Chevrolet Cruze
Erstmal Sorry. Ich weiß natürlich, dass das Thema unter anderem Namen schon behandelt wurde, aber ich denke, es ist Zeit, das Kind beim Namen zu nennen. Deswegen ein neues Thema mit dem Namen des Wagens. Chevrolet Cruze.
Informationen zu dem Wagen sind bisher leider sehr knapp. Ich hoffe, das wird sich in den nächsten Wochen ändern, da der Wagen in den kommenden Monaten beim Händler stehen soll.
Was neues vielleicht. GM gibt auf der Detroiter Automesse einen Verbrauch von 40MPG an. Wenn ich das richtig umgerechnet habe, bedeutet das ein Verbrauch von 5,9l/100km und somit 141g CO2. Ich weiß leider nicht, ob Amerikaner den Verbrauch als Durchschnittsverbrauch im Drittelmix angeben, oder ob einfach nur der geringst mögliche Verbrauch genannt wird.
Bis dann
Beste Antwort im Thema
Das ist meiner!
1279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChClRa
Also Winterreifen Goodyear GW 3 (205/60 R16 92 H) auf Stahlfelge für 550 € find ich in Ordnung, beim Chevy Händler wollten die 450 für Pneumant!
Bekomme meinen nächsten Freitag, Wartezeit 4 Wochen (stand aber auch schon fertig im Auslieferungslager)!Grüße
Kauf dir doch nur Reifen ohne Felgen und im Sommer ein Satz Alus sind sowiso schöner und manchmal billiger.
Hallo , das Teil kostet 269 Euro bei Opel + 240 Euro Montage ( Es sind 4 beleuchtete Einstiegsleisten ) .
Zitat:
Original geschrieben von Bumblebee09
Ich hab gerade eine E-Mail Anfrage bezüglich des nachrüstens des Navis an Chevrolet gestellt. Aber trotzdem jetzt hier auch nochmal meine Frage:Mein LS hat nur das normale Radio mit Display eingebaut, ich hätte aber wirklich gerne das Navi nachgerüstet.
Hat jemand eine Idee ob das machbar ist und was das kosten soll ? Und währe es möglich das Insignia Radio im Cruze zu verbauen ?Ich habe gerade mal den Zubehörkatalog durchgesehen und die Einstiegsleisten sind ja mal der Knaller, nur leider der zugehörige Preis nicht 😁
http://www.chevrolet.de/images/zubehoer/accessories-2009-ext-illuminated-96888840-cruze-4d-01.jpg
Hallo , ich habe Glück gehabt , es stand einer so wie ich Ihn haben wollte im Auslieferungslager ,
warte aber trotzdem schon 2 1/2 Wochen auf mein Auto .
Cruze 1.8 AT Exclusive Plus Ausstattung .
Zitat:
Original geschrieben von noemo82
Hi,wie lang sind denn derzeit die Lieferzeiten für den Cruze? Ich schiele auf den 2.0 LT Automatik.
LG noemo82
Hallo Leute,
ich suche einen der aus dem Raum Bremerhaven / Bramseted kommt und mir einen Cruze dort Probefahren könnte.
Anschliessend ein klärendes Gespräch mit mir und evtl ein ppar Bilder per Mail.
Wenn der Wagen dann OK ist und ich Ihn anhole würde ich mich mit einen Essen erkentlich zeigen, und das mich bei McDoof.
Also wer kann mir weiterhelfen bevor der Wagen weg ist.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich möchte mir jetzt einen Cruze 2,0 mit 163 Ps gönnen nur weis ich nicht ob ich mit Automatik nehmen soll oder nicht .
Kann jemand was zu der Autmatik schreiben verbrauch irgendwelche Probleme eher die Finger davon lassen.
Sonst seit Ihr mit den Cruze im ganzen zufrieden?Mein jetztiges Auto Audi A4 Avant B6 1,9 Tdi mit 130 Ps der schon langsam in die Jahre gekommen ist.
Gruß
Audivorever2010
Wenn wir mal mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit annehmen, daß GM einheitlich Automatik-Getriebe der gleichen Serien verbaut, dann hat der neue Cruze wohl ein AT6, -wie Opel bei Vectra, Insignia und Astra (und Saab).
Meine Erfahrung mit AT5, dem Vorläufer von AT6, im VectraC ist sehr gut: Stand 234 TKm und Getriebe und Motor laufen wie ein Uhrwerk.
Fairerweise will ich aber darauf hinweisen, daß es im VectraC-Forum eine Menge von Berichten über Störungen/Defekte gibt, logischerweise mehr über AT5 als über das neuere AT6. Unbedingt nachlesen! Dabei bedenken, daß Mängel natürlich viel eher berichtet werden als Mängelfreiheit. Dazu dies:
Meine Überzeugung, nachdem ich über die Jahre alles darüber gelesen habe: Ruhige Fahrer, die mit Drehmoment statt mit Drehzahl fahren (-aber deswegen nicht schleichen!), haben eine weitaus höhere störfreie Lebenserwartung bei einer Wandler-Automatik als die Sportsfahrer, Drauflatscher und Drehzahlheuler. Für die ist ein Wandler definitiv nichts!
MfG Walter
Ich will ja keinen neuen Thread erstellen, denke aber aktuell jetzt auch über den Cruze nach.
Aktuell habe ich ein Angebot 2 , 0 LT als 7 Monatswagen für 15 000, ist das wohl OK ?
Ein vergleichbarer Astra kostet ca 4000 mehr.
Zitat:
Original geschrieben von ZorLu
Zitat:
Original geschrieben von ZorLu
sry aber der vergleich hingt... ein gebrauchtswagen mit einem neuen zu vergleichen.. das thema hat man bei dacia auch viel durchgekaut...Zitat:
Original geschrieben von bright_smile
ich meinte auch nen gebrauchten! sorry. auch komplett ausgestattet, okay ohne leder der rest ist aber auch drinn und 170 23900 €, bei unter 30000 km. den mit 140 habe ich heute mit 8000 km für 22.490 € gesehenwas denn cruze angeh,t vieles ist schon drin aber leider keine xenon lichter >🙁
mfg
Wenn es darum geht, den besten Gegenwert für sein Geld zu bekommen, dann lässt sich auch ein schäbiger Dacia Neuwagen mit einem gut erhaltenen Golf IV vergleichen. 😉 Man kann alles mit allem vergleichen, es kommt nur auf die Grundlage an. 😉 Für den Preis eines Ladas bekommt man schon gut erhaltenen Golf, dabei fällt der Verschleiß kaum ins Gewicht.
Als Cruze-Anwärter finde ich gerade im Internet folgende Angebote (2 überregionale Anbieter):
Cruze LT, Diesel, Automatik, 5-Türer, für Endpreis (-keine Faxen) € 17.700. Plus evtl. metallic sowie Kosten für Selbstabholung.
Halte ich für fair. Zweifel, ob da noch jemand unterbietet. Der Preis liegt immerhin unter dem für einen Polo oder Corsa mit guter Ausstattung.
MfG Walter
Hallo an alle.So jetzt mal ein Fazit von unserem Cruze.Ganz ehrlich 22000 km und noch nie ein Problem.O.K. der Spritverbrauch könnte weniger sein aber sonst gibts nichts zu meckern.Im Winter stehen die ersten Umbaumaßnahmen an.Ein wenig tiefer und schöne 18 Zöller.Liebe Grüße.🙂
Hey, hey, hey!
Da bin ich wieder. Habt ihr mich vermisst?
Hatte ein paar turbolente Jahre, mein ganzes Leben hat sich auf den Kopf gestellt. Es ist eigentlich nur eins geblieben: Mein Chevrolet Cruze.
Fast 3 Jahre hab ich ihn schon und 55000km zurückgelegt (einmal um die Erde, oder?)
Ja, wir haben uns gut kennengelernt im lauf der Zeit. Was haben wir nicht alles erlebt. Er hat mich auch fluchen lassen und mich schweiß und blut gekostet...
Bei einem Radwechsel hab ich tatsächlich sämtliche Radbolzen der Fahrerseite kaputtgemacht. Mein Chevrolethändler hatte mir nahegelegt die Radmuttern mit 130 Nm anzuziehen, das halten sie aber nicht aus. Er wollte mir dann zwei Radnaben für jeweils 300€ verkaufen, plus Einbau wäre dann ein tauseneder weg. Beim Reifenhändler bekam ich die Bolzen einzeln für insgesamt 50€, dazu kam noch ein guter Tag Arbeit und alles war wieder ok.
Ein paar Kratzer hier und da und die oberste Schicht meines Lenkrades fuselt ab (was Chevrolet ganz klar für Eigenverschulden hält).
Ein robustes Auto für Leute, die nicht mit Messschieber die Spaltmaße prüfen, oder mit der Lupe nach Lackfehlern suchen. Brauche ich Xenon? Leute, mein Neuwagen hat mich damals 14500€ gekostet, was bekommt ihr sonst dafür (zugegeben: Umweltprämie).
Würde ich das Auto nochmal kaufen oder weiterempfehlen? Ja, für einfache Leute wie mich, das perfekte Auto. Wenn ich ihn überhaupt verkaufen würde, dann nur um mir einen anderen Cruze zu holen. Und das müsste dann schon ein Sportcoupe oder Cabrio sein, aber beides gibt es ja leider nicht.
Nicht das der Eindruck entsteht mein Chevrolet Händler taugt nichts, er hat mir die 17" Alus mit Reifen neu für 300€ besorgt.
Noch meine Lieblingsgeschichte zum Schluss. Einer meiner Chefs hat vor kurzem seinen BMW 3er verkauft (der übrigens nach einem Jahr rostete). Man sagt mir oft, mein billiger Chevy hätte so einen großen Wertverlust, ein billig Auto eben. Prozentual mag das stimmen, aber vom eigentlichen Geld her, naja.
Jedenfalls hat er nach 9 Jahren etwa 17000€ verloren, mehr als mein Wagen gekostet hat, mein Auto wird nach 9 Jahren aber vermutlich immernoch mehr wert sein, als garnichts.
Egal, Chevy Cruze = Gut.
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
verbraucht + motor bei dir ?!?
Ich habe den 1.6 LS mit 113 PS. Man gewinnt damit keine Rennen, aber mir reicht es. Der Verbrauch liegt im Landstraße-Stadt-Mix zwischen 7 und 8 Litern. Auf der Autobahn sind sogar knapp unter 6 Litern möglich.