Chevrolet Spark/Beat, Matiz Nachfolger

Chevrolet

Hier ein Vorserienfoto von kommenden Chevrolet Beat, unter dem Daewoo Label:
http://www.burlappcars.com/2008/08/chevrolet-beat.html

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe gerade zufällig beim surfen auf Chevrolet.de gesehen, dass es jetzt schon genau Angaben zum Spark gibt. Es sind sogar schon Preislisten verfügbar. Einstiegspreis ist 8.990,-- €.

So wie es aussieht kann man ihn auch schon bestellen und erhält 3 Jahre Garantie, 3 Jahre Mobilitätsservice und 3 Jahre Inspektion als Frühbucher.

Alles zu sehen unter: http://www.de.chevrolet-spark.eu

Ciao
Egla

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das erste Offizielle Foto ist aufgetaucht:
http://www.autoblog.com/.../

Vergleicht man Bilder beider Wagen direkt, kann schon einen Unterschied feststellen. Scheinwerfer und Grill sind ein wenig weiter unten angeordnet. Die ganze Front ist etwas weicher und runder gezeichnet. Aber schön dass der Wagen doch sehr nahe an der Studie designt wurde. Viele werden den Unterschied kaum bemerken.
Was mir aber ins Auge fällt und nicht so gefällt ist die Dachreling, genauso die Tatsache, dass dies ein Fünftürer ist. Ich hoffe, dass beides nur eine Option ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lorener


Was mir aber ins Auge fällt und nicht so gefällt ist die Dachreling, genauso die Tatsache, dass dies ein Fünftürer ist. Ich hoffe, dass beides nur eine Option ist.

Die Dachreling war beim Matiz bisher ja auch Ausstattugnsabhängig. Das der Wagen wieder 5-Türen bekommt finde ich gut, und wird wohl auch keine Option sein. Den Matiz bekommt man ja bisher auch nur als 5-Türer und im Kleinwagensegment ist das ein gutes Kaufargument. Schön ist, das die Griffe der hinteren Türen Alfa-Like versteckt sind.

Ingesamt ein stimmiges, hübsches Auto. Interessant wird, ob ich mit über 190 cm Platz finde. Im Matiz war das bisher eher schlecht Möglich. Preise und Motoren wären noch interessant.

Laut Autobild heißt er nun Spark, nicht mehr Beat und soll auch erst 2010 in Europa antreten, ein Jahr später dann in USA.

Ich wäre gerne mal bei der Entwicklung eines neuen Autos dabei, vor allem um zu verstehen, was da soviel Zeit braucht und warum es schon fahrfähige Wagen gibt und es dann trotzdem noch über ein Jahr dauert, bis man die Wagen kaufen kann. Klar Feineinstellung, aber bei solchen Autoriesen kann das doch nicht so ewig dauern.

Ähnliche Themen

Das der Name Spark gewählt wurde ist nicht wunderlich. So hieß der Matiz schließlich auch bisher außerhalb der EU.

Tja, was soll schon bei der Fertigstellung so lange dauern?

Kosten ermitteln, Zulieferer Verträge und Lieferungen Abklären/Organisieren. Produktionsanlagen müssen umgestellt bzw. neu aufgebaut werden. (Gerade die Programmierung der Maschinen ist Zeitaufwendig), Marketing etc.

Das von jemanden, der bei Airbus Flugzeuge baut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lorener


...
Ich wäre gerne mal bei der Entwicklung eines neuen Autos dabei, vor allem um zu verstehen, was da soviel Zeit braucht und warum es schon fahrfähige Wagen gibt und es dann trotzdem noch über ein Jahr dauert, bis man die Wagen kaufen kann. Klar Feineinstellung, aber bei solchen Autoriesen kann das doch nicht so ewig dauern.

Das, was da dauert, kann ja auch das Homologationsverfahren für die jeweiligen Zielländer sein.

Es gibt weltweit ja nicht gerade einheitliche Zulassungsvorschriften und da ist, je nach Land und Mentalität, schon allerhand bürokratischer Aufwand zu betreiben!

Sicher wird man das Gros der Vorschriften kennen und bereits bei der Konstruktion berücksichtigen, der Papierkram ist dann aber trotzdem zu erledigen.

Ist alles richtig und gut möglich. Vielleicht ist mein Horizont noch nicht weit genug um das alles zu verstehen. Ich war immer der Meinung, was Autos angeht gibt es nur drei sagen wir mal Setups, Europa(Ausnahme England), Asien und USA. Ist der Spark jetzt ein Daewoo? Wenn ja wäre Asien ja warscheinlich schon erledigt, würde ich annehmen. USA soll erst 2011 starten. Bleibt noch Europa. Trotzdem finde ich ein Jahr Zeit recht lange um Bürokratie zu erledigen.
Bitte zerreißt mich nicht, vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor, aber ich glaube Autos könnten schneller erscheinen, als behauptet wird.

Mein Lieblingsbeispiel Ford: Der neue Fiesta stand schon einen Monat vor seiner Premiere bei wirklich jedem Händler in meiner Nähe. Aber das ist noch garnichts, denn der KA hat seine Premiere erst im Februar, ist aber schon seit November, kurz vor dem James Bond Film in dem er seinen Auftritt hatte, bei allen Händlern. Das ist über ein viertel Jahr.

So, hier gibt es einige Offizielle Bilder, auch vom Cockpit:
http://www.burlappcars.com/2009/02/2010-chevrolet-spark.html

Hallo,

ich war gerade auf der Suche im Netz nach Informationen zum Daewoo Spark und bin dabei auf diese Seite und Eure Beiträge gestoßen.

Meine Freundin aus Mazedonien hat mich gerade angerufen und gebeten mich im Netz mal nach diesem Wagen zu erkundigen.

In Mazedonien wird dieser bereits verkauft und wäre angeblich Morgen, 18.02.2009 bereits lieferbar.
Kosten ab ca. 6.800,- Euro.

Mich wundert dies sehr, da in anderen Artickeln ja erst von einer Lieferung in Europa von Anfang 2010 gesprochen wird.

Das ist das Vorgängermodell, der M250 (der noch aktuelle Matiz) wird in Macedonien als Spark verkauft.😉

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Lorener


Ich war immer der Meinung, was Autos angeht gibt es nur drei sagen wir mal Setups, Europa(Ausnahme England), Asien und USA.

Hm, also war auch mal bei nem Zulieferer.

Für nen 5er Bmw, gab es sogar bei der Fensterhebersoftware, Unterschiede von Land zu Land(da jedes Land anderer Einquetschmaximalwerte fordert) und jedes Türsteuergerät wurde anders Programmiert, je nach Austattung des Fahrzeuges.

Ich denke, iss verständlich, dass es etwas dauert von den ersten Studien, bis zum erscheinen des neuen Spark's.
Das Innenraum design gefällt mir ganz gut.
Mir wäre er allerdings zu hoch. Der Orlando gefällt mir ganz gut. 🙂
Hoffentlich kommt der bald.

Zitat:

Original geschrieben von Mario D


Hallo,

ich war gerade auf der Suche im Netz nach Informationen zum Daewoo Spark und bin dabei auf diese Seite und Eure Beiträge gestoßen.

Meine Freundin aus Mazedonien hat mich gerade angerufen und gebeten mich im Netz mal nach diesem Wagen zu erkundigen.

In Mazedonien wird dieser bereits verkauft und wäre angeblich Morgen, 18.02.2009 bereits lieferbar.
Kosten ab ca. 6.800,- Euro.

Mich wundert dies sehr, da in anderen Artickeln ja erst von einer Lieferung in Europa von Anfang 2010 gesprochen wird.

HALT. Der jetztige Matiz heißt in Ost-Europa schon Spark. Ist also auf gar keinen Fall das neue Modell!!!

So, in Genf gibt es jetzt weitere echte Bilder und einige Infos:

http://www.autoblog.com/.../

hmm das ist ja wohl kein design fuer nen spark/matiz , viel zu bullig vorne, wo bleibt das suesse knuffige aussehn , ich hab schon meinen zweiten matiz der erste war ein daewoo gm , der zweite ein chevrolet
und nach jenem musste ich 2008 lange suchen um noch einen nagelneuen der matiz 2 baureihe die ja 2005 endete zu kriegen und wurde bei einem haendler in sizilien fuendig und bin uebergluecklich mit meinem kleinen matiz der so drollig grinst (scheinwerfer augen ,motorhaubenlinie mund und blinker gruebchen)
dieser neue spark sieht aus wie ne kreuzung eines chevy pickups mit nem fiesta

Der Chevrolet Beat, pardon Daewoo Matiz-III wurde jetzt in SüdKorea auf der Straße erwischt:

2010-matiz-1
2010-matiz-2
2010-matiz-3
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen