Chevrolet Camaro (67 - 69) als Alltagswagen?
Ich habe mich gerade erst registriert, daher möchte ich erstmal alle begrüßen: HALLO! 🙂
Ich bin eigentlich kein extremer Autofan, aber ich hatte letztens die Idee mir als nächten Wagen kein normales Auto, sondern ein älteres Modell zu kaufen.
Es sollte amerikanisch, tief und sportlich sein und so kam ich relativ schnell auf einen alten Camaro. Am liebsten die erste Generation.
Jetzt ist meine Frage: Ist es empfehlenswert ein so altes Auto als Alltagsfahrzeug zu nutzen? Ich habe z.B. keine Lust ständig in die Werkstatt zu fahren.
Und was muss ich da reintanken? Verbleit?
Kann man so einen Wagen überhaupt ohne weiteres kaufen? Ich habe zwar ein paar Angebote gefunden, die kommen mir allerdings nicht ganz geheuer vor...
Ich möchte mit eventueller Instandsetzung, und allem drum und dran max. 15.000€ ausgeben. Lieber wären mir 10.000€...
Ideal fände ich einen 67er Camaro mit neuem Motor etc. drin. Gibt es sowas? Und wenn ja auch für meine Preisvorstellungen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wie gesagt, ich habe kaum Ahnung und bitte daher um Nachsicht bei dummen Fragen =)
Natürlich bin ich auf für Alternativen offen. Hauptsache sportlich, amerikanisch, und möglichst tief und breit 🙂
Danke schonmal und Grüße
Meister Bananengrips
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dark___rider
ALSO!!!!leute.. man kan solche autos nicht miteinander vergleichen..
Stimmt. Und mehr als zwei Jahre nach dem letzten Beitrag interessiert das auch Keinen mehr!😁
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Sorry aber das ist leicht untertrieben.
Wir sind grad am schauen nach nem kleinen Kompakt, so Richtung Opel Meriva, Fiat Idea, Renault Modus für die Frau.
Diese Auto´s brauchen mit ca. 1,5L Hubraum alle um die 7-8 Liter im Schnitt.
Gemessen am Gewicht, am Hubraum und dem Fahrkomfort find ich DAS viel.
Gestern haben wir den neuen Fiat Panda angeschaut.
Hat zwar 100PS der kleine aber wird mit 7,8 Liter angegeben - und die Herstellerangaben sind eh tiefgestapelt.
Geh mal nach Renault.
Der Clio vom Kollegen brauchte 5-6 Liter und der ist jedesmal aufs neue draufgelatscht, wie n Ochse, als gald es n Rennen zu gewinnen.
Als der mal länger hinter mir her gefahren ist, tankten wir, ich 12, er 4 Liter ^^
Was tanken heißt, hat der erst mitgekriegt als er nen Opel Astra gekauft hat, der hat 8 Liter gebraucht, nun fährter 330D Touring und der braucht 9 Liter Diesel, bei 204PS statt 75...
ALSO!!!!
leute.. man kan solche autos nicht miteinander vergleichen..
je nach umbauung des motors.. etc!
Ich fahre einen 67 camaro mitnem 327 cui, 5,4ltr.
neue ansaugspinne, nockwelle, holley 4 vergaser somit bringts der mototr auf ca 290 PS
wen Ich gaaaanz gemütlich fahre brauche ich ca 14ltr.. durchschnittsfahrten 18 ltr..
wen ich bleifuus gebe bis zu 24 ltr.....
und ein auto kostet soviel.. sowie man es behandelt. ich würde dieses auto nie im alltag fahren.. viel zu schade.. es soll noch lange leben...
und auch meine vorgänger habe schön acht gegeben,, somit ist fast alles original an dem auto.. und das soll auch so bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von dark___rider
ALSO!!!!leute.. man kan solche autos nicht miteinander vergleichen..
Stimmt. Und mehr als zwei Jahre nach dem letzten Beitrag interessiert das auch Keinen mehr!😁