Chevrolet Camaro , Preispolitik eine Frechheit

Chevrolet

Hallo Gemeinde!

Ich hab zwar (leider) noch kein Amerikanisches Fahrzeug aber bin drumm
bemüht dass sich dies mal ändert.

für mich gibts nichts schöneres und emotionaleres als einen ordentlichen amerikanischen V8 mit Hubraum satt.

Mich interessieren unter anderem der Dodge Challenger und vorallem der Chevy Camaro.
Da ich aus Österreich bin ist es leider nicht ganz so einfach so etwas zu einem (normalen / fairen) Preis zu kaufen.

Möchte hier mal kurz die Preise eines neuen Camaro 2SS mit 432PS und 6-Gang Schaltung reinstellen

Einstiegspreise ab:

USA , Eur. 27090,- ($35.880,-)
Deutschland , Eur. 39900,-
Schweiz , Eur. 40.144,- (Chf 48490,-)
Österreich , EUr. 59.900,-

für genau ein und dasselbe Auto
Ok , sehr wahrscheinlich sind div. Ausstattungsdetails anders aber für ein und dasselbe Grundmodell diese Preisunterschiede sind schon der Absolute Hammer.

kurz zusammengefasst.
in den USA kann man sich sowas gleich mal kaufen...
..aber in Österreich muss man schon verdammt viel hinblättern um so einen Fahren zu können.

Möchte einfach mal hören was andere darüber denken....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mz430


Ich weiß ja dass es so ist nur trotzdem ist es ein absoluter Wahnsinn zwischen uns beiden Nachbar EU Ländern einen Unterschied von 20K Euros zu haben. es sind ja nicht nur 20K sondern man muss bedenken dass ist der Deutschlandpreis +50% ?!?!

Tja das waren halt noch Zeiten als alles unter Deutscher Hand war!

P.S. Bevor mich hier jetzt alle anfeinden, das ist als ironischer Sarkasmus zu verstehen. Wer´s nicht versteht darf sich gerne darüber aufregen. Ansonsten halt a kloines Spässle! 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Ist das sinnvoll?

+ 10% Zoll + 19% Einfuhr-Ust = ca. 48,5 TEUR.

Listenpreis D: ab 40 TEUR...

Infos zum Thema Einfuhr aus der Schweiz:

http://www.adac.de/.../default.aspx

Geht ja nicht um die Einfuhr von Autos, sondern um die Preisvergleiche in div. Ländern.

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Es ist sicherlich so, dass Selbständige da Gestaltungsmöglichkeiten, haben, aber der TE ist vielleicht Angestellter und will sich auch nicht mit einer GmbH und/oder Wohnsitz in D belasten. Das nehmen wir jetzt mal so hin.

Ich würde daher vorschlagen, wir haken das Thema "Umgehengsmöglichkeiten der österr. Kfz-Abgaben durch Schein-Wohnsitz in D" ab, das ist wirklich OT - es geht hier in dieem Fred um Camaro-Preise in D versus A versus USA.

Von Schein-Wohnsitz hab ich nichts gesagt, nur dass mich das grundsätzlich mal interessieren würde, wie die Strafverfolgung genau aussieht...

Nur dann braucht man auch nicht rumjammern, wenn man in einem Land wohnt, das keine Automobilindustrie mag 🙂 (obwohl es selber Autos baut).

Deutschland ist halt so, dass du schon gleich mal vom Gehalt kein Geld bekommst - in Österreich bekommste wenigstens ein klein wenig mehr und hast auch sonst einige Rechte, die du als Deutscher nicht hast...z.B. für einen gearbeiteten Samstag in der Industrie bekommste einen anderen Tag frei und den Samstag trotzdem bezahlt oder wie war das ? 🙂

also das mit dem zweitwohnsitz kann man abhacken > und nein , hab auch keine firma sondern bekomm mein geld ganz normal von meinem chef!

wie ich dass so mit den deutschen kennzeichen mitgekriegt habe gehts da hauptsächlich um firmen.
besteht der verdacht ein deutsches kfz dauerhaft in österreich zu fahren muss der fahrzeughalter / die firma nachweisen dass das kfz zu mehr als 50% in deutschland bewegt wird. da dies natürlich keiner belegen / beweisen kann wurden die eben alle abgestellt.

wie genau und vorallem wie intensiv damit auch privatpersonen beobachtet werden kann ich nicht sagen doch alleine schon wenns so ist dann mach ichs nicht.

ausserdem ist ja wie schon geschrieben das hauptproblem dann wieder der verkauf > es stehen speziell bei AS24 immer wieder fahrezueg in österreich drinnen mit deutschen kennzeichen. man kann sich dann ein paar raussuchen > die selben stehen monate später auch noch drinn denn wer tut sich dass an mit dem ganzen nachversteuern , speziell weil man auch beim günstigeren kaufpreis im endeffekt auch keinen vorteil mehr hat.

und dass mit den gehältern A vs. D würd ich mal stark in frage stellen.

wenn dass was in den medien gebracht wird nur ansatzweise stimmt dann ist im schnitt gesehen das gehaltsniveu in D auf jeden fall höher.

...und dass man überstunden macht die man bezahlt bekommt und noch dazu diese summe als urlaub beanspruchen kann ist auf jeden fall völliger quatsch.

eine überstunde wird entweder gegen bezahlung oder gegen zeitausgleich gerechnet. an wochenenden und feiertagen sind die dann zum teil (weiß ich nicht genau) mit 50% aufschlag oder so....
.... aber im endeffekt interessierts doch keinen denn jeder kann ja selber entscheiden wie viel leistung er im beruf bringt und welche entlohnung dem gegenüberstehen soll.
der eine verdient mehr weil er mehr leistung bringt oder besser verhandelt hat und der andere verdient weniger weil er nichts kann oder generell ein fauler mensch ist und nur versucht den tage rüber zu bringen...

jeder ist seines glückes eigener schmied ...heißt es so schön.

Zitat:

besteht der verdacht ein deutsches kfz dauerhaft in österreich zu fahren muss der fahrzeughalter / die firma nachweisen dass das kfz zu mehr als 50% in deutschland bewegt wird. da dies natürlich keiner belegen / beweisen kann wurden die eben alle abgestellt.

Das Fzg. muss mindestens zu 85% im Ausland bewegt werden. Ein genau geführtes Fahrtenbuch reicht als Beweiß schon dafür aus. 

Auch Privatpersonen werden Überprüft wenn du den Herren der Rennleitung

oder der Finanz auffällst. Dazu reicht schon aus wenn dich der Nachbar verpfeift.

Zitat:

eine überstunde wird entweder gegen bezahlung oder gegen zeitausgleich gerechnet. an wochenenden und feiertagen sind die dann zum teil (weiß ich nicht genau) mit 50% aufschlag oder so....

Das hängt vom Betrieb ab, ich bekomme für Samstagarbeit 50% Zuschlag. Ich kann mir entweder den ganzen Samstag auszahlen lassen (150%), oder ich bekomme die Zeit (100%) gutgeschrieben und bekomme nur die 50% Zuschlag ausbezahlt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen