Chevrolet Cruze

Chevrolet Cruze KL1J

Erstmal Sorry. Ich weiß natürlich, dass das Thema unter anderem Namen schon behandelt wurde, aber ich denke, es ist Zeit, das Kind beim Namen zu nennen. Deswegen ein neues Thema mit dem Namen des Wagens. Chevrolet Cruze.

Informationen zu dem Wagen sind bisher leider sehr knapp. Ich hoffe, das wird sich in den nächsten Wochen ändern, da der Wagen in den kommenden Monaten beim Händler stehen soll.

Was neues vielleicht. GM gibt auf der Detroiter Automesse einen Verbrauch von 40MPG an. Wenn ich das richtig umgerechnet habe, bedeutet das ein Verbrauch von 5,9l/100km und somit 141g CO2. Ich weiß leider nicht, ob Amerikaner den Verbrauch als Durchschnittsverbrauch im Drittelmix angeben, oder ob einfach nur der geringst mögliche Verbrauch genannt wird.

Bis dann

Beste Antwort im Thema

Das ist meiner!

1279 weitere Antworten
1279 Antworten

AC heißt Klimaanlage (Air Conditioning) und im englischen wird eine Klimaautomatik als electronically controlled air conditining geführt, aber auch nur mit AC abgekürzt.

ACC steht außschließlich für Adaptive Cruise Control. 😉

schon mal was von Automatic Climate Control gehört? 😉

ACC steht im Autobau dennoch nicht für eine Klimaanlage. 😉

Im Flugzeugbau ist für eine Klimaautomatik auch der Begriff AC üblich um verwechselungen auszuschließen.

Automatic Climate Control findet auch in der Form keine Verwendung, es wird stattdessen (Electronically Controlled) Air Conditioning als Bezeichnung verwendet. 😉

Ich muss es leider wissen aus beruflichen Gründen. ^^

Leg dich nicht mit Zohan an!

Ähnliche Themen

Gibts nun eigentlich schon Prospekte, oder hat jemand schon einen Cruze beim Händler gesehen?

Vielleicht sollten wir Chevrolet Deutschland mal erinnern, dass nun März ist.😁

Ich habe mal einen Blogartikel zum 2009er Daewoo Lacetti erstellt, wem es interessiert. 😉 :
http://www.motor-talk.de/.../daewoo-lacetti-2009-t2185923.html

Wird auch nach und nach geupdatet.^^

So, ich habe mal wieder die Händler abgeklappert und einige Gespräche führen dürfen, aber so wie es aussieht, bringt es im Augenblick einfach noch nichts. Die Händler sind alle noch nicht informiert und es ist auch nicht zu erwarten, dass dies noch vor der AMI passieren wird, Schade, schade!

Bleibt uns allen nichts übrig, als nochmal einen Monat zu warten, zumindest bis April.

Bis denn!

Hallo.
Ab heute können alle Händler Daten und Preise für den Cruze nennen.
Start UPE ab € 14.990,- !!!

Gruß Gammalan

Noch eine kleine Anmerkung:

Ich finde das mangelnde Interesse am Cruze echt schade. Da wird GM vorgeworfen keine guten Autos in EU anzubieten, da schmeißen die Kollegen aus Korea mit dem Cruze ein tolles Auto auf den Markt und keine Sau schert sich drum. 🙁

Woran liegts? Kein Kombi? Kein Doppelkupplungsgedöns?

Noch ein Interessanter Vergleich: Dieser Thread hat jetzt (12.3.2009, 21:32) 1719 Hits, mein Blogartikel zum Daewoo Lacetti 2009 (Link siehe oben) 2320 Hits und auch dort keine nennenswerte Reaktion feststellbar.

Zitat:

Original geschrieben von gammalan


Hallo.
Ab heute können alle Händler Daten und Preise für den Cruze nennen.
Start UPE ab € 14.990,- !!!

Gruß Gammalan

die engländer waren schneller! 😛

@ chaker

dass sich keiner dafür für den cruze interessiert liegt daran, dass es ein chevy ist. die akzeptanz der marke ist einfach nicht da, dass die leute für deren neuerscheinung so aufmerksam werden wie bei den "etablierten". um ehrlich zu sein, wenn ich nicht bei chevy gearbeitet hätte wär's bei mir genau so. ausser dem is es kein kombi. das bemängelt jeder händler.

woher weißt du, dass der wirklich so toll ist? hast du nen test gelesen?

Naja, wenn ich auf unseren Firmenparkplatz schaue, sehe ich schon ungefähr warum. Wer Geld hat fährt Audi, BMW, Mercedes im Mittelfeld liegen dann so die VW, etwa gleich mit den Opeljungs und dann kommen nur noch die Autos, denen man ansieht, dass sie für 1000€ gekauft wurden und nur fahren sollen. Chevys werden da nur den Frauen gekauft, damit sie was haben, das nichts kostet und zum einkaufen kommen. Der Cruze soll dann die Männer ansprechen, die aber alle schon stur gepolt sind.

Aber was solls, geht mich nichts an, selbst wenn man einen Japaner fährt, wird man noch ernsthaft gefragt, ob man sich keine Sorgen macht, weil man ein qualitativ schlechtes Auto fährt...

Ich will den Cruze

@Gammalan: Wirklich alle? Kann ich mich da auf Dich berufen, wenn ich morgen beim Händler vorbeifahre?

Es liegt einfach daran, das es in unseren Medien keinerlei Berichte dazu gibt. Ich lesen seit Jahren die Autobild und alles, was die aktuell berichten dreht sich zu 90% um die "Deutschen" Hersteller und deren Neuerscheinungen.
Ich habe mich nebenbei auch mal für einen Subaru Legacy Kombi interessiert, aber in Test´s taucht der fast nicht, bis gar nicht auf.

Wir haben seit Heute unseren Aveo 1.2 LS EcoLogic und wir sind richtig begeistert. Der wurde im letzten Jahr einmal bei Autobild (ohne LPG) getestet und in der Luft zerrissen. Von wegen zu schwamig, nicht Sportlich und ähnliches.Ja bin ich denn Rennfahrer? Wir sind nun heute über 200Km gefahren und den Fahrkomfort hat ein Polo nicht.

Und genau solche Sachen sind es, die mich immer so maßlos ärgern. Da wird der "große" Kofferraum gelobt, geht ja bis zu Fensterkante, aber das Fenster ist hinten so hoch angesetzt, das man ohne Einparkhilfe nicht mehr rückwärts einparken kann. Hat mal jemand versucht mit nem VW Fox, rückwärts seitwärts, in ne enge Parklücke zu kommen!?!? Das geht doch fast nur nach Gehör.

Also wenn der Cruze als Kombi oder Fließheck kommt, dann bin ich einer der Ersten, der ne Probefahrt macht. Egal was AutoBild und andere Medien berichten, wenn sie es denn tun.

moin,

autobild und konsorten kann man vergessen. da ist nichts unabhängiges mehr am markt. ob der cruze so der bringer ist, weiß aber auch noch keiner. mal abwarten was beim ncap raus kommt. im bereich motoren fehlt schonmal nen 2,0 benziner...das ist fakt.
hier die aktuellen fakten von GM zum cruze.

tschau norman

Autobild beschäfftigt sich seit gefühlten Monaten nur noch mit der neuen E-Klasse und dem Polo, für mich ist die Zeitschrift recht nutzlos. Aber eine ihrer Ableger taugt echt was, ich hab es auch schon ein paar mal geschrieben. Die "Autotests" beschäftigt sich eigentlich mit allen in Deutschland existierenden Wagen, die eine gewisse Zulassungszahl erreicht haben, auch weit unter den großen, deutschen Herstellern. Die kann ich echt jedem empfehlen. Die gibts zwar nur einmal im Monat, aber das ist ein schön dickes Heft, das sich nur mit Fahrzeugen beschäftigt. Kein Gerichtsgeblubber, kein Ratgeber für tolle Urlaubsreisen, kein europaweiter Tunneltest, nur Autos.

Gut haben wir endlich den Preis, jetzt muss ich nur noch wissen, welcher Lack ohne Aufpreis ist, und was die Klima kostet und schon weiß ich, was ich so anlegen muss.

der erste fahrbericht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen