Chevrolet Camaro

Hi Leute,
ich suche Info's zu der Vmax Abrieglung beim Camaro 3.8 .[Bj.2001] Ist diese nur durch eine Überbrückung des Chips an dem Tachometer zu beseitigen ?? Oder gibt es dann Probleme mit dem Steuergerät ?? Wer weiß kompetente Hilfe ??

Danke Euch :-)

31 Antworten

Hm, das ist ja komisch, den eigentlich kenne ich den V6 nur ohne ASR. Das kann schon sein, das er dann mit ASR ausgeliefert wurde.

Wie viel Leistung es gebracht hat kann ich nicht sagen, da ich es nicht messen lassen habe. Ich kann lediglich sagen, das er in höheren Geschwindigkeiten merklich besser zog. Der Motor reagierte meines Eindruckes nach auch besser aufs Gas. Das Ganze macht aber noch mehr Sinn, wenn man den originalen US-Auspuff mit anbaut. Das ist besser, da er dann die US Leistung von 204 PSnetto hat und zusätzlich besser Luft bekommt. Das habe ich bei mir nicht mehr gemacht, da im Prinzip ein Fahrzeugwechsel anstand. Die Aussage von meiner GM-Niederlassung sagte zumindest das das die beste Kombination sei. Schätzungsweise dürften es rund 220PS sein. Der Auspuff kam laut Angebot so um die 650EUR glaube ich. Der ist ja komplett durchgängig von Katanschluß bis hinten. Der Kat beim V6 liegt ja unmittelbar vor dem Anschluß der Abgassystems, beim V8 sind es zwei Kats die jeweils auf einer Seite des Krümmers direkt nach den Ausgängen kommen, danach läuft es wie ein Y zusammen. Der Luftfilter liegt so um die 100EUS wenn ich mich richtig erinnere und die Luftbox nur in Ammiland, wobei das übers inet kein Thema sein dürfte. Die Vorvolumenkammer liegt bei Dir hinter der jetzigen Box, so etwas unterhalb des Verbindungsgummies der in den Motor geht. Die wird dann zusammen mit der alten Box abgebaut und durch die neue optimierte Box ersetzt. Es gibt da zumindest beim V8 zwei Möglichkeiten, die erste ist die originale Box durch eine optimierte zu ersetzen oder die zweite ist, die Box durch eine andere optimierte zu ersetzen, die einen größeren Ausgang Richtung Motor hat. Dabei muß allerdings auch der Luftmassenmesser mit ersetzt werden, der eine Einheit mit der Drosselklappe ist. Der Einlass ist größer und wird nach hinten anders in den Motor verjüngt. Das müßte bei Deinem V6 genau so sein. Auf jeden Fall wirst Du das deutlichere Ansauggeräusch lieben, da er jetzt lauter und vor allem direkt ohne Vorvolumenkammer zieht.

Hallo zusammen - ich suche im Raum München jemanden der mir die von USA vorhandene elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung von meinem 2010er Camaro aufheben kann - Natürlich war meine erste Anlaufstelle geigercars, aber die haben es anscheinend nicht nötig auf meine Anfrage zu reagieren. Letzten Freitag war ich dort vor Ort, mir konnte aber die Dame am Tresen nicht weiterhelfen - der Fachmann war nicht da. Ich habe ihr dann meine Daten gegeben, aber bis heute keine Rückmeldung bekommen. Wenn es schon so anfängt, hab ich gar keine Lust nochmal nachzuhaken.
Ich hab es auch schon beim GM/Opel Händler probiert, aber die können mir nicht garantieren dass es funktioniert, bzw. hat es nicht funktioniert. Wär echt super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Danke & gute Fahrt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Wenn's möglich ist, kriegen wirs auch hin: http://www.efitechnik.de/index.html

Ist aber vermutlich ein V6, oder? bei denen is es allgemein sehr schwierig. Aber komm am besten mal her damit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

http://www.kraftwerk.cc/de/startseite - die sollten das auch hinbekommen, sind aber nicht direkt um die Ecke. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Ähnliche Themen

Interessehalber: Wann macht der "zu"?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von gresem


Interessehalber: Wann macht der "zu"?

190

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Ok, da geht noch was!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

SCT Flashtuner anschaffen und selbst machen:

http://www.sctflash.com/products.php?PID=6&VID=

Kostet in der Anschaffung auch nicht mehr als das was der Tuner verlangt um mal kurz den OBD2 Stecker dranzuhängen und den Limiter rauszunehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Hast Du Erfahrung mit dem Gerät?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Ja, ich habe eins für meinen Mustang und das Gerät ist in der "Mustang Scene" auch weit verbreitet, die Möglichkeiten sind vielfältig. Neben dem Entfernen der Abreglung kann man kann man Tachoanpassungen bei geänderter Breifung oder anderer Hinterachsübersetzung vornehmen. Auch kann man Fehlercodes auslesen und ggf. löschen. Motordaten wärend der Fahrt loggen und noch einiges mehr.
Wenn sich natürlich jemand findet der die Abreglung für 100-200,-€ rausnimmt lohnt sich das nicht. Aber meist wird eher 300-400,-€ verlangt und dafür bekommt man schon einen solchen Handheldtuner.
Einziges Manko, die Dinger werden mit dem auto verheiratet und lassen sich nur neu verheiraten wenn der Scheidungspartner wieder 100% original ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Hellhound absolut deiner Meinung. Ich habe den predator tuner, eigentlich genau das selbe wie der SCT.
Lohnt sich 100% von der Anschaffung her. Kannst auch die Automatik härter schalten lassen etc...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Stimmt, an den predator hab ich garnicht gedacht, den gibt z.B. aktuell bei Velocity Kustoms für 450,-€. Da spart man sich den Import und die Wartezeit.

http://www.velocity-kustoms.de/.../...blo-Sport-Predator-Handtuner?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Ich habe es letztlich vom Alex Kreß beim US Cars Girbinger machen lassen - hat zwar 3 Anläufe gebraucht bis es funktioniert hat, aber wir haben es hin bekommen. Und der Alex ist zudem einfach auch ein Super Typ.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Das hat aber gedauert 😁

Ist das jetzt eigentlich ein V8 oder ein V6? Bei den V6 Modellen wäre ich vorsichtig mit dem aufheben der Drosselung. Kenne das vom Mustang das bei Geschwindigkeiten jenseits der Drosselung die Kardanwelle (beim V6) flöten geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Geigercars kannste eh knicken.Hab nur negative Erfahrungen mit denen gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen