Chevy SB 350 springt nicht an....und ich verstehs nicht..

Hallo Zusammen,

ich bräuchte Eure Hilfe!
Zu meinem Problem, Ich habe bei meinem 48'er Fleetline Aerosedan Kustom den Motor und das Getriebe ausgebaut da ich einige Schweißarbeiten am Rahmen durchführen musste. (Batterie ausgebaut!!)
Bei der Gelegenheit den Motor und das Getriebe lackiert.
Nach dem Einbau.....keinen Muck mehr!

Vorne weg, Anlasser dreht, Zündreihenfolge ist richtig (min zehn mal überprüft..) Zündzeitpunkt steht auf ca 12 Grad Vorzündung und Verteiler (HEI) steht in richtiger Position. (stimmt mit Markierung und OT erster Zylinder überein)
Die Benzinpumpe pump, der Vergaser bekommt Sprit.
an jeder Zündkerze liegt ein guter Zündfunken an und trozdem hab ich nur um diesen Fehler auszuschliessen die Zündeinheit im Verteiler sowie die Verteilerkappe und die Kerzen ausgetauscht.
Doch der Motor macht nicht die geringsten anstalten anzuspringen, nicht einen Muck.
Jetzt die Frage: "Bin ich zu doof???"
Noch dazu, ich hatte die Ansaugspinne und die Krümmer unten um sie mit neuen Dichtingen zu versehen, ausserdem habe ich neue Ventildeckel installiert. (Vielleicht der Unterdruck??)
Sowie einen 1" Zoll Spacer zwischen Vergaser und Brücke.

Bin grad ein wenig Ratlos und hoffe Ihr versteht mehr als ich...

Schon mal Danke!

Björn

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

man ist einfach zu oft davon überzeugt man wisse was man tue...
Zündzeitpunkt richtig eingestellt? Verteiler um 180 Grad verdreht??
Ne, kann nicht sein, hab ich ja schon hundert mal kontrolliert... von wegen, immer nur halb!
Vielen dank an euch alle, Ihr wart mir ne große Hilfe, hab zwar ständig den Verteilerfinger mit Markierung und OT kontrolliert doch nie wie von euch gesagt den passenden Ventilstand!
Voila! um 180 Grad verdreht.

Vielen Dank auch an Achim der mich auf das "Rohr" (Kunststoff Kabelummantelung) aufmerksam gemacht hat. Hatte zwar keine Berührung mit dem Krümmer, dennoch habe ich es in seiner Position (so weitweg wie vom Krümmer möglich) fixiert damit mir das nicht als nächste Reperatur ins Haus steht!

Danke und ich hoffe ich kann auch mal helfen!

Gruß Björn

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich weiss nicht, ob du das schon geschrieben hast, dann sorry.

Aber wenn der Verteilerfinger auf 1.Zylinder steht, also OT, sind dann auch die Ventile geschlossen?

Wenn sich beim Drehen des Motors das Einlass- und/oder Auslassventil des ersten Zylinders kurz vor oder nach der Zündposition bewegt, kann es schon sein, dass der Zylinder auf OT steht. Aber nicht auf Kompression sondern auf Ventilwechsel oder wie man dem sagt. Also kurz nach dem Ausstossen oder vor Ansaugen. Dann dreht er nie. Hatte das Problem auch mal..

Wieviele kabel gehen an deinen Anlasser 2 oder 3(dünne)?sieh dir mal das bild an.
Und leuchtet deine Ölkontrolllampe?
Ich hatte genau das selbe Problem und die selben sachen getauscht,hab sogar noch den hallgeber im verteiler erneuert,also komplett zerlegt,hatt alles nix genutzt,Funke da Benzin da er ist ums verrecken nicht angesprungen.
und am end war´s nur das eine kabel am Anlasser was durch war hätt ich den Motor nicht ausgebaut hätt ich das nie gefunden war genau im rohr am Anlasser das das kabel vor Hitze schützen soll durch.
Gruß Achim

werd das heut abend nochmal genau kontrolieren...

vielen Dank erstmal!

Zitat:

Original geschrieben von krebskolonie666


Ich weiss nicht, ob du das schon geschrieben hast, dann sorry.

Aber wenn der Verteilerfinger auf 1.Zylinder steht, also OT, sind dann auch die Ventile geschlossen?

Wenn sich beim Drehen des Motors das Einlass- und/oder Auslassventil des ersten Zylinders kurz vor oder nach der Zündposition bewegt, kann es schon sein, dass der Zylinder auf OT steht. Aber nicht auf Kompression sondern auf Ventilwechsel oder wie man dem sagt. Also kurz nach dem Ausstossen oder vor Ansaugen. Dann dreht er nie. Hatte das Problem auch mal..

Zwei Dünne und naturlich das von der Batterie, also drei wenn Du dieses mitzählst.
Die Ölkontrolleuchte gibt es bei mir nicht...leider!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von B.O.F.


Wieviele kabel gehen an deinen Anlasser 2 oder 3 ?
Und leuchtet deine Ölkontrolllampe?
Gruß Achim
Ähnliche Themen

sieh dir nochmal das bild an, das in der mitte war durch,von aussen nicht sichtbar.

nix Bild?!

Zitat:

Original geschrieben von B.O.F.


sieh dir nochmal das bild an, das in der mitte war durch,von aussen nicht sichtbar.

Sorry, gefunden!

Zitat:

Original geschrieben von derDoofe


nix Bild?!

Zitat:

Original geschrieben von derDoofe



Zitat:

Original geschrieben von B.O.F.


sieh dir nochmal das bild an, das in der mitte war durch,von aussen nicht sichtbar.

Also, bin grad nochmal die Fotos durchgegangen und siehe da...drei Dünne ein Dickes!

häng nochmal ein Foto an!

Werde heut abend nochmal alles durchgehen in der Hoffnug dem Problem bald Herr zu werden!

Gruß Björn

und das ominöse Rohr das bei dir so wie´s aussieht sogar direkt kontakt mit dem Krümmer hat und so richtig schön Heiß wird.
Würde mich nicht wundern wenn die da drinn zusammengebacken sind.
Gruß Achim

Hallo Leute,

man ist einfach zu oft davon überzeugt man wisse was man tue...
Zündzeitpunkt richtig eingestellt? Verteiler um 180 Grad verdreht??
Ne, kann nicht sein, hab ich ja schon hundert mal kontrolliert... von wegen, immer nur halb!
Vielen dank an euch alle, Ihr wart mir ne große Hilfe, hab zwar ständig den Verteilerfinger mit Markierung und OT kontrolliert doch nie wie von euch gesagt den passenden Ventilstand!
Voila! um 180 Grad verdreht.

Vielen Dank auch an Achim der mich auf das "Rohr" (Kunststoff Kabelummantelung) aufmerksam gemacht hat. Hatte zwar keine Berührung mit dem Krümmer, dennoch habe ich es in seiner Position (so weitweg wie vom Krümmer möglich) fixiert damit mir das nicht als nächste Reperatur ins Haus steht!

Danke und ich hoffe ich kann auch mal helfen!

Gruß Björn

Schön dass er läuft. 😎
Das Danke ist dafür, dass Du uns die Ursache nachlieferst.
Das wird sicher noch manchem helfen. 🙂

Schön zu hören dass er läuft.
Und noch beruhigender für mich persönlich, dass nicht nur mir solche Dinge passieren 🙂.

ohhh ich könnte Zündverteiler umbringen. So häufig wie ich meinen schon um 180° verdreht eingebaut hab.
grummel grummel.

Aber vllt kontrollier ich meinen auch noch mal. Nich das daher der schlechte Motorlauf kommt.

Hallo!Habe da vielleicht eine Ide!Habe in jüngeren Jahren die einen und anderen Probleme mit den V8tern gehabt unter anderen auch das von deinen.Also funke ist da Kerzenstecker sind da wo se hin sollen ersten Zyl.Kolben muss oben sein.OK!So wie lange nuckelste mit den starten schon?Gibt der Motor beim Starten schon ein leises quitschen von sich?Durch das ewige starten wäscht der Sprit den Oelfilm von der Kolben Lauffläche und Kolbenringe und hat daher keine Kompression.Nimm mal den Oelmesstab raus und bestimmt schon angestiegen der Oelstand und nach Sprit richt das Oel bestimmt auch.Wenn das alles zutrifft dann Alle Kerzen raus und mit ner Oelspritze alle 8 Zylinder bespritzen(mit Motoroel kein Caramba und so)ohne Kerzen ein paar mal durchlaufen lassen.Spritzt ein bischen ,egal jetzt Kerzen wieder rein und ich hoffe ein AHA Efeckt!Viel glück.Mfg.Nobi

Öh... Kollege...
Der Wagen läuft bereits wieder. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen