Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Das mit dem Leerlauf liegt am Choke. Der lässt den Motor bis er warm ist, auf ca. 1500 drehen.
Warum!? Keine Ahnung.
Ich fahr ohne grosse Probleme ohne. Sprich; bei mir ist er "abgeklemmt".
Wirkt sich auch positiv auf den Verbrauch aus.
Das ist nicht richtig. Die `89 iger haben keinen Choke weil sie TBI Motoren haben. Und auch dein `87 iger mit Vergaser hat wenn ne Startautomatic - wenn mal so will nen automatischen Choke.
Was ist jetzt eigentlich mit deiner "Leuchtengeschichte" ?
Ach... Dat istn TBI, überlesen, sorry.
Ja, stimmt, aber auch wenn´s ne Startautomatik ist, ist die meines Wissens für die hohe Drehzahl bei kaltem Motor verantwortlich.
Wie gesagt, ich fahr ohne.
Als ich mal mit nem anderen Caprice unterwegs war, hab ich ja diesen "Effekt" mitbekommen.
Ja, das mit den Lichtern.... puh.
Ich werde jetzt erstmal im April mit dem Dicken zum TÜV fahren. Dann soll er sich das ansehen.
Vielleicht kann ich mit Hilfe des TÜV´s ja die Zulassungsstelle so lange bearbeiten, bis ich meine Genemigungen
durch bekomme.
Oder ich such mit nen TÜV anderswo.
Muss ich eigentlich, wenn ich mein Auto in Bayern zulasse, auch zu nem bayrischen TÜV??
Ist egal wo Du den abnehmen läßt.
Ähnliche Themen
@STS Thx für die Info
Auf den Bildern sieht immer alles so toll aus 🙁
Was für ordentliche Mängel hat er denn ?
Zitat:
Original geschrieben von buicklover
Kann man die einfach nachrüsten?Andy
Hallo.
Andy,wenn du die Fender Skirts meinst,sag ich einfach mal,ja.Die dürften einfach zu montieren sein.Ist eigentlich ein nettes zubehör die kleinen Radläufe.
Hallo,
Wie ich sehe gibt es doch mehr Caprice-Fahrer hier als ich dachte.
Ich überlege gerade, einen 79er Chevy Caprice Station Wagon zu kaufen.
Erstmal nicht als daily driver sondern als Bastelbude zum "wieder auferstehen" lassen...
Habe mir einen angesehen, der auch Karosserie-mäßig sehr, sehr viel Arbeit braucht.
Aber lt. Verkäufer soll er, als er abgestellt wurde, wunderbar gefahren sein (Also Motor und Getrieb voll i.O.).
Er steht aber seit 2002.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was muss ich machen, bevor ich den Motor starten kann um zu sehen ob er nochmal anspringt?
Motoröl und Filter wechseln, Kühlsystem spülen und eine neue Batterie rein. Reicht das?
Motor ist ein 5.7L Vergaser V8 wenn ich das richtig gesehen habe, sieht soweit auch ganz ok aus, keine Flecken unter dem Auto, Motor ist trocken, nur der Keilriemen zum Klimakompressor fehlt, weil der Kompressor wohl schrott ist.
Klimaanlage, stichwort: Welche Kältemittel? Die haben noch kein R134a, oder?
Hat von euch schon jem. auf R134a umgestellt? Weil ein neuer Kompressor müsste ja eh her.
Und dann wollte ich mal hören ob von euch schon jem. Erfahrung hat wegen Gasanlage.
Ist ja ein Vergaser, da müsste eine Lambdageregelte Venturi Anlage (klar, die Lambdasonde muss noch in den Auspuff geschweißt werden) doch eigentlich wunderbar sein, oder? Würde die Anlage dann selber einbauen.
Freue mich über jeden Tip / Hinweis, v.a. was das wiederbeleben des Motors angeht.
Gruss
Chris
@ Zin-Aszhari
Möchte das Auto hier im Forum nicht "runter machen". Es hat aber einge kleine bis mittlere Datailmängel sowie nicht unerheblich Rost an zwei und leichten Rost an einer Tür.
Also ich finde die Skirts geil; die machen den Wagen elegant lang... einfach schön; mehr gibts dazu nicht zu sagen! 🙂
Andy
Zitat:
Original geschrieben von caprice91
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von buicklover
Kann man die einfach nachrüsten?Andy
Andy,wenn du die Fender Skirts meinst,sag ich einfach mal,ja.Die dürften einfach zu montieren sein.Ist eigentlich ein nettes zubehör die kleinen Radläufe.
Zitat:
Original geschrieben von STS-Northstar
@ KinksyDas Problem mit dem viel zu hohen Leerlauf bei kaltem Motor haben wir auch bei einem unserer Caprice. Konnte uns bisher auch noch niemand was zu sagen.
Gruß
Jörg
Hey liebe Leute , so ganz cheke ich das Forum wohl noch nicht, wollte nur mal kurz
auf den zu hohen Leerlauf beim 89er Caprice mit TBI-Einspritzung antworten.
Cadillac hatte diese Einspritzung ja schon seit 1980 oder früher,aber wie das so ist, etwas billigere Autos, aber trotzdem nicht minder schöne bekommen so etwas ja etwas später. Also, ich werde jetzt erstmal die verschiedenen Sensoren wie
Oxidsensor,Temperatursensor und TPS-Sensor cheken. Glaube ,der Computer kriegt
die falsche Information, entweder Temp.(zu hoch) oder Drosselklappen offen!?
Weiß jemand eine Adresse für eine Anhängerkupplung?
Ansonsten Caprice- Fahren und träumen(trotz der momentanen Spritpreise).
ich hab dir ja einen Tip gegeben. Den würde ich nützen, bevor Du alles wild tauschen anfängst. Es sei denn du hast zu viel Geld und willst es ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von kinksy
Vielleicht kennt ihr ja die Probleme : Leerlauf zu hoch (keine Ahnung,woran das liegt, wenn der Motor warm ist, ist der Leerlauf auch zu hoch,
aber geringer als im kalten Zustand), wenn ich einen Gang einlege aus dem Leerlauf
dann kracht es ordentlich,beim Einlegen des Rückwärtsganges aber nicht.
Habe ich bei meinem Caprice auch. Grund scheint beim Choke zu sein. Mein Mittel dagegen ist: Einmal Gas voll durchtreten und die Drehzahl ist wieder normal.
Daniel