Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Das ist glaub nur bei den Opera Lights B-Säulen Blenden.
Die Blende war bei mir ganz komisch befestigt.

Ich habe drei ca. 2cm dicke Löcher in der B-Säule wo die Blende
reingesteckt ist. Leider auf so dämliche Art und Weise, das die Blende
beim notwendigen Kraftaufwand diese abzubekommen ganz schnell
in Sack geht.

Zitat:

Original geschrieben von pegas66


Hallo
Die schraube ist eine imbus madenschraube und sitzt unten an der blende.
Auf die knie gehen, und schon sieht man sie ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pegas66



Zitat:

Original geschrieben von 8_Ender


Hallo!

Weiss jemand wie ich diese Chromblende aussen an der B-Säule
beim Brougham Modell abbekomme?
Ich finde keinen Anhaltspunkt.

Danke!

Hab meinen jetzt übern TÜFF und dem H-Kennzeichen steht auch nix mehr im Wege, sobald das Wetter besser ist, bin ich also endlich im Caprice unterwegs.
Weil aber noch diverse Wartungsgeschichten anstehen (und darüberhinaus auch noch einige Rost-Themen), bin ich am überlegen, mir ein original Shop-Manual zu besorgen. Hat jemand Erfahrung mit der CD-Version? Siehe z.B.

Ebay

Hat jemand sowas und könnte es mir mal ausleihen?

Hallo an euch

Ich habe mal ein paar fragen bezüglich eines Chevy Caprice von 87

Ich bin Modder in der GTA ( Grand Theft Auto ) Szene
Und sitze gerade an einem Projekt des besagten Cars Projekt
Nur leider finde ich dafür nicht alle Informationen die ich so benötige

Diese beinhalten hauptsächlich Antworten zum Thema lichtsystem
Und zwar bezogen auf die Amerikanische Version

Wo sind die Blinker , das Bremslicht sowie das normale Fahrlicht
Ich habe versucht mir diese Informationen via YouTube zu besorgen
Aber dort gibt es zu viele verschiedene Varianten

ihr wärt eine große Hilfe

MfG

ich hab das mal gemacht als es um rote Blinker ging:
http://www.motor-talk.de/.../...-caprice-sammelthread-t932234.html?...

mfg

Ähnliche Themen

das ist doch mal etwas

ist das für das Deutsche oder Amerikanische Strassennetz 😁

bzw. Original ?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bolleck


das ist doch mal etwas

ist das für das Deutsche oder Amerikanische Strassennetz 😁

bzw. Original ?

unverändert also org.

Morgen allerseits, Claus das ist die eingedeutschte Version bei deinem Caprice. Dachte wir hätten dir das damals erzählt, wir wollten auf Original zurück rüsten aber haben es dann gelassen.

Original ist so wie hier zu sehen: Lights

Blinker ist wie Bremse, also beide äußeren Kammern blinken, bzw. beim gleichzeitigen Bremsen gehen die Bremslichter auf der jeweiligen Seite aus und an. Darf in Deutschland so aber nicht sein, darum sieht man es nie so.

Bemerkenswert ist auch zu sehen das die Wehrmachtmäntel so eine lange Lebensdauer haben 😉

Es gibt ja unzählige Videos von unfällen in den USA die einfach nur passiert sind weil durch den Tritt auf die Bremse der Warnblinker übergangen wird.

Also bei mir sind die innersten und die äußersten Lampen sowohl normale Scheinwerfer, als auch Blinker, als auch Bremslicht - laut Aussage eines hinter mir fahrenden Kumpels. Wollte ich selber nochmal überprüfen, da ich es auch etwas grenzwertig bzgl. Sicherheit finde. Aber der TÜFF hatte nix dagegen.

Ganz anderes Thema: Welche Flüssigkeit kommt in die Servolenkung? Und in welcher Menge? Im Haynes steht nur GM Power Steering Fluid, wenn ich damit zu nem normalen Teilefuzzi gehe, guckt der doof...

Ich wünschte, meine Rückfahrleuchten würden so spontan und beständig ihren Job antreten - mal tun sie's sofort, dann wieder nicht, gehen an und aus...lässt sich das irgendwie justieren?

Zitat:

Original geschrieben von buford


Ich wünschte, meine Rückfahrleuchten würden so spontan und beständig ihren Job antreten - mal tun sie's sofort, dann wieder nicht, gehen an und aus...lässt sich das irgendwie justieren?

Ja, mein Schrauberfuzzi hatte das in 10 Sekunden erledigt. Scheint häufig aufzutreten, hatte ich bei jedem Caprice bisher. Unten an der Lenksäule hat er rumgefummelt, da soll ein Schalter / Kontakt sein den man einstellen kann. Habe ehrlich gesagt noch nie da runter gesehen 😁. Jedenfalls wird der durch den Gangwählhebel aktiviert, schau mal da hinter, sollte man irgendwie erkennen können.

Hallo,

nach längerer Caprice-Pause möchte ich mal wieder einen schönes Exemplar haben, sollte in sehr gutem Zustand sein...dieses Angebot habe ich gesehen:

CAPRICE

Genau so was suche ich, preislich auch recht ambitioniert.....live gesehen habe ich das Auto allerdings noch nicht. Steht auch am A... der Welt(-;
Was meint ihr zum dem Angebot?

DANKE.
monte79

Zitat:

Original geschrieben von Bmwcruiser


Morgen allerseits, Claus das ist die eingedeutschte Version bei deinem Caprice. Dachte wir hätten dir das damals erzählt, wir wollten auf Original zurück rüsten aber haben es dann gelassen.

Original ist so wie hier zu sehen: Lights

Blinker ist wie Bremse, also beide äußeren Kammern blinken, bzw. beim gleichzeitigen Bremsen gehen die Bremslichter auf der jeweiligen Seite aus und an. Darf in Deutschland so aber nicht sein, darum sieht man es nie so.

ist das Lightsystem bei dem 87 und 89 identisch

Gute + unverbastelte Caprice bekommt man leider nur noch sehr, sehr schwer 🙁. Das spiegelt sich am Preis wieder, ich habe nach langer Suche für meinen sogar ein paar Scheine mehr bezahlt als für den hier.

Unverbastelt + original ist der hier aber nicht, ein Nachrüst-Radio wurde reingepfuscht. Steht sogar noch ein Stück aus der Blende raus, bei sowas könnte ich echt kotzen. Gibt soviele Möglichkeiten das sauber unten drunter zu hängen. Dann noch die Türverkleidungen zersäbelt für Boxenlöcher. Und um das Ganze richtig zu versauen die Türverkleidungen danach mit Schrauben von innen befestigt.🙄

TÜV ist fällig nächsten Monat. Ansonsten kann man anhand der Bilder nicht recht viel mehr sagen. Motor sieht gut aus, nur das rote Kabel ist nicht original.

das Licht ist bei allen gleich. Es sei denn es wurde daran gemogelt.
Hinten leuchten alle Lampen. Bremse und Blinker sind jeweils die äußeren der 3 Scheinwerfer. + noch eine dritte Bremsleuchte je nach Baujahr.
Vorne sind außen Abblendlicht und innen Fernlicht.
Blinken ohne licht in der Stoßstange und den cornerlights gleichzeitig.
Blinken mit licht in der stoßstange abwechselnd mit den Corner lights und diese beiden noch zusätzlich Standlicht.
Bei der LS ausstattung kommen noch abbiegelicht in den Kotflügeln unten und opera lights in den B Säulen dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen