Chevrolet Cruze
Erstmal Sorry. Ich weiß natürlich, dass das Thema unter anderem Namen schon behandelt wurde, aber ich denke, es ist Zeit, das Kind beim Namen zu nennen. Deswegen ein neues Thema mit dem Namen des Wagens. Chevrolet Cruze.
Informationen zu dem Wagen sind bisher leider sehr knapp. Ich hoffe, das wird sich in den nächsten Wochen ändern, da der Wagen in den kommenden Monaten beim Händler stehen soll.
Was neues vielleicht. GM gibt auf der Detroiter Automesse einen Verbrauch von 40MPG an. Wenn ich das richtig umgerechnet habe, bedeutet das ein Verbrauch von 5,9l/100km und somit 141g CO2. Ich weiß leider nicht, ob Amerikaner den Verbrauch als Durchschnittsverbrauch im Drittelmix angeben, oder ob einfach nur der geringst mögliche Verbrauch genannt wird.
Bis dann
Beste Antwort im Thema
Das ist meiner!
1279 Antworten
Vorweg, ich sah bisher nur einen Live bei einem Händler, entspr. Bilder dazu hier Seiten zuvor eingestellt zu dessen Version/Stil.
Da gefielen mir die Stoffsitze nicht, Material, Farbgestaltung (Grau in Grau-Tristesse)
Der Amaturenträger, ebenfalls mit Stoff merkwürdiger Art/Fischgrätmuster der 70er (?!) bespannt teilw.
Stilmix von runden (vom Corsa-D ?!) + eckigen Lüftdungsdüsen (außen/innen)
Exterieur: Front allzu überzogen auf aggressiv gemacht. Der Kühlergrill/Chevi-Markenemblem mir zu fad
Hm, das ist schwierig. Das ist halt echt reine Geschmacksache. Es ist schon interessant, wie da die Meinungen auseinander gehen.
Ich finde gerade die Front am besten, agressiv aber trotzdem ordentlich strukturiert. Auch der Innenraum ist für mich das schönste, was ich für das Geld je gesehen habe, Stoffauswahl, Material und Gestaltung finde ich ansprechend, exotisch aber nicht abgehoben.
Aber das ganze kommt halt immer von meiner Warte aus, ich hatte bisher nur Autos Bj 87-95, für mich ist fast alles ein Quantensprung. Aber von allen Autos und das waren eine ganze Menge die für mich in Frage kamen, war der Cruze das Auto, dass mir am besten gefiel.
So, ich habe die erste Verbrauchsfahrt abgeschlossen.
Mit einem vollen Tank kam ich 800,8km weit und habe dabei knapp 56 Liter verbraucht. Das ergibt einen Durchschnittsverbrauch von etwas weniger als 7 Liter.
Man muss dazusagen, dass da durchaus noch Potenzial vorhanden ist. Ich habe noch den normalen und nicht den "Eco..." Luftduck in den Reifen und ich fahre ein vollwertiges Ersatzrad, samt Wagenheber und Bordwerkzeug spazieren. Ich habe die Klimaanlage benutzt und das Radio ist bei mir nie leise und einen Tag lang war der Wagen sogar mit 4 Personen besetzt.
Hauptsächlich fahre ich über Landstraßen auf die Arbeit, dafür muss ich immer wieder durch Dörfer und steile Berge rauf und runter, ein paarmal war ich auch im Stadtverkehr unterwegs.
Aber... Ich habe die Schubabschaltung so fleißig benutzt wie es nur ging und solange ich alleine auf der Straße war und niemanden behindern musste, bin ich auch eher 80 als 100km/h gefahren.
Ein Sparwunder ist der Cruze also nicht, aber für das was er ist, ist es ein fairer Verbrauch.
seas,
war gestern ein bisserl autos anschauen, für meine freundin.
wollte mir den seat exeo und den opel insignia mal konfigurieren lassen.
da stand nebst dem insignia so ein chevrolet, rotzfrech schaute der mich an und lud mich auf einen genaueren blick ein.
...und schick find ich den, von vorn, von hinten und von der seite sowieso.
das mir vom innenraum das schaudern kommen wird war ja klar,.....denkste.....meine zugegeben bescheidenen erwartungen wurden mal gleich auf den kopf gestellt. das sieht da auf den ersten blick ja richtig stark aus und auch beim zweiten blick blieb dieser eindruck. ganz anders als bei meiner bevorzugten marke, aber hat echt was.
hm,.....dacht ich mir, was der wohl kostet?.....da kam schon ein verkäufer mit staubsauger und preisschild..........als ich den preis sah, hats mir die sicherung endgültig rausgeschmissen.
das wär doch noch ein zweitauto für mich, meine alte soll sich ein anderes teil holen. ........bauchweh verursacht mir aber die heckklappe, die mag ich gar nicht, hab aber mal gelesen, dass 2010 eine 5-tür-version kommen soll........dann spricht aber auch wirklich nix mehr dagegen.
TOP-Auto für diesen wirklich TOP-Preis! kompliment an chevrolet!
Ähnliche Themen
Hallo, bin auch glücklicher "Besteller"eines CRUZE und das halt mit dem kostenlosen Frühbucher-Navi. Weiß eigentlich jemand was da verbaut wird? Meine Händler in der Nähe wußten nichts, hatten nur die Karten-DVD von Navteq in der Hand.
Hatte jemand schon die Gelegenheit, sowohl den 1.6er als auch den 1.8er Benziner zu fahren?
Ich stehe auch kurz vor der Bestellung eines Cruze 1.6LS. Doch leider hatte kein Händler in/um München einen 1.6er zugelassen, scheinbar gibts nur 1.8er und Diesel als Testfahrzeuge. Deshalb würde es mich interessieren, wie groß der Unterschied zwischen den Motoren ist. Der 1.8er war zwar nichts für sportlich ambitionierte Fahrer, doch für den Alltag war der Motor definitiv ausreichend, und auf der Autobahn war er selbst bei tempo 180 nicht zu laut. Kann jemand sagen, ob das auch auf den 1.6er zutrifft?
Muss schon zugeben, dass mich der Cruze überzeugt hat. Vor einer Woche hätte ich jeden ausgelacht, der nen Chevy kauft, und nun bin ich auch kurz davor... erstaunlich, was für ein gutes Auto man für das Geld bekommt (für den Preis von 1.6LS gäbe es mit der Ausstattung sonst nur nen Astra, und das auch nur weil es ein Auslaufmodell ist und man merkt, dass er in die Jahre gekommen ist!)
Zitat:
Original geschrieben von zod70
Weiß eigentlich jemand was da verbaut wird? Meine Händler in der Nähe wußten nichts, hatten nur die Karten-DVD von Navteq in der Hand.
Ich weiß nicht, was da verbaut wird, aber während der Probefahrt hat das Navi überzeugt (wie alles andere auch). Reagiert schnell, nach dem Einschalten war unsere Position in 0,nix schon gefunden, und die Karte war schön übersichtlich - alle 3 sind z.B. beim 3er BMW nicht so gut gemacht. Lediglich die Bedienung war ein bisschen umständlich, ich glaube aber dass man schnell damit klarkommt. Trotzdem würde ich nicht während der Fahrt ein Ziel eingeben, lenkt viel zu sehr ab.
Hi, ich mußte schmunzeln, als ich Deine Worte gelesen hab. Ich war auch beim Opel-Händler um mir einen Astra anzusehen und dann sagte der Verkäufer: Haben Sie schon den neuen Cruze gesehen? " Nööö, Chevy ? Nur mal von gelesen." Rüber gegangen und sofort in den Cruze verliebt. Am nächsten Tag meiner Frau gezeigt und -zuppp- gekauft. Hätte ich auch nie gedacht, das ich sowas mal machen werde. Aber wenn man den direkten Vergleich hat Cruze-Astra dann brauch man nicht mehr lange überlegen. Und von wegen Korea-Auto, hab das 4. Jahr Garantie dazu bekommen , gibt schon Sicherheit. Und wenn man ein "Montagsauto" erwischt hat, hat man halt Pech, egal welche Marke. Der Astra wird z.B. in Polen produziert, sorry dann hab ich eher Vertrauen zu den Koreanern. Und das, obwohl meine Frau eine Polin ist. ;-)
moin,
nur die astra stufe wird zur zeit in polen gebaut. dort soll wohl der alte astra dann für die osteuropäischen märkte weiter gebaut werden. aber wer weiß bei opel schon was morgen ist?
tschau norman
Zitat:
Original geschrieben von nexia98
moin,nur die astra stufe wird zur zeit in polen gebaut.
Jo stimmt, an den hatte ich gar nicht gedacht ...
@DarkManX_BG
Der 1.6er ist für Leute die gerne und öfter sportlich fahren nicht die richtige Wahl. Man müsste dann sehr viel mit der Schaltung arbeiten und immer über 3500 U/min bleiben, drunter geht nicht so viel. Aber für kleine Sprints ist auch der Motor gut und man kann auch LKW auf der Landstrasse gut überholen ohne stark zu schwitzen. Ich bin zufrieden mit dem Motor, für mich persönlich wäre mehr Geldverschwendung. Ich bin eben eher ein Cruzer.
Zitat:
Original geschrieben von Lorener
@DarkManX_BGDer 1.6er ist für Leute die gerne und öfter sportlich fahren nicht die richtige Wahl. Man müsste dann sehr viel mit der Schaltung arbeiten und immer über 3500 U/min bleiben, drunter geht nicht so viel. Aber für kleine Sprints ist auch der Motor gut und man kann auch LKW auf der Landstrasse gut überholen ohne stark zu schwitzen. Ich bin zufrieden mit dem Motor, für mich persönlich wäre mehr Geldverschwendung. Ich bin eben eher ein Cruzer.
Danke für die Info, und zwar nicht nur jetzt, auch sonst sind deine Beiträge zum Cruze sehr hilfreich gewesen 🙂 .
Eine Frage zu dem Thema hätte ich aber trotzdem: 50 kann man im 4. Gang fahren, oder? Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber letztens musste ich den alten Opel Omega von einem Kumpel fahren und der wäre bei Tempo 50 im 4. fast abgestorben, von Beschleunigen 50->60 ganz zu schweigen 😰
Danke, ich würd den Cruze heiraten, wenn es gehen würde.
Also der 1.6er schafft das im 4. Gang locker, bei leichtem Gefälle rolle ich sogar im 5. durch, da ist der Wagen sehr tolerant. Aber dafür kann es an Bergen ohne ausreichenden Schwung schonmal passieren, dass man in den 3. schalten muss. Kein Auto für Bergrennen!
Meine Freundin hat übrigens die erste Macke in den Lack geschlagen, die Tür an so einen scheiß Traktoranhänger geknallt. Das Auto ist keine vier Wochen alt, ich hätte schreien können!
Na, dann herzlichen Glückwunsch......;-(
Du hast den Wagen doch neu, sollte man den "einfahren" ? Bzw. gibt es irgendwelche Vorgaben vom Hersteller ?
Und hast Du irgendwelche Info´s zur ersten Lackpflege, ich wollte den Wagen nämlich gleich wachsen oder eben versiegeln. Gruß und schönen Feiertag.