Chevrolet Camaro Berlinetta 5,7 L Targa H-Kennz. Breitbau

Hi,

Was haltet ihr von diesem Chevrolet Camaro Berlinetta (URL gekürzt)

Finde den Preis schon ziemlich heftig, habe schon andere für 10 Scheine weniger gesehen, welche einigermaßen den selben Zustand hatten und vom Händler waren. Waren allerdings schon verkauft bevor ich die Chance zum angucken hatte..

MfG

Beste Antwort im Thema

So etwas nenne ich Bastelbude übelster Sorte.
In den 80ern bauten Ahnungslose/Geschmackbefreite aus billigen Gebraucht-Camaros sowas zusammen.
Leider zeigen die Bilder nichts von den wesentlichen Camaro-Schwachstellen.

Die Einstellung des Verkäufers ist goldig, aber aus seiner Sicht sicher vernünftig. Er möchte gern jemand anderes für seinen geplanten neuen, teuren Oldie bezahlen lassen. Dreist!
Aber es gibt auch noch eine andere, reale Welt. In der realen Welt steigern solche Umbauten nicht den Wert eines Wagens, sie mindern ihn. Der Kenner rechnet nämlich kühl dagegen, was es kostet, den Wagen wieder in seinen Urprungszustand zu versetzen. Und das wird teuer. So teuer, daß sich der Kauf auf keinen Fall lohnt. An der Stelle kommt der Tipp von Dynamix ins Spiel.

Anderes Szenario: mal angenommen, Du kaufst den Wagen für den Kurs und steckst vielleicht noch ein paar Tausender für Kleinkram rein, so daß Du vielleicht 28.000 für alles ausgegeben hast. Die Kohle siehst Du NIE WIEDER! Der reale Verkaufspreis für so ein Teil liegt mit viel Goodwill für Leidensfähige bei deutlich unter 10.000 Euro. Falls man überhaupt einen Käufer findet. Das dürfte auch der Grund für die markigen Kommentare des Verkäufers sein. Die heißen für mich: ich werde das Teil nicht los, bin aber aus Prinzip bereit, auf einen Deppen zu warten der dafür was springen läßt. Wenn Du den Wagen wirklich willst (wovon ich eindringlich abraten würde), solltest Du das Kerlchen schmoren lassen. Den Hobel wird er für den Kurs nicht los. Auch nicht für die Hälfte.
Wenn er dann irgendwann einen hochroten Kopf hat, kannst Du ja mal ein Angebot machen. Meine Empfehlung: wenn der Wagen einigermaßen sauber ist, biete 8.000 Euro. Nicht mehr.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Geile Kiste, nur die Antenne auf der Heckklappe... :/
Wenns dir gefällt ansehen und kaufen. Bei solchen Dingen sollte man auch auf das Bauchgefühl achten.

Kommt mir das nur so vor, oder hat der keine funktionsfähige Klimaanlage mehr?

Also ich habe mir das Auto gestern angeschaut und bin dafür hin und zurück knapp 9 Stunden unterwegs gewesen, was man aber bei solchen Autos schon mal in Kauf nehmen muss. Ich konnte ihn noch gut runterhandeln und werde ihn wohl nehmen.

Ich und mein Bekannter sind uns einig, dass er auf jeden Fall einen sehr guten und gepflegten Zustand hat. Auf den Bildern kann man davon gar nicht soviel sehen wie in echt, da sieht er noch 10 mal besser aus.

Die Dichtungen, die Technik und der Motor sehen sehr gut aus. Der Unterboden ist überall trocken und entsprechend geschmiert. Er stand immer sicher im trockenen und wurde mit einer weichen Plane abgedeckt. Beim Kaltstart nach 2 Wochen stehen sprang er nach nicht mal 3 Sekunden an, er läuft schön, fährt sich gut und schaltet sauber.
Uns sind wirklich keine großartigen Probleme aufgefallen.
Rundherum an allen Schwachstellen keinen Rost, das wurde alles sauber lackiert und musste nicht ausgebessert werden. Karosserieteile alle in Ordnung und vollzählig. Die Motorhaube ist nicht verzogen und alle Gummis sind noch da. Der Türgriff innen rechts ist leider typisch für die Schwachstelle schon mit Vorsicht zu genießen, was mich aber nicht weiter stört. Eine Birne beim Bremslicht ist kaputt. Stellen im Innenraum, wo der Teppich nicht richtig unter die Verkleidung geht, ganz kleine Risse hat oder das Polster bei Sitzen abgeschürft oder eingerissen ist, was man nur findet, wenn man wirklich danach guckt. Der Kofferraum ist komplett rostfrei, ebenso die Klappe. Es ist nur kein Teppich verlegt, auch da wurde alles neu lackiert und den Teppich gibt es als Neuware dazu.

Die Antenne ist wohl vor paar Jahren neu gemacht worden, weil vorher auch eine verbaut war. Stört mich weiter nicht.

Die Klimaanlage wurde neu gekauft und liegt seitdem noch im Regal, falls sie nicht funktionieren sollte (warum auch immer) gibt's eine neue auf Kosten des Verkäufers. So verhält es sich auch mit anderen Teilen. Er hat mir versichert, dass wenn irgendwas sein sollte, was momentan von ihm übersehen würde, dann übernimmt er die Kosten dafür.

MfG

Hört sich doch gut an. Glückwunsch und poste wenn du ihn hast, mit Bilder 🙂

Nur als Info. Das 79er Baujahr und danach (ggf auch früher) haben die Antenne fürs Radio in der Windschutzscheibe integriert.
Ein Draht oben im "Grünkeil"

Ähnliche Themen

Na das hört sich doch mal nach einem fairen Verkäufer an, soweit man das beurteilen kann. Schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen