Chef hat mein Auto umgeparkt dabei Felge ‚sehr’ beschädigt

Mein chef hatte mein auto ausgeparkt dabei die felge schon gut zerkratzt hats mir natürlich gesagt und gemeint das wir gucken wie wir das klären. Hab nach geschaut wieviel eine neue kosten würde und ihm das direkt gesagt. Er meinte darauf hin da waren ja schon kleine kratzer deswegen sieht er es nicht ein den ganzen bzw dreiviertel betrag zu zahlen. Er meinte wir machen halbe halbe ich solle ihm aber die rechnung dann von der bestellung der neuen felge(300€) geben. Ich bin jetzt hin und her gerissen weil ich das auch nicht ein seh das ich 150€ zahlen soll weil er die felge verunstaltet hat. Ich höre von vielen bekannten die mir sagen ich soll ihm sagen das ich das geld bar haben möchte und dann schau was ich mach. Wollt mich jz mal erkundigen was eure meinung dazu ist bzw was ihr tun würdet. Mein plan wärs eig gewesen die felge richten zu lassen (kosten schleifen lackieren ca 200€) natürlich auf seine kosten, anbei noch ein bild der beschädigten felge. Danke schonmal

Kratzer
Kratzer
Felge komplettp
39 Antworten

Der TE scheint abhanden gekommen zu sein, oder schreibt Bewerbungen…

Es könnte sich bei dem Umparken, soweit ersichtlich, wohl um eine Gefälligkeit gehandelt haben, diese bedingt vom Verschulden grobe Fahrlässigkeit/Vorsatz für eine Haftung...beides ist hier nicht ersichtlich...einfache Fahrlässigkeit reicht aber nicht.

Dem TE kann man nur empfehlen sich mit dem Chef einvernehmlich zu einigen...der Schaden und dessen Höhe rechtfertigen jedenfalls keine juristische Klärung...mal ganz vom zukünftigen Verhältnis AG/AN abgesehen.

Hatte ich bereits mit Link zur Allianz geschrieben, wurde jedoch als Unfug auf ganzer Breite bezeichnet...

Ach @Schubbie: weder dein Link noch deine Erläuterung haben das ausgedrückt, was jw61 gerade gesagt hat.
Ich bedaure die Wortwahl des Unfugs. Gleichwohl war das notwendig, dass nicht jemand das noch glaubt.
Gerne kannst du die angesprochenen Problemfelder darlegen und mir deine Sichtweise erklären.
Erkläre dann auch gerne, dass du selbst von einer Leihe, also einem Vertragsverhältnis sprichst, nun aber behauptest, du würdest von einem Gefälligkeitsverhältnis ausgehen.

Ich habe keinen Bock hier den Klugscheißer zu markieren. Aber wenn wer versucht, Ratfragende um den ihnen zustehenden Schadensersatz zu prellen, dann mache ich den Mund auf.

@jw61: auch bei einem Gefälligkeitsverhältnis, welches ich hier aufgrund des Fahrzeugwertes, des Dauercharakters und Haftungsrisikos(uA Halterhaftung) nicht sehe, ist ein Schadensersatz aus Deliktsrecht weiterhin möglich.

Ähnliche Themen

Es mag eine rechtliche Sichtweise geben - wie klar und eindeutig diese auch sein mag.

Es gibt aber auch eine moralische Sichtweise dazu.
Und wenn ich ein fremdes Auto umparke und mache dabei eine Felge kaputt, dann würde ich die bezahlen oder sonstwie gutmachen. Insbesondere wenn es Eigentum meines Mitarbeiters wäre. In der "Führungsposition" sollte man m.M.n. auch etwas vorleben.
Mit dem beschriebenen Verhalten macht man sich sicher keine Freunde in der Belegschaft.
Er könnte seine private Haftpflicht fragen oder einfach aus eigener Tasche zahlen. Und wenn es aus eigener Tasche ist bleibt ja noch die Möglichkeit eine gebrauchte Felge zu beschaffen.
So macht sich der Chef keinen guten Ruf - das Verhalten bleibt an ihm kleben!

Ohne TE macht eine weitere Diskussion keinen Sinn... (wurde weiter oben schonmal erwähnt)

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 13. Juni 2024 um 16:09:48 Uhr:


ernsthaft ?
der Reifen hat nichts und der Lack der Felge ist angeschubbert.

da kauft man doch keine Felge und montiert auch keinen Reifen um...

Reifen würde ich noch mitgehen, ist allerdings anhand von Fotos nicht zu beurteilen.
Bei der Felge ist nicht nur der Lack beschädigt sondern auch das Grundmaterial . Sprich die Felge selbst.
Bringt das macht in einen Lackierbetrieb und lass das dort mal ausbessern und lackieren.
Da kann eine gebrauchte Felge günstiger sein. Reifen muss eh runter.

TE seit 10 Tagen abgetaucht :-(

Der Kollege konnte, wie erbeten, die unterschiedlichsten Sichtweisen und Standpunkte hier lesen. Was fehlt denn noch, was einer Hilfestellung dienlich sein könnte?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Juni 2024 um 13:25:02 Uhr:


Der Kollege konnte, wie erbeten, die unterschiedlichsten Sichtweisen und Standpunkte hier lesen. Was fehlt denn noch, was einer Hilfestellung dienlich sein könnte?

Nett wäre doch eine Rückmeldung, wie es ausgegangen ist!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen