Chevy Caprice 79er

Chevrolet Caprice 3

Hallo tolle US Cars Community 😁

Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit (3 Jahre) um mich gut Informiert zu Fühlen bevor ich mir ein Chevy Caprice (vor nem Jahr war das Wunsch auto allerdings ein Ford Crown LTD ^^) kauf.

Jetzt ist es also soweit mein alter SEAT Toledo wurde geschrottet, ich bekomm geld von der Versicherung plus gespartes hab ich ein Budget von 7.000 €. Und bin bei mir in der nähe auch gleich fündig geworden.

79er Caprice in Bautzen

Problem ist das ich (noch) keine praktischen Kenntnisse übers Autoschrauben verfüge aber großes Interesse habe mir welche anzueignen.

Jetzt meine Fragen an euch.

Habt Ihr irgendwelche Tipps an mich wann ich definitiv die Finger von ihm lassen sollte ( außer ganz offensichtliche, wie gesagt lese schon ne weile mit ) und gibt es ein paar gleich gesinnte in Leipzig und Umgebung die mir vllt ein paar Schrauber kniffe zeigen würden wenn ich dann stolzer Besitzer eines bequemen Fahrzeugs bin?

MfG Max baldiges Mitglied der US Car Szene 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maun91 schrieb am 28. Januar 2016 um 00:33:38 Uhr:


Ja ohne fachkundige unterstützung kaufe ich kein auto 😉. Ist mir gar nicht aufgefallen aber warum hat der nur ne euro 1? und der caprice ,aus dem gleichen bj, ne euro 4/D4?

Weil Autos von damals eben nur Euro1 haben (schau einfach mal, wann diese Normen eingeführt wurden) und manche Leute nicht in der Lage sind, zwischen Feinstaubplakette und Euro-Schadstoffeinstufung zu unterscheiden.

Zitat:

@Maun91 schrieb am 28. Januar 2016 um 00:33:38 Uhr:


EDIT: Musste gut lachen "756 € Steuern" ist natürlich eine gute aussage zum fahrzeug die mich nicht besser vom Inserat wegbringen kann 😁. Finde ich ganz schön happig^^

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was daran zu lachen ist. Ich schrieb doch schon weiter vorn sehr richtig, daß US-Fahrzeuge in Deutschland keine Sparbrötchen sind. Das gilt natürlich auch für die Steuer, die kann man auch online berechnen.

Von daher wundert es mich schon, daß Du Dich wunderst.

Aber, ganz ehrlich und ohne daß es böse gemeint ist: wenn es schon an der Steuer scheitert, dann solltest Du das Thema US-V8 lieber sein lassen.

MfG
DirkB

150 weitere Antworten
150 Antworten

Stimmt schon, umso mehr sehe ich es als meine Mission an beide im Original Zustand zu erhalten bzw. zu versetzen 😉

Ich hatte mich für den Caprice entschieden, weil ich an ihn "alte Erinnerungen" habe..
bei meinem ersten US-Aufenthalt 1979 war das mein Leihwagen; sogar in genau der selben Farbe wie mein jetziger :-)

Zitat:

@cruiser-Dirk schrieb am 19. Januar 2016 um 14:42:05 Uhr:


Ich hatte mich für den Caprice entschieden, weil ich an ihn "alte Erinnerungen" habe..
bei meinem ersten US-Aufenthalt 1979 war das mein Leihwagen; sogar in genau der selben Farbe wie mein jetziger :-)

Bei mir wars die Probefahrt schuld 😁

Zitat:

@Maun91 schrieb am 15. Januar 2016 um 12:32:45 Uhr:


Hallo tolle US Cars Community 😁

Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit (3 Jahre) um mich gut Informiert zu Fühlen bevor ich mir ein Chevy Caprice (vor nem Jahr war das Wunsch auto allerdings ein Ford Crown LTD ^^) kauf.

Jetzt ist es also soweit mein alter SEAT Toledo wurde geschrottet, ich bekomm geld von der Versicherung plus gespartes hab ich ein Budget von 7.000 €. Und bin bei mir in der nähe auch gleich fündig geworden.

79er Caprice in Bautzen

Problem ist das ich (noch) keine praktischen Kenntnisse übers Autoschrauben verfüge aber großes Interesse habe mir welche anzueignen.

Jetzt meine Fragen an euch.

Habt Ihr irgendwelche Tipps an mich wann ich definitiv die Finger von ihm lassen sollte ( außer ganz offensichtliche, wie gesagt lese schon ne weile mit ) und gibt es ein paar gleich gesinnte in Leipzig und Umgebung die mir vllt ein paar Schrauber kniffe zeigen würden wenn ich dann stolzer Besitzer eines bequemen Fahrzeugs bin?

MfG Max baldiges Mitglied der US Car Szene 😁

Schau mal, falls Du den LTD noch im Hinterkopf hast:

Ford LTD Crown Victoria bei Autoscout

Dann noch die grausamen Felgen und Schlappen weg, die High-Jackers auf ein normales Maß aufpumpen und schon hat man ein hübsches Fahrzeug, dass in den Unterhaltskosten auch noch tragbar ist (Einspritzer und Overdrivegetriebe)

Ein vorheriges, genaues Ansehen ist trotzdem nie verkehrt, die Mängel vom Caprice kann man auch auf den LTD übertragen

Ähnliche Themen

@Lichtviech
Den hab ich schon im Dezember kontaktiert und jetzt nochmal im Januar und er hat nie geantwortet. Ist sowieso ne seltsame Anzeige und auch viel zu sehr verbastelt 😁

Sooo Leute hab heut nen TÜV Termin gehabt und dort haben wir festgestellt das der Wagen komplett durch ist...
Also alles was noch halbwegs i.O. schien ist ne optische täuschung gewesen. Ich bin jetzt vom kaufvertrag zurück getreten und fühl mich voll verarscht 🙁

Zitat:

@mike cougar schrieb am 16. Januar 2016 um 08:01:55 Uhr:


Wie bereits schon von anderen Usern geschrieben, auf Rost an den unteren Türen achten. Aber nicht außen, sondern innen. Brauchst also nur die Tür aufmachen. So wie der Lack allerdings aussieht, wurde da wahrscheinlich kein Wert darauf gelegt.

Dann auch sehr wichtig. Die Rahmen an der Front und Heckscheibe überprüfen. Zwischen den Chrom Leisten quillt sehr oft der Rost nach oben. Auf dem einen Foto von hinten meine ich auch Rost an der Heckscheibe zu erkennen. Es sieht da ziemlich unsauber aus. Das Foto kann aber auch täuschen.

Der allgemeine Zustand des Caprice ist wohl eher als schlecht zu bezeichnen. Du findest sicher bessere Autos. Ich würde mir ihn jedenfalls nicht kaufen.

PS.: Ich sehe gerade noch 2 große Dellen auf der hinteren Beifahrertür.

Ich hatte Dich bereits am 16. Jan. davor gewarnt. Aber wer nicht hören will, muß eben selbst die Erfahrung machen.

Ich weiß dafür danke ich dir und werd beim nächstenmal auf jedenfall auf dich hören.
Hab mich dort ziemlich blenden lassen vom eindruck das dieses fahrzeug im allgemeinen auf mich macht.

Das muss ich beim nächstenmal abstellen und dieses mal eben lehrgeld bezahlen. der TÜV prüfer (der umsonst für mich druntergeschaut hat) und der werkstattmeister meines vertrauens meinten im übrigen das es schon an Betrug grenzt.

Hier ist der nächste auf meiner Liste Caprice Brougham 89er in Heilbronn

@Maun 91

Der Caprice hat doch einen sehr stabilen Rahmen. Was ist denn da durchgerostet bzw. weggebrochen ? Er hat doch keine selbsttragende Karosserie. Somit könnte man doch alles reparieren.

Der Blaue Caprice sieht 10 x besser aus als der Weinrote, aber er hat schon über 350.000 KM auf der Uhr. Wenn der Motor immer behutsam warm gefahren wurde, könnte man es riskieren.

Bevor Du den neuen kaufst, warte erstmal ab, ob Du das Geld von dem Betrüger auch wieder bekommst. Möglicherweise geht die Sache vor Gericht, dann siehst Du wahrscheinlich erst in einem halben Jahr etwas von Deinem Geld oder auch gar nicht.

Zitat:

Sooo Leute hab heut nen TÜV Termin gehabt und dort haben wir festgestellt das der Wagen komplett durch ist...
Also alles was noch halbwegs i.O. schien ist ne optische täuschung gewesen.

Gibts davon en paar Fotos oder sonst was, damit auch andere wissen wie das "in echt" aussieht? Ich hab nur die Bilder und den Text fix überflogen und bin recht gespannt darauf wie der Wagen nun wirklich ist / war.

nwe hab da jetzt nicht nochmal fotos von aber der kfz betrieb hat welche gemacht wenn ich dran denk frag ich mal nach ob ich die bekommen kann. es geht mir nicht darum ob man das machen kann sonder das es viel viel mehr ist als man erahnen konnte und vorallem als laie kaum ne chance hatte das zu sehen.

automatik getriebe hat auf einmal geölt war auch auch komplett besprüht und bei den türen konnte man nach kurzem ziehen bei allen vier komplett durch die verkleidung schauen war einfach fest geklebt so das es mal 2 tage gehalten hat -.-

Leute,

bitte !!!! ???? Schaut euch mal den Blauen bei Mobile anstatt bei autoscout an : beide Radlaüfe vorne Rost, auf den Kotflügeln ist oben kein Lack mehr drauf ( Rost ? ), Rost an der Fahrertür, Radlauf hinten links verrammelt, Kofferdeckel Rost und Lack tot sowie der ganze restliche Lack tot ist.......

Link? Die hier im Thread geposteten existieren nicht mehr.

Zitat:

@Maun91 schrieb am 21. Januar 2016 um 11:07:13 Uhr:


Sooo Leute hab heut nen TÜV Termin gehabt und dort haben wir festgestellt das der Wagen komplett durch ist...
Also alles was noch halbwegs i.O. schien ist ne optische täuschung gewesen. Ich bin jetzt vom kaufvertrag zurück getreten und fühl mich voll verarscht 🙁

Moin,

kannst du den Mängelbericht Posten? würde mich mal interessieren was der TüV alles zu bemängeln hat.

Ansonsten sehe das Thema als Lernprozess, ab und an muss man auch mal ein schlechtes Auto gekauft haben um beim nächsten mal beurteilen zu können was ein gutes oder ein schlechtes Auto ist.

Gruß,
MC2k

Bei uns gilt es eigentlich: gekauft wie gesehen, wer ein Auto nicht vernünftig anschaut, der hat Pech gehabt. Bei einem Preis von 7,5k satte 3,5k runterhandeln, das hätte mich schon stutzig gemacht. Wichtig ist es als Laie jemanden mitzunehmen der Ahnung hat. Vier Augen sehen eh immer mehr wie zwei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen