Chevrolet Matiz sparsamer Dauerläufer???

Chevrolet

Hallo,
da ich mich nach einem anderen Kleinwagen umschaue,
mit dem ich so kostengünstig wie möglich, viele, viele Kilometer
fahren kann (ca. 40Tkm/J), hätte ich ein paar Fragen zum Matiz.

Haben die Motoren (0,8ter oder 1,0Liter) Steuerkette, oder Zahnriemen.
Wenn Zahnriemen, wie oft muß dieser gewechselt werden???
Wie oft ist Ölwechsel und Inspektion drann und wie hoch sind ca. die Kosten hierfür?
Wie hoch ist ca. der Benziverbrauch, bei Langstreckenfahrt auf Bundesstraßen (also ca. 100 - 120km/h)?
Ist der Matiz überhaupt zu empfehlen, bei einer angestrebten Laufleistung von ca. 300Tkm = ca. 8Jahre?
Wie hoch wäre der Verbrauch mit Autogas (LPG)?

Gibt es hier einen Matiz - Vielfahrer?
Gruß Bonko

15 Antworten

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllfffffffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeeee.::::

W e r k a n n m i r h e l f e n.

Hallo
Ich fahre seit Juli 2017 einen Chevrolet Matiz 0,8 Bj.2008 121.000km
Folgendes Problem habe ich mit dieser Schüssel.
Durch ständiges ruckeln sind gewechselt worden.:
Einspritzdüsen Orginal
AGR Ventil Orginal
Zündspule Orginal
Zündkabel Orginal
Auspuff Orginal
Ansaugkrümmer Dichtung Orginal

Ich bin damit zum TÜV gefahren und ist soweit alles in Ortnung bis auf:

Co Gehalt zu hoch kommt nicht mehr in grünen Bereich, bis an Anschlag alles Rot.

In der Werkstatt haben die guten mal danach geschaut und gesagt das, daß bis zum
ersten Lambdasonde zu mager ist und ab der zweiten zu fett.

Könntet Ihr mir eventuell ein paar Tipps geben an was das liegen könnte.??

Notfalls auch per whats App 015170147361

Für Eure Hilfe wäre ich Dir sehr dankbar.:

In der Werkstatt wissen Sie keinen Rat mehr.

MfG. Bomber50

Deine Antwort
Ähnliche Themen