Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Läuft eh auf einen Einzelabnahme hinaus, also wird das geprüft. Mir fällt aber spontan kein Grund ein warum Mischbereifung nicht gehen sollte, abgesehen von der Optik, könnte mir vorstellen das unterschiedlich breite reifen auf gleich breiten Felgen nicht so prickelnd ausschauen. ABS/ ESP ist nicht vorhanden, von daher.
Ich kenne eben nur die ganzen Horrorstories wo der böse böse TÜV die Mischbereifung nicht abnehmen wollte.
Mahlzeit. Thema sicherheitsgurte. Hab nen 84er und die haben hinten nur Beckengurte. Kann man da 3 Punkt nachrüsten? Macht jemand sowas? Gibts irgendwo noch die Gurte zu kaufen?
Du kannst die aus dem 90er Baujahr hinten einschweissen.
Ähnliche Themen
Ich würde dann wahrscheinlich vorne und hinten die gleichen Reifen fahren, weil das anders echt Panne aussehen würde. Dachte da so an 235 oder 245 soll ja nichts schleifen.
Bei meinem 84er habe ich rechts und links dreipunkt Gurte nur in der Mitte ist ein beckengurt verbaut. Die Gurte bekommst du bei eBay in den Staaten ohne Probleme. Habe erst letzte Woche dort welche gesehen weil sich bei mir ein Gurtschloss verabschiedet hat.
Zitat:
@The8-BALL schrieb am 6. Februar 2018 um 20:22:45 Uhr:
Danke! Das hört sich doch schonmal gut an. Einfacher wäre es wahrscheinlich größere Reifen auf die Original Felge eingetragen zu bekommen oder? Ich denke da an vorne 235 und hinten mindestens 245. Würde das passen?
Im Kaufzustand waren auf meinem Wagen vorn 255/60R15 und hinten 275/60R15 auf American Racing Felgen montiert, samt Hijackers und Federwegsbegrenzern. Wer das schön findet, dem gefällt auch Fußpilz. Abgesehen von der Optik: es fährt sich bescheiden.
Diese unmögliche Bereifung abzumachen und die Originalräder wieder draufzustecken war die erste Handlung nach dem Kauf.
ich hab auf den originalen Stahlfelgen 225/70 vorne und 255/60 hinten im Sommer. Im Winter 225/70 rundum.
Den unterschied merke ich aber bei meinem Gewaltig. Da fehlt schon ne Menge grip. Aber ist ja auch nicht mehr der 305er drin 😉
Tja, sieht halt leider nicht jeder so. Ich finds ja auch affig eine erzkonservative Limousine zu einem Hot-Rod für Arme umzubauen aber mit der Meinung stehe ich in der deutschen Szene ziemlich alleine da 😉
Die meisten fahren ja voll auf sowas ab. Da frage ich mich nur warum man sich nicht gleich einen Hot-Rod gekauft hat. Für das was man da am Ende in irgendwelche Sinnlosumbauten verballert (Reifen, Felgen, High-Jacker und der ganze andere Schmuh will auch bezahlt werden) kann man doch gleich einen Hot-Rod kaufen. Gibt genug im Bereich zwischen 20.000 und 30.000€. Da kaufe ich doch keinen Caprice für 5000-10.000€, montiere Felgen für über 1000€ und verpulvere dann noch Unmengen Kohle in alle möglichen Fahrwerksumbauten damit der Hobel vorne tief und hinten hoch liegt 😁
Zitat:
@The8-BALL schrieb am 7. Februar 2018 um 15:25:47 Uhr:
Ich würde dann wahrscheinlich vorne und hinten die gleichen Reifen fahren, weil das anders echt Panne aussehen würde. Dachte da so an 235 oder 245 soll ja nichts schleifen.
Bei meinem 84er habe ich rechts und links dreipunkt Gurte nur in der Mitte ist ein beckengurt verbaut. Die Gurte bekommst du bei eBay in den Staaten ohne Probleme. Habe erst letzte Woche dort welche gesehen weil sich bei mir ein Gurtschloss verabschiedet hat.
Okay. Ja es geht um hinten. Da hab ich nur Beckengurte.
2x 84er und einer hat 3-Punktgurte, der andere nur Beckengurte. Finde ich interessant!?
Geschmäcker sind halt verschieden, hinten hoch gefällt mir auch nicht, deswegen habe ich gleich eine komplette Tieferlegung um einen Zoll verbaut... 😁 Räder die den Radkasten einigermaßen ausfüllen sind für mich Pflicht und das Rad sollte mittig im Radkasten stehen, also muß ich meist tieferlegen. Keines meiner Autos ist bisher original geblieben, warum sollte ich beim Caprice damit anfangen? 😁
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 8. Februar 2018 um 06:19:06 Uhr:
2x 84er und einer hat 3-Punktgurte, der andere nur Beckengurte. Finde ich interessant!?Geschmäcker sind halt verschieden, hinten hoch gefällt mir auch nicht, deswegen habe ich gleich eine komplette Tieferlegung um einen Zoll verbaut... 😁 Räder die den Radkasten einigermaßen ausfüllen sind für mich Pflicht und das Rad sollte mittig im Radkasten stehen, also muß ich meist tieferlegen. Keines meiner Autos ist bisher original geblieben, warum sollte ich beim Caprice damit anfangen? 😁
Da Stimme ich dir vollkommen zu. Man muss das ganze ja nicht übertreiben, aber wenn es den fahreigenschaften dient finde ich es ok. Davonab fliegt mein originalmotor demnächst auch raus. 😉
Moin Leute,
ich suche für meine Hubcaps die befestigung (siehe Bild) und das 4 mal. Offizieler Name ist "locking bracket retainer"
Hallo Kollegen,
ich bin aktuell dabei die gesamten Gummidichtungen der Türen (ausgenommen Heckklappe) zu erneuern. Jetzt habe ich bei Rockauto.com schonmal nachgeschaut. Man bekommt ja soweit alle Fensterschachtdichtungen, Fensterführungen und Türdichtungen. Leider steht nicht bei allen "Kombi" dabei. Somit wende ich mich mal an euch.
Hat von euch jemand die Erfahrung und weiß, ob die hinteren Türen des Kombis gleich den der Limousine bzw. des 4-Türers ist? Wenn dies der Fall ist, dann sollten ja die Dichtungen passen. Wenn nicht habt ihr andere Seiten wo ich die fehlenden Teile herbekomme?
Folgende Teile will ich bestellen:
- KG3025
- KG3023
- KG2009
- KG2068
- KG1011
- KG1018
Danke schonmal vorab
Zitat:
@Markus_E schrieb am 16. Februar 2018 um 10:37:29 Uhr:
Kombi und Limo sind anders. Auf der Fairchild Seite ist das aber beschrieben, was wo passt.
Was ist dann der Unterschied zwischen einem 4-door Caprice, einer Limousine und dem Kombi? Die Fairchild Homepage habe ich schon studiert. die Frage ist wo ich dann die fehlenden Teile herbekomme. Würde gerne alles tauschen. Vor allem die hinteren Fensterschächte....