und ob man sie bei der Fahrt einschalten darf.
Ich bedanke mich für jeden Beitrag
Gruss Chaosmania
17 Antworten
Hallo, haben darfst du sie, nur benutzen während der Fahrt darfst du sie nicht.
Aber natürlich gibt es da auch umgehungsmöglichkkeiten.
Noch was: http://www.motor-talk.de/t23294/f45/s/thread.html
Swinger
Ich würde davon abraten.
Der 6,6er ist ein Big Block und absolut nicht auf Rennen oder ähnliches ausgelegt.
Die Dinger haben zwar Drehmoment ohne Ende, können aber nix ab.
Wenn du sowas vorhast, kauf dir einen 5,7er (350 cui) und mach den heiß. Ein Smallblock ist billiger und kann wesentlich mehr ab.
mfg
...oder mach ihn gar nicht heiß!
Und wenn doch, dann nutze ihn nur auf eine dfür eigens abgespeerte 1/4 Meile mit Publikum rechts und links, und nicht an einer Ampel.
Wir (besonders ich) wollen doch nicht, daß irgendjemand dermaßen davon beeindruckt ist, daß er meint sich der gleichen Dinge bedienen muss um seinen Minderwertigkeitskomplex ausgleichen zu können.
Nen Bentley oder nen Mercedes drischt man ja auch nicht bis zum umfallen, sondern lässt ihnen ihren Charakter.
Laßt Amis (Besonders den älteren Modellen) ebendfalls ihren Charakter!
Sicher es gab/gibt Musclecars, was auch gut so ist, aber setzt bitte keine Kinder oder andere Idioten hinters Steuer.
Ich weiß ich bin mal wieder gemein, aber ich habe nicht vor nen "dreier Fahrer" (wenn ihr versteht was ich meine) zu werden.
Und dazu stehe ich auch!
Für mich ist nen Ami (5,7 L und höher) = nen Oldie.
Die Oldtimerliebhaber haben einen ganz besonderen Bezug zu ihren Autos und deren Geschichte.
Und wir haben genau den gleichen Bezug zu den Wagen und deren Geschichte.
Gaaaanz easy cruisen ohne Abhängigkeit eines Komentares Aussenstehender ist die Devise und erhält ein ganz besonderes Stück Automobieler Geschichte!
Dabei sollte es auch bleiben!
Swinger
swinger!!!!!!!!! du sprichst mir aus der seele. wie oft stehen die: DREIER FRAKTION: neben einen an der ampel und wollen es wissen, lasst sie ziehen. ist es nicht wert.
ich steck nicht mein herz und meine lebenseinstellung in ein car um es gegen möchtegernschumis zu verheizen( obwohl man sich doch mal ertappt denen zu zeigen:
MAN KÖNNTE WENN MAN WILL:-)
Ähnliche Themen
Und das angefragte "Tunning" kann man wirklich tunen, indem man einfach ein "n" weglässt. Dann hat es zumindest schon ein besseres Leistungsgewicht.
Sorry, das war jetzt vielleicht nicht ganz nett, aber dieser Thread reizt einen zu solchen Antworten! Wie Swinger schon ganz richtig sagt: Wir wollen doch nicht, daß irgendjemand dermaßen davon beeindruckt ist, daß er meint, sich dergleichen Dinge bedienen zu müssen, um seinen Minderwertigkeitskomplex ausgleichen zu können.
Harold
Mal ne Frage an Gotteszorn und alle Anderen. Wieso ist ein 6,6 l Big block nicht fürs Tuning geeignet. Liegt das am nutzbaren Drehzahlband? Gilt das auch für die anderen Bigblocks (427 und 454)? Mir ist nicht klar warum diese Motoren ein Tuning nicht vertragen. Bitte um Aufklärung.
Einer der Hauptgründe ist, dass einige davon nach dem Tuning meist durch thermische Überlastung "den Löffel abgeben".
Harold
Stimmt.
Wenn ich in einen 7,4 oder was auch immer Big-Block
einen Oelinhalt von 3-3,5l incl Filter habe, liegt das an der Natur der Sache.
Einen Big-Block standfest zu machen, beinheltet neben anderer Oelpumpe/Wanne auch einen Oelkühler sowie vernünftiges anfasen der Oelkanäle.
Das sind einfach ab Werk keine Rennmotoren.
Um einen daraus zu machen, geht ein riesengroßer Stapel Euroscheine aus deiner Geldbörse.
Und der Sinn einen Ami zu fahren ist Cruisen, nicht heizen.
mfg
Hey Leute, also das hier gesagte stimmt nur teilweise. Natürlich gehört zum Tuning eines jeden Motors (nicht nur des Bigblocks) auch eine Überarbeitung der Kühlung und Schmierung. Hauruck-Aktionen nur mit Einbau einer heißen Nockenwelle und einem dicken Vergaser bringen meist nicht lange Freude. Ein fachmänisch aufgebauter Bigblock ist durchaus robust und leistungsstark, das zeigen mehrere von mir aufgebaute Motoren für Offshore-Rennboote, drei davon mit Blower und NOS. Es stimmt allerdings, das ein im Do it yourself-Verfahren getunter Motor selten wirklich standfest ist, da dem Schrauber meist die Erfahrung und der entsprechende Maschinenpark fehlt, um professionelle Arbeit abzuliefern. So, genug jetzt an dieser Stelle. In meiner Werkstatt wartet ein auf 383 cui gestrokter Chevy-SB auf seine Fertigstellung.
So long
Ölfuss
Hi,Ihr Tuning-Freaks
In Bezug auf das Hardcore-Tuning wie "NOS" usw. muß ich meinen Vorrednern recht geben.Nicht empfehlenswert.
Bei meiner 91er Vette habe ich allerdings eine Tuningmaßnahme durchgeführt, ohne negative Nebenwirkungen für den Motor.
Zum Ersten habe ich die Vorkats ausgeräumt,dadurch erreichte ich enormen Zuwachs an Drehmoment.
Zum zweiten habe ich dafür gesorgt,daß der Ansaugtrakt mit Cold Air versorgt wird.
Das Cold Air-System macht sich bei ca.2500 rpm stark bemerkbar.
Die fehlenden Vorkats spürt man allerdings schon beim Anfahren.
Gruß,Mike
Ich gebe dir vollkommen recht swinger und ich denke viele andere auch.Mir ist es letztens passiert als ich an der ampel stand und neben mir ein bekanntes deutsches auto mit nichtdeutschem fahrer (ist nicht rassistisch gemeint).Da fragte er mich was für eine maschine ich habe und wieviele ps.Ich dachte erst er interresiere sich für das auto und sagte ihm das ich 320 ps habe.Da lachte er mich aus und sagte "hey mann ich habe 450 ps"dann wollte er natürlich auch zeigen was er unter der haube hat und raste wie ein idiot los.Ich blieb cool fuhr gemütlich los und zündete mir eine zigarette an genoss mein blubbern des V8 und lehnte mich gemütlich in meinen veloursitz zurück ;-)
@all
Als ich neulich an der Tanke stand, und ja sonst immer
nur die Fragen "Was schluckt er denn", "Wieviel PS..."
von meist recht jungen Burschen jeder Nationalität (egal)
in dem "extracoolen RapDeutsch" ...Ey,Alder , voll geile
Karre." Na, ja, ihr kennt den Sch...
Gut, "Standardtantwort": Bin in Eile, muß los!
aber dann: Junges Mädel (ca. 25)
"Hallo, darf ich Sie mal was fragen? Was ist denn das
für ein schönes Auto, der hat ja tolle Formen und noch
Chrom dran"
Ich, gestrahlt wie Honigkuchen.....
und fast 'ne Stunde mit Ihr geklönt 🙂 🙂 🙂
Kennt Ihr sowas?
Zitat:
Original geschrieben von dobermann65
Ich gebe dir vollkommen recht swinger und ich denke viele andere auch.Mir ist es letztens passiert als ich an der ampel stand und neben mir ein bekanntes deutsches auto mit nichtdeutschem fahrer (ist nicht rassistisch gemeint).Da fragte er mich was für eine maschine ich habe und wieviele ps.Ich dachte erst er interresiere sich für das auto und sagte ihm das ich 320 ps habe.Da lachte er mich aus und sagte "hey mann ich habe 450 ps"dann wollte er natürlich auch zeigen was er unter der haube hat und raste wie ein idiot los.Ich blieb cool fuhr gemütlich los und zündete mir eine zigarette an genoss mein blubbern des V8 und lehnte mich gemütlich in meinen veloursitz zurück ;-)
...und hörte noch aus weiter Ferne einen dumpfen Aufprall
am Brückenpfeiler der am Ausgang der scharfen Linkskurve steht.... 😁 😁 😁