Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

ich hab keine Standard Spinne drauf. Aber bei mir waren es M8 Schrauben. Länge weiß ich nicht, da ich lange Bolzen drin habe wegen einem Spacer

Zitat:

Original geschrieben von majo601


hey,
ich habe ne ganz dumme Standard-Frage, bin aber dennoch noch nicht fündig geworden:

Aber welche Steigung hat das Gewinde (oder generell "Ami-"Gewinde, wenn man das so sagen kann?)?

Die vorderen sind ca.110mm, die hinteren ca.40mm lang.

Gewinde ist bei beiden 5/16 inch (7.94 mm).

Mfg Martin

Danke Martin - da habe ich doch gleich noch was über Zollschrauben gelernt 🙂

Hab glatt vergessen dir die Steigung zu sagen.
Steigung ist 1,41mm oder 18 Gänge pro Zoll, wird dann so angegeben: 5/16" -18
Ist ein UNC-Gewinde, 5/16" -24 ist ein UNF-Gewinde.

UNC= Amerikanisches Regelgewinde
UNF=  ----//////----  Feingewinde

Ähnliche Themen

Genau das meinte ich mit dem Dazulernen 🙂 - trotzdem danke für die Ergänzung, dann bin ich nun umso sicherer, dass ich die richtigen Schrauben kaufe.

Eigentlich ein nettes System mit UNC und UNF, da kann man gar nicht viel falsch machen 🙂

Zitat:

Die Schraube für die Drehzahl beim Kaltstart ist auf der Beifahrerseite in der Chokemechanik (wird aber auch im warmen Zustand eingestellt) und der Leerlauf im warmen Zustand wird mit einer Schraube auf der Fahrerseite justiert. Leerlauf bei Klima an stellt man am ILC ein.

Nun, die Schrauben werde ich schon finden. Gibt es eine Prozedur für´s Einstellen oder kann man das auch erst mal nach Gefühl machen?

ALTAVATA

Hallo!

Weiss jemand wie ich diese Chromblende aussen an der B-Säule
beim Brougham Modell abbekomme?
Ich finde keinen Anhaltspunkt.

Danke!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von ALTAVATA



Zitat:

Die Schraube für die Drehzahl beim Kaltstart ist auf der Beifahrerseite in der Chokemechanik (wird aber auch im warmen Zustand eingestellt) und der Leerlauf im warmen Zustand wird mit einer Schraube auf der Fahrerseite justiert. Leerlauf bei Klima an stellt man am ILC ein.

Nun, die Schrauben werde ich schon finden. Gibt es eine Prozedur für´s Einstellen oder kann man das auch erst mal nach Gefühl machen?

nun, für die Einstellung des Kaltstartleerlaufes sollte man die Chokemechanik genau kennen. Dazu hilft der Haynes (es gibt eine Ausgabe nur über Rochestervergaser).

Zur Einstellung des ILC steht da auch was drin, findet man aber auch bei autozone.com.

Weiterhin steht die Prozedur auf dem großen Aufkleber im Motorraum. Der ist die wichtigste Informationsquelle. Da stehen die Daten für Leerlauf, Kerzen und die Vakuumanlage drauf.

Du hast den 307er Olds V8 (Vin Code Y) im Auto?
Da ist für den Kaltstart zunächst der Wagen warmzufahren.
Alles bei laufendem Motor: Dann wird die Drosselklappe auf die 2. Raste des Choke-Zahnsegments gestellt und D eingelegt. Mit der Kaltleerlaufschraube sind dann 550min-1 einzustellen.

Beim Leerlauf im warmen Zustand kommt es auf die genauen Konditionen an, darüber sollte der Aufkleber Auskunft geben. Beim 307er mit Kennfeldzündung und dem ganzen elektronischen Kram liegt man zwischen 450 und 550min-1 richtig. Aufpassen, daß bei der niedrigen Drehzahl die Lichtmaschine noch ordentlich arbeitet!

MfG
DirkB

Ich suche dringend die B-Säulen Blende
aussen beim 80er Caprice Brougham und Baugleich.
Genauer für nen 87er. Ich weiss nicht genau
bei welchen Baujahren die gleich waren.

Meine ist beim abmontieren altersbedingt einfach
in mehrere Teile zerbrochen.

Danke Dirk,

dann werde ich das so machen. Ich hoffe ja, das demnächst mein OBD1 Cable von obd2allinone.com eintrudelt. Und dann werde ich sehen was mir mein ECM anzeigt. Nach den Screenshots diverser Software nach zun urteilen wird ja u.a. auch die Drehzahl angezeigt.
Wo wir nun grad beim Feintuning sind: Interessant wären für mich auch so "nebensächliche" Dinge wie Kompression, Zündzeitpunkt, Öldruck und Getriebeöl-Temperatur. Die Messgeräte dafür kenne ich nur aus den Katalogen. Was könnt Ihr denn so für den "Hausgebrauch" empfehlen?

Vielen Dank im Voraus

ALTAVATA

Zitat:

Original geschrieben von 8_Ender


Ich suche dringend die B-Säulen Blende
aussen beim 80er Caprice Brougham und Baugleich.
Genauer für nen 87er. Ich weiss nicht genau
bei welchen Baujahren die gleich waren.

Meine ist beim abmontieren altersbedingt einfach
in mehrere Teile zerbrochen.

Sind die Blenden nicht aus Metall? Ich kenns jetzt nur genauer vom LS. Da sind die aus Edlem stahl

Hallo Leute, hätte auch ne Frage zu Blenden und zwar: Ich habe gehört der waagerechte schmale Zierstreifen an der Karosse ist geklebt, aber wie bekommt man die breiten verchromten Blenden welche ganz und an der Karosse entlang laufen ab? Konkret geht es um den Blendenteil zwischen Hinterrad und Heckstoßstange. Ich hoffe Ihr könnts mir sagen. (letzte boxy caprice serie)
mfg

der ist der einfachste. Alle schrauben weg und nach oben raus schieben

ich werds die tage mal ausprobieren.... danke für die schnelle antwort!!!
mfg

(nebenbei suche ich noch ne Tür vorne rechts in grau für das besagte letzte boxy modell)

Hallo
Die schraube ist eine imbus madenschraube und sitzt unten an der blende.
Auf die knie gehen, und schon sieht man sie ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 8_Ender


Hallo!

Weiss jemand wie ich diese Chromblende aussen an der B-Säule
beim Brougham Modell abbekomme?
Ich finde keinen Anhaltspunkt.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen