Chevy Blazer S10 Probleme Wegfahrsperre/ABS

Chevrolet Blazer GMT330

Hallo zusammen.

Habe aktuell einen 99er 4,3L Blazer S10 entdeckt.

Leider startet der Wagen nicht, laut Besitzer soll die Wegfahrsperre aktiv sein und lässt sich nicht deaktivieren.
Das Fahrzeug springt kurz an und geht sofort wieder aus, würde auch zu dieser Theorie mit der WFS passen.

Habe schon einiges darüber im Netz gelesen, dass es wohl öfter Probleme bei dem Modell mit der WFS geben soll.
Gibt es da einfache Möglichkeiten die WFS zu deaktivieren oder sonstige Möglichkeiten um das Problem zu lösen?

Des weiteren leuchtet auch die ABS Leuchte.
Handelt es sich bei den Modellen in der Regel um den ABS- Sensor selbst oder ist das eventuell ein Hinweis bezüglich Problemen mit dem Allrad?

Würde mich über Tipps dazu freuen.

Grüsse

35 Antworten

Ich bitte auch um Hilfe !

WFS nach Schlüssel Batterie wechsel blockiert !

Neu Synchronisiert? Lock und Unlock gemeinsam drücken..> 7 sek.
Sync wird durch auf/zusperren bestätigt. So hab ich es im Netz gefunden und so war es auch bei meinem Chevy/Olds

Schade, funzt nicht !
Habe es ca20 mal versucht.
Vielen Dank

Irgendwie muss es über die Schnittstelle mit einer Büroklammer gehen.
Die Kontakte sind nur anders als bei Youtube,mir ist deswegen schon eine Sicherung rausgeflogen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Guten Morgen, hab es endlich geschafft.... es gibt eine Möglichkeit den eu blazer auch ohne Fernbedienung oder code eingabe zu starten . Ist eine etwas komplexe lösung aber er fährt.... werde jetzt mal mit der langzeit Erprobung starten. Danke an alle

Hallo, ich bin hier auch auf der Suche nach einer Lösung für das Wfs Problem da sämtliche GM und Chevy Werkstätten mir nicht helfen können. Ich habe nur noch eine sporadisch funktionierende Fernbedienung und neue lassen sich leider nicht mehr anlernen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Jan

Hallo.

Ich habe das gleiche Problem mit meinem 98er Blazer. Bekomme beide Fernbedienungen nicht mehr angelernt. Hatte auch vorher schon öfters Probleme mit ihnen (gebrochene Lötstellen am Batterieträger).

Jetzt steht mein Auto hier auf der Arbeit und springt nicht mehr an. Selbst wenn ich wieder eine Fernbedienung angelernt bekomme, habe ich die Nase voll, das Auto immer mal wieder abschleppen zu müssen, weil die Fernbedienung streikt.

@4wheelpaule könntest du mir deinen Trick verraten?

Gruß Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen